Frage von stay:Hallo Leute,
ich weiß, das ist kein Final Cut Pro, jedoch könnt Ihr mir vll helfen.
Ich habe einen Film fertig geschnitten in Final Cut Pro.
Dann habe ich den Film an Soundtrack Pro gesendet um das Audio noch zu bearbeiten, bzw. die Lautstärken anzupassen..
Hier meine Frage:
Ich möchte einzelne Tracks, die sich in einem Kanal befinden, bearbeiten, indem ich die Lautstärke anpasse. Wie geht das? Ich habe keine Lust ALLES über Keyframes zu machen.
Kann mir da jmd. eventuell weiterhelfen?
Danke!
Antwort von Axel:
In einem Multitrack-Projekt, das von FCP gesendet wurde, werden dir doch auch die Audioclips getrennt angezeigt, oder habe ich dich da missverstanden? Und innerhalb eines Clips innerhalb einer Spur kannst du ebenfalls auswählen, sogar noch präziser als im Schnittprogramm. Es geht doch eigentlich in STP um nicht anderes, als was du gerade anfragst.
Ist nicht patzig gemeint wie RTFM, aber ohne das Handbuch komplett gelesen zu haben, kommst du mit STP nicht weit, ist einfach so.
Antwort von stay:
Genau nach deiner Beschreibung soll das funktionieren.
Im Handbuch habe ich das jedoch nicht gefunden.
Weiß immer noch nicht, wie das geht. :( also wie ich das ändere... :(
Antwort von DWUA:
Weiß immer noch nicht, wie das geht. :( also wie ich das ändere... :(
Integrierter Workflow mit Final Cut Pro:
"Sie können einen Clip aus der Final Cut Pro Timeline an Soundtrack Pro
senden und den Clip danach im Wellenform-Editor bearbeiten.
Wenn Sie den Clip sichern, wird er automatisch in Ihrem Final Cut Pro
Projekt aktualisiert. Sie können auch Clips oder Sequenzen an ein
Soundtrack Pro Projekt mit mehreren Spuren senden."
Wo ist dein Problem?
Wir benutzen problemlos ständig u.a. STP
Kannst auch (sogar während des Arbeitsprozesses) suchen nach
"
Hilfe" > "
Soundtrack Pro Benutzerhandbuch".
Oder:
www.apple.com/de/logicstudio/soundtrackpro
(Ton trifft Bild)
;))
Antwort von Randoms:
Also du gehst oben wo Auswahlfeld READ steht drauf und änderst das in LATCH als Bsp. Unterschiede Latch/Touch steht im Handbuch, wie eigentlich auch alles was ich hier schreibe.
Dann kannst du in Echtzeit, also während dein Song oder Video läuft über den Mixer die betreffenden Lautstärken einstellen. Dabei werden aber Verläufe aufgezeichnet.
Möchtest du eine Spur komplett auf einen bestimmten db Wert setzen (ohne Verlauf) , machst du das im Stop Modus, also dein Song/Video steht. Du öffnest die Keyframeansicht mit dem kleinen Dreieck in der betreffenden Spur. Löscht evtl. vorhandene Keyframe Pünktchen die bereits vorhanden sind und danach, wenn nur noch der Punkt zu Beginn der Spur vorhanden ist, ziehst du am Mixer die Spur auf den db wert wie er gewünscht ist.
Alternativ dazu kann man die unterschiedlichen Arbeitsweisen kombinieren, oder auch mit externem MIDI-Mischer wie als Bsp den BCF 2000 viel effizienter arbeiten.
Wenn du einzelne Clips untereinander in der Lautstärke innerhalb einer Spur anpassen möchtest könntest du laut Apple Werbung auch die Funktion Stamp-Tool verwenden, ich hab damit aber nie das gewünschte Ziel erreicht.
Was mir auch bei langen Projekten immer ganz gut hilft ist eine Cycle Region in der ich dann mit dem LATCH Modus während der Wiedergabe die Spurenlautstärken aneinander anpasse. Wenn es soweit ist, verschiebe ich die Cycle Region auf den nächsten Abschnitt. Und so automatisiere ich dann durch den Film hindurch.
Eine Referenzlautstärke an der du andere Spuren und Clips ausgleichst hilft dir dabei extrem. Bei mir ist das meist ein VO-Kommentar der ohnehin per Compressor ziemlich wenig Dynamiksprünge hat. Alle anderen Spuren gleiche ich daran an. Aber das ist nur ein Workflow von vielen.
Grüße
Rob