Frage von Kretsche:Zum Abspielen meiner SVCD wollte ich mir nun einen neuen DVD gönnen. Nach schlechten Erfahrungen mit einem preiswerten MUSTEK schwanke ich zwischen einem Sony NS 305 und Panasonic RV 32. Der Sony kann leider nur MP3 bis 224 Kbits/s und bei SVCD keine Kapitel anwählen nur 2fach vorspulen. Vom Panasonic sollen schon einige defekt zurück gekommen sein. Kann mir jemand einen Allesfresser (SVCD, MP3, Macrovison/region abschaltbar und Markengerät) empfehlen?
Antwort von Volker:
: Zum Abspielen meiner SVCD wollte ich mir nun einen neuen DVD gönnen. Nach schlechten
: Erfahrungen mit einem preiswerten MUSTEK schwanke ich zwischen einem Sony NS 305 und
: Panasonic RV 32. Der Sony kann leider nur MP3 bis 224 Kbits/s und bei SVCD keine
: Kapitel anwählen nur 2fach vorspulen. Vom Panasonic sollen schon einige defekt
: zurück gekommen sein. Kann mir jemand einen Allesfresser (SVCD, MP3,
: Macrovison/region abschaltbar und Markengerät) empfehlen?
Ich glaube bei den Anforderungen musst du in der NoName Riege bleiben.
Antwort von Doc:
Wenn es kein echtes Markengerät sein muß, kann ich nur den Cyberhome DVD-CH 402 empfehlen, den ich selber hab - er frißt ABSOLUT alles! VCD, SVCD, CD-R, MP3s, JPG-Files, irgendwelche MPGS die einfach so auf nen Rohling gebrannt wurden (!!!), außerdem (folgende hab ich selbst aber noch nicht getestet) XVCD, Mini-DVD, CD-RW.
Hat vor 2 Monaten bei MediaMarkt 99 Euro gekostet...!
Antwort von Milhouse van Houten:
Hallo,
ich persönlich besitze einen Cyberhome 505 und bin voll zufrieden, Kostet so 130 bis 150 Euronen.
Ansonsten empfehle ich Dir zusätzlich zu area-dvd.de noch
http://www.dvdboard.de"
Hier kannst Du über viele Player fast alles erfahren und Dich dann entscheiden.
Antwort von hs:
Ich bin schon seit Jahren Fan von Pioneer DVD-Playern, persönlich besitze ich einen DV525. Würde ich heute einen kaufen, würde es der DV656-K sein. Pioneer glänzt mit sehr guten Videoausgängen, guter Kompatibilität (schon mein 2Jahre alter 525 spielt SVCDs und VCDs ab) und der Möglichkeit, eine komplette Anlage von einer Firma zu kaufen. Ich habe den 656 noch nicht ausprobieren können, aber wenn schon angegeben wird, dass er MP3s (auch aus Mulitsession CDs liest), wird er es wohl auch tun. MacrovisionOff und RegionCodeFree kann man für etwa 30EUR Mehrpreis kaufen. Vielleicht schaust Du auch mal unter
http://www.area-dvd.de/hardware/dvdplay ... ayer.shtml
die testen da ziemlich viel. Der Preis soltle ersteinmal nicht abschrecken, denn erstens gibt es ihn auch schon im Versandhandel für deutlich weniger (und inkl. MV und RC OFF), und zweitens ist die häufig gemachte Erfahrung: Wer billig kauft, kauft zweimal (Ja, auch ich besitze noch einen Cyberhome, der meist in der Ecke rumsteht).
hs
:
: Wenn es kein echtes Markengerät sein muß, kann ich nur den Cyberhome DVD-CH 402
: empfehlen, den ich selber hab - er frißt ABSOLUT alles! VCD, SVCD, CD-R, MP3s,
: JPG-Files, irgendwelche MPGS die einfach so auf nen Rohling gebrannt wurden (!!!),
: außerdem (folgende hab ich selbst aber noch nicht getestet) XVCD, Mini-DVD, CD-RW.
: Hat vor 2 Monaten bei MediaMarkt 99 Euro gekostet...!
Pioneer Produktübersicht