Alexhibition
Beiträge: 10

Sound- oder Videofile außerhalb der Timeline verschieben? FCP X

Beitrag von Alexhibition »

Hallo Leute,


Ich habe einen Clip von der Speicherkarte meiner Cam in FCP X und eine Soundfile von der internen SSD in mein Projekt Importiert und stehe als FCP X Neuling vor folgenden Problemen.


1.) Ich habe etwas vor der Kamera aufgesagt, aber gleichzeitig auch mit einem Mic in Garageband gesprochen. Wie kann ich Final Cut die Videodatei mit der Sounddatei automatisch synchronisieren lassen? Klar ist es in meinem Fall einfach das Ganze manuell zu machen aber ich hätte gerne für die Zukunft eine elegantere Lösung.


2.) Momentan versuche ich das Ganze händisch zu synchen. Da ich aber die Kameraaufnahmen ca 30 Sekunden später als die Garage Band Aufnahme gestartet habe, ist im vorderen Bereich der Soundfile einfach etwas drauf, was mir fürs Video nichts bringt. Ich habe versucht die Audiodatei weiter nach links, sozusagen ins Minus, außerhalb der Timeline zu verschieben aber das geht einfach nicht.


3.) Nachdem ich es geschafft habe Audi & Video zu synchen, und den unnötigen Balast rausgeschnitten habe, möchte ich zwischendrin ein Video von meinem Desktop einfügen als wäre das meine zweite Cam gewesen. Hätte ich da bereits vor dem Importieren etwas beachten müssen oder kann ich das Video vom Desktop einfach importieren und dann Multicam Schnitt machen?


4.) Kann ich die Auflösung der Timeline noch im Nachinein verändern, falls ich statt Full HD doch lieber die höhere iMac Auflösung haben möchte?




Liebe Grüße
Alexhibition



Axel
Beiträge: 17072

Re: Sound- oder Videofile außerhalb der Timeline verschieben? FCP X

Beitrag von Axel »

Alexhibition hat geschrieben:1.) Ich habe etwas vor der Kamera aufgesagt, aber gleichzeitig auch mit einem Mic in Garageband gesprochen. Wie kann ich Final Cut die Videodatei mit der Sounddatei automatisch synchronisieren lassen? Klar ist es in meinem Fall einfach das Ganze manuell zu machen aber ich hätte gerne für die Zukunft eine elegantere Lösung.
Synchen in FCP X: Im Ereignisfenster, dem Medienbrowser (nicht in der Timeline) Video und Audio zusammen auswählen (ähem, bei OSX geht das mit gedrückter Apfeltaste), Rechtsklick: "Clips synchronisieren".

Das war's. Unelegant? Lass mal überlegen, wie's einfacher ginge.

Ich hab's!
FCP X sollte alles Material, was vergleichbares Audio hat, schon beim Import automatisch synchronisieren und dir diese Klicks ersparen!
Alexhibition hat geschrieben:2.) Momentan versuche ich das Ganze händisch zu synchen. Da ich aber die Kameraaufnahmen ca 30 Sekunden später als die Garage Band Aufnahme gestartet habe, ist im vorderen Bereich der Soundfile einfach etwas drauf, was mir fürs Video nichts bringt. Ich habe versucht die Audiodatei weiter nach links, sozusagen ins Minus, außerhalb der Timeline zu verschieben aber das geht einfach nicht.
Der synchronisierte Clip ist jetzt nach den Regeln von FCP X ein, Achtung!, synchronisierter Clip, der von den beiden Ausgangsdateien unabhängig ist. Es ist ein Subclip, der sich wie Rohmaterial, wie Footage verhält. Es ist auch sinnvoll, die Originaldateien auszublenden (indem du dir z.B. nur - Filter - synchronisierte Clips anzeigen lässt. Anfang und Ende schneidest du im Ereignisfenster mit i + o weg, bevor du es in die Timeline kopierst.

Das sind aber wirklich Grundlagen.
Alexhibition hat geschrieben:3.) Nachdem ich es geschafft habe Audi & Video zu synchen, und den unnötigen Balast rausgeschnitten habe, möchte ich zwischendrin ein Video von meinem Desktop einfügen als wäre das meine zweite Cam gewesen. Hätte ich da bereits vor dem Importieren etwas beachten müssen oder kann ich das Video vom Desktop einfach importieren und dann Multicam Schnitt machen?
Nö. Das könntest du als inserts machen, Einfügung, Shortcut "w". Oder du kopierst es stumm als B-roll (nur das Bild: shift+2) und verbindest es mit q an der Stelle des Playheads/Skimmers.

Sind auch Grundlagen. Sehr grundlegende sogar.
Alexhibition hat geschrieben:4.) Kann ich die Auflösung der Timeline noch im Nachinein verändern, falls ich statt Full HD doch lieber die höhere iMac Auflösung haben möchte?
Es gibt fast nichts, was du nicht kannst. Aber um es zu können, musst du es mal probieren. Wenn was schiefgeht, liest du im Handbuch. Oder umgekehrt: Du liest das Handbuch und machst es dann.



Alexhibition
Beiträge: 10

Re: Sound- oder Videofile außerhalb der Timeline verschieben? FCP X

Beitrag von Alexhibition »

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Bisher habe ich nur von einer Cam Videos zusammengeschnitten und konnte mir nicht vorstellen, dass Multicam Schnitt doch etwas komplizierter als gedacht ist. Natürlich werde ich das Handbuch lesen.
Nach Wochenlanger Planung und nachdenken und mehreren Aufnahmeversuchen habe ich es endlich geschafft das Material im Kasten zu haben und wollte anschließend so schnell wie möglich daran arbeiten und es fertig machen. Ein paar Kleiningkeiten sind noch zu verbessern aber heute sollte ich fertig werden. Soviel Arbeit für 3 min Video :)

Eine Frage hätte ich noch. Wie kann man ein Video mit 60FPS exportieren, wenn es mit 60FPS importiert worden ist?

LG Alex
FCP X
Sony A6000



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Sound- oder Videofile außerhalb der Timeline verschieben? FCP X

Beitrag von Schleichmichel »

Wenn das Material korrekt beim Import interpretiert wurde, sollten die Projekteinstellungen entsprechend richtig sein und es bedarf keiner besonderen Einstellungen.

Wer doch was daran drehen muss für den Export, nimmt die Einstellungen zB in Compressor vor.

Wer hätts gedacht...

Nochmal: Lies die Handbücher! Sie sind gut geschrieben und übersichtlich!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - So 21:10
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 20:43
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 19:48
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 19:29
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von pillepalle - So 18:55
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09