Frage von Jan Michel:Hallo,
ich habe aus dem Fernsehen eine Sendung aufgenommen und habe nun mit
VirtualDub die Werbung herausgeschnitten.
Speichere ich das geänderte Video nun wieder als Avi, so ist der Ton sehr
stark asynchron, d.h. er passt überhaupt nicht zu den gezeigten Szenen.
Spiele ich das Video mit VirtualDub ab, so stimmen Bild und Ton jedoch
überein, auch nach erneutem öffnen der gespeicherten Datei.
Ich habe schon sowohl das komplette Neu-Encoden als auch das Speichern ohne
neue Bearbeitung probiert. Format des Videos ist DivX, Audio ist einfaches
PCM.
Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen... Danke schon mal!
Antwort von Theisejans Rainer:
In article
, janmichel@web.de
says...
> Hallo,
> ich habe aus dem Fernsehen eine Sendung aufgenommen und habe nun mit
> VirtualDub die Werbung herausgeschnitten.
> Speichere ich das geänderte Video nun wieder als Avi, so ist der Ton se=
hr
> stark asynchron, d.h. er passt überhaupt nicht zu den gezeigten Szenen.
> Spiele ich das Video mit VirtualDub ab, so stimmen Bild und Ton jedoch
> überein, auch nach erneutem öffnen der gespeicherten Datei.
> Ich habe schon sowohl das komplette Neu-Encoden als auch das Speichern oh=
ne
> neue Bearbeitung probiert. Format des Videos ist DivX, Audio ist einfache=
s
> PCM.
>
> Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen... Danke schon mal!
>
Hi,
dies ist ein Problem von VirtualDub. Ich capture z.B. meine MiniDV
Videos über Firewire mit "WinDV". Dabei enstehen einige AVI-Dateien von=
jeweils 3 GB Größe. Wenn ich diese einzelnen Dateien nun zu einer gro=
ßen
Datei in VirtualDub verbinde, dann wird ist der Ton zum Ende hin
asynchron.
Ich mache nun folgendes: Ich speichere bei den kleinen (;synchronen)
Dateien den Audiostream als Wav-Datei ab (;in VirtualDub) und setze diese
mit dem kleinen Tool "WaveMerge" wieder zu einer großen Wave Datei
zusammen.
Das (;mit VirtualDUB zusammengesetzte)Video bearbeite ich anschließend
mit dem CinemaCraftEncoder (;hier allerdings nur den Video-Teil), die
WaveDatei mit Softencode. Somit erhalte ich die elementaren Streams für=
eine DVD, die ich dann mit DVDLab authoren kann.
Die so erzeugte DVD ist absolut lippensysnchron!
Du bräuchtest nun eine Möglichkeit, den Audio-Stream deiner AVI Datei=
mit einem anderen Audio-Stream (;z.B. von WaveMerge erzeugt) zu ersetzen.
Das habe ich bislang noch nicht ausprobiert.
Gruß Rainer
Antwort von Jan Michel:
Am Tue, 20 Jul 2004 09:27:39 0200 schrieb Theisejans Rainer:
> Ich mache nun folgendes: Ich speichere bei den kleinen (;synchronen)
> Dateien den Audiostream als Wav-Datei ab (;in VirtualDub) und setze diese
> mit dem kleinen Tool "WaveMerge" wieder zu einer großen Wave Datei
> zusammen.
> Das (;mit VirtualDUB zusammengesetzte)Video bearbeite ich anschließend
> mit dem CinemaCraftEncoder (;hier allerdings nur den Video-Teil), die
> WaveDatei mit Softencode. Somit erhalte ich die elementaren Streams für
> eine DVD, die ich dann mit DVDLab authoren kann.
> Die so erzeugte DVD ist absolut lippensysnchron!
> Du bräuchtest nun eine Möglichkeit, den Audio-Stream deiner AVI Datei
> mit einem anderen Audio-Stream (;z.B. von WaveMerge erzeugt) zu ersetzen.
> Das habe ich bislang noch nicht ausprobiert.
Danke für den Tipp. Ich habe inzwischen die geschnittene Datei nochmal per
VirtuelDubMod exportiert (;wohlgemerkt ohne Neuencoden), jetzt passt der Ton
in allen Abspielprogrammen.