Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Sony tcr Trv33!!Müll oder Top?!!



Frage von arnz:


Hallo,
Ich habe vor mir die Sony zu kaufen; hat von euch jemand Erfahrung mit der Trv 33? Ich habe sie ins Auge gefasst, weil es da auch den Sportspack dazu gibt (Kamera wird für snowboard video eingesetzt).Damit ist sie vor Spritwasser geschützt. Gibt es von anderen Firmen auch Kameras mit solchen Sportpacks? (gleiche Preisklasse).
Hier sind links zu dcr trv 33:

Tcr drv 33

Space


Antwort von Dirk:

: Hallo,
: Ich habe vor mir die Sony zu kaufen; hat von euch jemand Erfahrung mit der Trv 33? Ich
: habe sie ins Auge gefasst, weil es da auch den Sportspack dazu gibt (Kamera wird für
: snowboard video eingesetzt).Damit ist sie vor Spritwasser geschützt. Gibt es von
: anderen Firmen auch Kameras mit solchen Sportpacks? (gleiche Preisklasse).
: Hier sind links zu dcr trv 33:

Ich habe mir vor ein paar Wochen die TRV 22 geholt und bin absolut begeistert...
Da die TRV 33 sogar noch ein paar Funktionen mehr hat, sollte die Cam dementsprechend auch zu gebrauchen sein....

Dirk


Space


Antwort von Sven:

: Hallo,
: Ich habe vor mir die Sony zu kaufen; hat von euch jemand Erfahrung mit der Trv 33? Ich
: habe sie ins Auge gefasst, weil es da auch den Sportspack dazu gibt (Kamera wird für
: snowboard video eingesetzt).Damit ist sie vor Spritwasser geschützt. Gibt es von
: anderen Firmen auch Kameras mit solchen Sportpacks? (gleiche Preisklasse).
: Hier sind links zu dcr trv 33:

Hab die TRV33 seit vier Monaten und damit im Sommerurlaub intensiv gefilmt (allerdings keine Sportaufnahmen) und bin insgesamt zufrieden. Im Prinzip ist es Plug and Play - Einschalten, draufhalten und es wird eigentlich immer was. Problematischer ist es, wenn man mit cineastischem Anspruch an die Sache herangeht: die manuelle Einstellung (Fokus, Belichtung, Weissabgleich...) sind bei den neuen Sonys etwas frickelig zu erreichen (Du musst immer über die Menüs am Touchscreen gehen). Auch darf man von der Bildqualität bei den MiniDV-Camcordern der Consumer-Klasse keine Wunder erwarten: die Auflösung ist zwar gut, aber was Schärfe und Farbdichte angeht habe ich schon noch Wünsche. Ich glaube, die super kleine Konstruktion der modernen Camcorder geht auch auf Kosten des optischen Verfahrens. So ist die (absolute) Brennweite z.B. so klein, dass es praktisch keine Tiefenunschärfe gibt, was die Bilder alle etwas flach anmuten läßt.

Zufrieden bin ich mit der (1-Megapixel-) Fotofunktion der TRV33.

Nicht ganz zweifelsfrei ist übrigens die Akkuleistung: Du brauchst unbedingt Zusatzakkus, mit dem Beipackteil kannst Du vielleicht realistisch 20 Minuten filmen (also mit Ein- und Ausschalten, Zoomen etc).

Sowohl für Sport- als auch für Schnee-Aufnahmen hat die Sony einen eigens voreingestellten Aufnahmemodus ("Programm"), das ich allerdings noch nicht ausprobiert habe.

Grüsse und viel Glück beim Erwerb des richtigen Geräts :-)

Sven

http://www.grzebeta.de


Space


Antwort von Sven:

: Hab die TRV33 seit vier Monaten und damit im Sommerurlaub intensiv gefilmt (allerdings
: keine Sportaufnahmen) und bin insgesamt zufrieden. Im Prinzip ist es Plug and Play -
: Einschalten, draufhalten und es wird eigentlich immer was. Problematischer ist es,
: wenn man mit cineastischem Anspruch an die Sache herangeht: die manuelle Einstellung
: (Fokus, Belichtung, Weissabgleich...) sind bei den neuen Sonys etwas frickelig zu
: erreichen (Du musst immer über die Menüs am Touchscreen gehen). Auch darf man von
: der Bildqualität bei den MiniDV-Camcordern der Consumer-Klasse keine Wunder
: erwarten: die Auflösung ist zwar gut, aber was Schärfe und Farbdichte angeht habe
: ich schon noch Wünsche. Ich glaube, die super kleine Konstruktion der modernen
: Camcorder geht auch auf Kosten des optischen Verfahrens. So ist die (absolute)
: Brennweite z.B. so klein, dass es praktisch keine Tiefenunschärfe gibt, was die
: Bilder alle etwas flach anmuten läßt.
:
: Zufrieden bin ich mit der (1-Megapixel-) Fotofunktion der TRV33.
:
: Nicht ganz zweifelsfrei ist übrigens die Akkuleistung: Du brauchst unbedingt
: Zusatzakkus, mit dem Beipackteil kannst Du vielleicht realistisch 20 Minuten filmen
: (also mit Ein- und Ausschalten, Zoomen etc).
:
: Sowohl für Sport- als auch für Schnee-Aufnahmen hat die Sony einen eigens
: voreingestellten Aufnahmemodus ("Programm"), das ich allerdings noch nicht
: ausprobiert habe.
:
: Grüsse und viel Glück beim Erwerb des richtigen Geräts :-)
:
: Sven

Noch was: 16:9-Modus bringt klasse Ergebnisse und der Ton ist ebenfalls OK




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Top Noisecancelling Kopfhörer im Vergleich: Technics EAH-A800, Sony WH-1000XM4, Apple AirPods Max
Top-Handle/Cage/Griff für Sony FDR AX-700?
Was macht eine gute Gimbal-Kamera aus? Hier unsere Top-7-Tipps
Was macht die beste Video DSLR/DSLM in 2020 aus? Hier unsere Top 10 Liste
TOP 10 Photoshop 2021 Funktionen
RawTherapee und CinemaDNG / RAW einfach nur Top!
Zu viele Unfälle: Top-Kameraleute in Hollywood fordern kürzere Drehtage
Eure Top-Filme der 2010er
Was waren die besten Filme 2022? Die Top 10 Listen der Filmkritiker
Die Top 20 Filme für die VFX-Oscars: Napoleon, Spider-Man, The Creator aber kein Oppenheimer
Die besten Filme 2023? 158 Kritiker antworten weltweit: Hier die Top 10 - inkl. Trailer
Top 8 AI-generierte Weihnachts-Videos
Die Top 10 der am meisten verkauften Objektive 2023 in Japan (Map Camera)
Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash