Frage von Alexhibition:Hallo Leute,
Ich habe einen Clip von der Speicherkarte meiner Cam in FCP X und eine Soundfile von der internen SSD in mein Projekt Importiert und stehe als FCP X Neuling vor folgenden Problemen.
1.) Ich habe etwas vor der Kamera aufgesagt, aber gleichzeitig auch mit einem Mic in Garageband gesprochen. Wie kann ich Final Cut die Videodatei mit der Sounddatei automatisch synchronisieren lassen? Klar ist es in meinem Fall einfach das Ganze manuell zu machen aber ich hätte gerne für die Zukunft eine elegantere Lösung.
2.) Momentan versuche ich das Ganze händisch zu synchen. Da ich aber die Kameraaufnahmen ca 30 Sekunden später als die Garage Band Aufnahme gestartet habe, ist im vorderen Bereich der Soundfile einfach etwas drauf, was mir fürs Video nichts bringt. Ich habe versucht die Audiodatei weiter nach links, sozusagen ins Minus, außerhalb der Timeline zu verschieben aber das geht einfach nicht.
3.) Nachdem ich es geschafft habe Audi & Video zu synchen, und den unnötigen Balast rausgeschnitten habe, möchte ich zwischendrin ein Video von meinem Desktop einfügen als wäre das meine zweite Cam gewesen. Hätte ich da bereits vor dem Importieren etwas beachten müssen oder kann ich das Video vom Desktop einfach importieren und dann Multicam Schnitt machen?
4.) Kann ich die Auflösung der Timeline noch im Nachinein verändern, falls ich statt Full HD doch lieber die höhere iMac Auflösung haben möchte?
Liebe Grüße
Alexhibition
Antwort von Axel:
1.) Ich habe etwas vor der Kamera aufgesagt, aber gleichzeitig auch mit einem Mic in Garageband gesprochen. Wie kann ich Final Cut die Videodatei mit der Sounddatei automatisch synchronisieren lassen? Klar ist es in meinem Fall einfach das Ganze manuell zu machen aber ich hätte gerne für die Zukunft eine elegantere Lösung.
Synchen in FCP X: Im Ereignisfenster, dem Medienbrowser (nicht in der Timeline) Video und Audio zusammen auswählen (ähem, bei OSX geht das mit gedrückter Apfeltaste), Rechtsklick: "Clips synchronisieren".
Das war's. Unelegant? Lass mal überlegen, wie's einfacher ginge.
Ich hab's!
FCP X sollte alles Material, was vergleichbares Audio hat, schon beim Import automatisch synchronisieren und dir diese Klicks ersparen!
2.) Momentan versuche ich das Ganze händisch zu synchen. Da ich aber die Kameraaufnahmen ca 30 Sekunden später als die Garage Band Aufnahme gestartet habe, ist im vorderen Bereich der Soundfile einfach etwas drauf, was mir fürs Video nichts bringt. Ich habe versucht die Audiodatei weiter nach links, sozusagen ins Minus, außerhalb der Timeline zu verschieben aber das geht einfach nicht.
Der synchronisierte Clip ist jetzt nach den Regeln von FCP X ein, Achtung!,
synchronisierter Clip, der von den beiden Ausgangsdateien unabhängig ist. Es ist ein Subclip, der sich wie Rohmaterial, wie Footage verhält. Es ist auch sinnvoll, die Originaldateien auszublenden (indem du dir z.B. nur - Filter - synchronisierte Clips anzeigen lässt. Anfang und Ende schneidest du im Ereignisfenster mit i + o weg,
bevor du es in die Timeline kopierst.
Das sind aber wirklich Grundlagen.
3.) Nachdem ich es geschafft habe Audi & Video zu synchen, und den unnötigen Balast rausgeschnitten habe, möchte ich zwischendrin ein Video von meinem Desktop einfügen als wäre das meine zweite Cam gewesen. Hätte ich da bereits vor dem Importieren etwas beachten müssen oder kann ich das Video vom Desktop einfach importieren und dann Multicam Schnitt machen?
Nö. Das könntest du als
inserts machen, Einfügung, Shortcut "w". Oder du kopierst es stumm als B-roll (nur das Bild: shift+2) und verbindest es mit q an der Stelle des Playheads/Skimmers.
Sind auch Grundlagen. Sehr grundlegende sogar.
4.) Kann ich die Auflösung der Timeline noch im Nachinein verändern, falls ich statt Full HD doch lieber die höhere iMac Auflösung haben möchte?
Es gibt fast nichts, was du nicht kannst. Aber um es zu können, musst du es mal probieren. Wenn was schiefgeht, liest du im
Handbuch. Oder umgekehrt: Du liest das Handbuch und machst es dann.
Antwort von Alexhibition:
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Bisher habe ich nur von einer Cam Videos zusammengeschnitten und konnte mir nicht vorstellen, dass Multicam Schnitt doch etwas komplizierter als gedacht ist. Natürlich werde ich das Handbuch lesen.
Nach Wochenlanger Planung und nachdenken und mehreren Aufnahmeversuchen habe ich es endlich geschafft das Material im Kasten zu haben und wollte anschließend so schnell wie möglich daran arbeiten und es fertig machen. Ein paar Kleiningkeiten sind noch zu verbessern aber heute sollte ich fertig werden. Soviel Arbeit für 3 min Video :)
Eine Frage hätte ich noch. Wie kann man ein Video mit 60FPS exportieren, wenn es mit 60FPS importiert worden ist?
LG Alex
Antwort von Schleichmichel:
Wenn das Material korrekt beim Import interpretiert wurde, sollten die Projekteinstellungen entsprechend richtig sein und es bedarf keiner besonderen Einstellungen.
Wer doch was daran drehen muss für den Export, nimmt die Einstellungen zB in Compressor vor.
Wer hätts gedacht...
Nochmal: Lies die Handbücher! Sie sind gut geschrieben und übersichtlich!