Frage von Peter Müller:Hallo Leute,
um eins gleich vorweg zu nehmen, ich lese dieses Forum schon eine gewisse Zeit und habe auch schon alle ähnlichen Treads uns Anleitungen zum Kauf durch.
Aber so richtig war nix dabei.
Mein kleines Töchterlein hat das Licht der Welt erblickt und ich möchte dies irgendwie festhalten.
Ich suche eine vernünftigen Camcorder vom Preis-Leistungsverhältnis.
Ich bin Neuling auf diesem Gebiet und kann somit mit vielen manuelen Einstellmöglichkeiten (noch) nix anfangen. Ich möchte aber auch nichts kaufen worüber ich mich in 1 - 2 Jahren ärgere, weils Schrott war/ist.
Die Modelle von Pan sind nicht schlecht, gefallen mir vom Handling auch sehr gut nur welches.
NV-GS 140 ist irgendwie gerade teurer geworden, ansonsten gibt es ja 75/180/280 uvm.
Gibt es vielleicht Alternativen?
Welches Zubehör ist von Anfang an sinnvoll?
MfG
Peter
Antwort von Markus:
Welches Zubehör ist von Anfang an sinnvoll?
Ohne lange zu überlegen: Ein Videostativ (kein Fotostativ), z.B. von Velbon.
Mehr dazu:
•
Videostativ die 100.000ste
•
Stativ Velbon DV-7000 - Erfahrungen?
Antwort von Acer:
Die NV-GS280 wäre passend, manuell geht (fast) alles und sie ist ein guter Preis-/Leistungschampion.
Über die 280 steht aber unendlich viel hier drin.
Ciao,
Philipp
Antwort von Anonymous:
der günstigste schlägt aber auch mit fast 640 Teuros zu buche ...
Antwort von Acer:
Ja, aber du kriegst keinen BMW für einen Toyota-Preis;-)
Antwort von Anonymous:
is ja richtig, jedoch ist ein Toyota auch kein schlechtes Auto ...
ich will damit sagen, ob es vielleicht ein vernünftige günstigere Alternative gibt ...??
Antwort von Peter Müller:
der Gast war ich .. :-))
Antwort von Acer:
Eine Panasonic NV-GS180. Ist ca. ein VW Polo.
Panasonic NV-GS280/300=Mercedes R-Klasse
Ciao,
Philipp
Antwort von steveb:
Ja, aber du kriegst keinen BMW für einen Toyota-Preis;-)
ähem...räusper...will ja keine Diskussion über Autos beginnen, aber der Vergleich passt nun gar nicht. Im ehesten Fall würde ich was Technik angeht den Toyota eher mit Panasonic vergleichen (wegen Japaner...)
aber zurück zum Thema:
Panasonic ist ja eine gute Wahl, aber eine 280er vielleicht in diesem Fall ne nummer zu "groß"?! Ich denke auch 180/75/140....Aber (wie immer von mir eine Aber) solltest Du Deine Filmambitionen noch asubauen wollen, könnte man wieder um dei Sinnhaftigkeit der 280 reden.
Hast Du denn noch etwas anderes später im Auge?
Antwort von Acer:
Ja, aber du kriegst keinen BMW für einen Toyota-Preis;-)
ähem...räusper...will ja keine Diskussion über Autos beginnen, aber der Vergleich passt nun gar nicht. Im ehesten Fall würde ich was Technik angeht den Toyota eher mit Panasonic vergleichen (wegen Japaner...)
Okay, ich kenn mich halt nicht mit Autos aus. dann eben ein Toyota, obwohl ich eher an VW "hänge". Wirtschaftsunterstützung oder wie das heißt;.)
Ciao;.)
Antwort von Peter Müller:
Ja, aber du kriegst keinen BMW für einen Toyota-Preis;-)
ähem...räusper...will ja keine Diskussion über Autos beginnen, aber der Vergleich passt nun gar nicht. Im ehesten Fall würde ich was Technik angeht den Toyota eher mit Panasonic vergleichen (wegen Japaner...)
aber zurück zum Thema:
Panasonic ist ja eine gute Wahl, aber eine 280er vielleicht in diesem Fall ne nummer zu "groß"?! Ich denke auch 180/75/140....Aber (wie immer von mir eine Aber) solltest Du Deine Filmambitionen noch asubauen wollen, könnte man wieder um dei Sinnhaftigkeit der 280 reden.
Hast Du denn noch etwas anderes später im Auge?
Naja, eigentlich nicht.
Es soll einwenig zum Hobby werden für Familie, Urlaub etc. jedoch nicht übertrieben.
Haben andere Firmen vergleichbare Produkte?
MfG
Peter
Antwort von Jan:
In der GS 280er Klasse ?
Sony HC 90 (alt) 94 / 96, mit Abstrichen Canon MVX 330i/ 350i / 360 (neu) oder JVC GR DF 570 ( alt), weil die 2 Firmen in der Preisklasse nicht auf dem gleichem Level sind.
LG
Jan
Antwort von Peter Müller:
nicht direkt in der 280 Klasse ...
Antwort von Jan:
Ja hast Recht bei Canon gibts keine vergleichbare GS 280 / 300, die MVX 45 / 4i ist ein wenige höher einzuschätzen, die genannten Canon"s ein wenig tiefer, bei JVC wäre da X 5 / MC 500 die sind aber auch ne Klasse höher - vorallem beim Preis ( für mich aber nicht besser), die genannte DF 570 ist ja Canon MVX 460 Klasse.
GS 280 / 300 hat halt nur einen direkten Konkurrenten Sony HC 94 / 96 der in der gleichen Preisklasse eine ähnliche Performance hinlegt.
LG
Jan
Antwort von Acer:
Du schätzt die Canon MVX45i/4i wirklich besser als die 280/300 ein??? Ich sehe keine Gründe (außer AV-Out/DV-In), in Bildqualität, etc. für eine Umstieg.
Ciao;.)
Antwort von Jan:
Ja eher vom Preis ( MVX 45i), obwohl die manuelle Tonaussteuerung nicht unwesentlich ist. Es gibt aber auch Dinge ( Die für die Mehrzahl nicht wichtig ist) wie zb kann man bei Canon / Sony gleich direkt Schwarz / Weiß oder Sepia filmen, sowas hat keine aktuelle Panasonic, genau wie zig Fader - JVC ist da wohl führend. Naja muss jeder selber entscheiden, viele benutzen dazu lieber ein Schnittprogramm.
LG
Jan