Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Soziologische Erklärungen für die besondere Stellung von Filmschauspieler



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von joe11:

Wir sind auf "Gedankenlesen" und Interpretation von Gesichtausdrücken trainiert. Dafür benötigt man keine Filmleute. Das ist Alltag. Das kann z.T. lebenswichtig sein (Polizist) oder einfach zum Lebensunterhalt beitragen (Verkäufer).

Die mentale Situation beeinflusst auch bei Schauspielern den Gesichtausdruck. Bei guten Schauspielern nur wenig, aber da ist auch der Anspruch an die Leistung sehr hoch. Deshalb wird die Belastung der Schauspieler minimiert.

Hatte nicht Kubrick die Hauptdarstellerin aus "The Shining" sehr ungehörig behandelt. Ich glaube er hatte sie beinahe kaputt gespielt. Das hatte ganz bestimmt geholfen, die Verzweiflung und Ohnmacht darzustellen.

Space


Antwort von ChristianG:

Kein guter Text. Ich habe viel mit Schauspielern zu tun und deren Arbeit ist mitnichten mal eben mit den anderen Positionen an einem Filmset vergleichbar. Vorbereitung, geistige und körperliche Arbeit und funktionieren sollen die dann, wenn sie dran sind, in Kälte und dünnen Klamotten mit Text und choreografierten Geschichten...

Space


Antwort von carstenkurz:

Ja diverse spezielle Aspekte sind da nicht mal angedacht worden - dafür nehmen aber ne Menge abstrakter Beschreibungen zu Organisationsstrukturen von Produktionsgruppen inkl. Literaturverweisen zuviel Raum ein . Dabei ist das Phänomen jetzt nicht wirklich soo kompliziert zu beschreiben.


Über die Frage, dass und wann bei geduldeter respektive nicht sanktionierter Normüberschreitung der Sittenverfall einsetzt kann man natürlich sehr allgemein schreiben - das Phänomen ist ja nun wahrlich nicht auf Schauspieler begrenzt.

Wie auch immer - richtig ist sicherlich die Einschätzung aus der Einleitung, dass über dieses Thema wie auch über viele andere nicht-technische Themen erstaunlich wenig veröffentlicht wird.

- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Jetzt kommen die Robot-Kameramänner - aber nur für besondere Shots?
Dronut X1: besondere Drohne für Innenraum-Einsätze?
15 ganz besondere Dokumentarfilme im Videoessay
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video
Cinematographie: Der Look von Barbie oder Die Regenschirme von Cherbourg
Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?
ARRIs virtuelles Filmset für die Netflix Serie "1899": Die neue Art der Filmproduktion
Die Top 20 Filme für die VFX-Oscars: Napoleon, Spider-Man, The Creator aber kein Oppenheimer
video-compare - Für alle Pixelpeeper... und die die es noch werden wollen!
Erstes Kühlmodul für die Canon R5 angekündigt von Tilta -- leider wohl dringend nötig...
Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
Die besten Amazon Prime Day Angebote u.a. von DJI, Sony, Samyang, Pansonic 2022 für Filmer
Daniele Siragusano spricht über ein neues Tool von FilmLight für die Look-Gestaltung.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash