Frage von kjva04:Hallo,
habe mal ein Frage...
Habe schon öfters mit Greenscree und auch dem irgendwie natürlicher wirkenden Bluescreen gearbeitet.
Aber das perfekte ausleuchten, filmen und keyen ist ziemlich aufwendig und bringt mit semiprofessionellen Mitteln auch nur mittelmäßige Ergebnisse.
Daher meine Frage...
Ist es nicht möglich, vor einem feststehenden Hintergrund, egal welcher, eine Szene zu drehen und den Hintergrund noch einzeln abzufilmen und dann in einem Programm, wüsst halt nicht welches, beides einzuspeisen und sich quasi durch Subtraktion der beiden Bilder, die zu filmende Szene errechnen zu lassen? So etwas ist doch sicherlich irgendwie möglich. Meine sogar, davon schon mal gehört zu haben...
Kann mir da jemand weiter helfen?
Wär super.
Antwort von Andreas_Kiel:
... dann dürfte sich aber im Hintergrund auch nicht ein einziges Blättchen bewegen, damit das klappen soll. Wenn sich der Darsteller vor diesem Hintergrund bewegt, klappt das ja auch nicht mehr, denn nun sieht der Hintergrund ja auch ganz anders aus: mal was verdeckt, dann wieder nicht.
Sofern das
wirklich jemand realisiert haben sollte, müßte die benötigte Rechenleistung enorm sein. Sowas hat man vermutlich nicht unterm Schreibtisch.
Also ich glaub da nicht dran.
Ich habe übrigens mal mit "Greenscreen für Arme" *) rumgespielt, d.h. mit einer Handfigur vor einem giftgrünen Blatt Papier. Die Beleuchtung sollte wirklich sehr hell und sehr gleichmäßig sein. Ich habe eine Figur vor ein paar Meeresszenen zeigen wollen (regelmäßige Leser wissen, welche), bis zum ersten brauchbaren Bild war da ganz schön was zu tun.
BG
Andreas
*) so als notleidender Jurist, um bestimmten Gästen mal voraus zu sein.
Antwort von Anonymous:
Ja, in Adobe Premiere Pro gibt es den Filter "Difference Matte" der genau das macht: Nur die Differenzelemente von Frame zu Frame werden behalten; der Rest fliegt raus. Ein statischer Hintergrund kann damit rausgekeyed werden.
Antwort von Andreas_Kiel:
Hast Du da zufällig mal ein, zwei Beispiel-Screenshots zur Hand?? Das würde mich wirklich interessieren!
BG
Andreas