Frage von Suppenkasper:Achtung: Wall of Text!
Hey!
Ich habe ein "
spannendes Problem" :)
Also.. wo soll ich anfangen?
Ich bin ein Anfänger im Bereich Video/-editing, hab mir vor einem Jahr die Sony RX100 IV gekauft und ein bisschen damit rumgespielt. Premiere Pro konnte ich mir (über Umwege) besorgen und hab seitdem ein paar kleinere Clips (v.a. für Instagram) erstellt. Hauptsächlich im Bereich Sport; v.a. Tennis. Absolut nichts spektakuläres - einfach ein bisschen mit Slowmos und LUTs gespielt, mit Musik unterlegt und zusammengeschnitten.
Nun zum Problem:
Eine Dame aus dem Vorstand unseres Tennisclubs hat ein paar der Clips gesehen und fand sie gut. Sie hat mich jetzt mehr oder weniger beauftragt, kurze Clips zu jedem unserer Spieler/innen zu erstellen - eine Art Interview, ein paar Szenen aus den Spielen/Training, damit die Mitglieder (über Facebook) die Spieler/innen ein wenig näher kennenlernen.
Ich hab mir natürlich ein paar Gedanken gemacht, bin allerdings trotzdem ein wenig überfordert. Ich könnte den Spieler natürlich irgendwo hinstellen/hinsetzen, die Kamera auf ein Stativ knallen und filmen, wie meine Fragen beantwortet werden, während man zwischendurch ein paar Spielszenen einblendet .. das ist mir aber zu langweilig! Ich will ein interessantes Video daraus machen, mir fehlen aber die Ideen, bzw. ich kenne mich zu wenig aus, um bewusst Stilmittel einzusetzen. Und zu amateurhaft sollte es natürlich auch nicht aussehen ^^
Zur Frage:
Kennt ihr vielleicht ein paar Beispiele für gute/interessante Interviews, die ich mir mal angucken könnte (Youtube/etc) oder gar Tutorials zu dem Thema?
Equipment, welches benutzt werden könnte:
1x Stativ
1x Lavalier-Mic
1x Glidecam
2x Sony RX100 IV (bzw. 1x RX100III 1x IV, ..)
Außerdem:
Sie hatte mich außerdem gefragt, ob ich nicht auch einen kleinen Film über das Clubleben aufnehmen könnte. Das ist kein _muss_, aber ich hätte auch da lust drauf. Vielleicht habt ihr hierfür auch noch ein paar Tutorials oder Videobeispiele, die ich mir mal angucken könnte, um Ideen zu sammeln.
Falls noch Fragen sind, einfach raushauen.
Vielen Dank!
Gruß
Antwort von didah:
was wir bei interviews oft machen (vom sender gewünscht), um sie "dynamischer" wirken zu lassen - die interviews in der aktion machen. sprich der interview partner hat ein funkmic um, schlägt ein paar lockere bälle (damit er sich auch aufs sprechen konzuentrieren kann) mit seinem partner und erzählt dabei einen schwank aus seinem leben. so oder so ähnlich..
persönlich gefällt mir aber die lösung mit stativ, schönem hintergrund und unterschneiden besser....
lg
Antwort von Suppenkasper:
was wir bei interviews oft machen (vom sender gewünscht), um sie "dynamischer" wirken zu lassen - die interviews in der aktion machen. sprich der interview partner hat ein funkmic um, schlägt ein paar lockere bälle (damit er sich auch aufs sprechen konzuentrieren kann) mit seinem partner und erzählt dabei einen schwank aus seinem leben. so oder so ähnlich..
persönlich gefällt mir aber die lösung mit stativ, schönem hintergrund und unterschneiden besser....
lg
Super! Danke für deine Idee.
Hast du dazu evtl ein Video eurer Arbeit, was ich mir mal angucken könnte? (weil du sagtest, "vom Sender gewünscht")
Antwort von didah:
is jetzt schon ein bisschen her....
http://at.galileo.tv/video/sicherheit-z ... -im-check/
... und a-cam ist von einem kollegen, aber da ist relativ viel interaktion bei den otönen zu sehn - das beste beispiel, das mir auf die schnelle eingefallen ist
LG
Antwort von Suppenkasper:
Danke!
Vielleicht kann ich da ein paar Ideen für mein Projekt finden.
Mein Problem ist halt.. es sind ca 25 Spieler-/innen. Jeder soll einen 2-3 minütigen Clip bekommen, die man dann im Abstand von wenigen Tagen auf Facebook/Internetseite veröffentlicht. Ich kann nicht für jeden einzelnen was Neues machen.. es wird sich also wiederholen - die selben Fragen, etc ..
Antwort von Auf Achse:
........ Ich kann nicht für jeden einzelnen was Neues machen.. es wird sich also wiederholen - die selben Fragen, etc ..
Nicht nur vorgefertigte Fragen stellen. Frag zuerst die Spieler ob ihnen Themen wichtig sind, ob sie was von selbst erzählen möchten. Da ergeben sich Sachen die dir nie eingefallen wären :-). Und wenn einer nix erzählen kann / will, dann erst fragst du deine vorgefertigten Standardfragen.
Auf Achse