Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sony reicht Gegenklage gegen RED ein



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony reicht Gegenklage gegen RED ein


Space


Antwort von Fader8:

Und was soll das alles bringen? Im ENdeffekt verlieren beide Geld, dass sie sinvoller einsetzten lönnten; zB. in Forschung & Entwicklung (;

Space


Antwort von ruessel:

Im ENdeffekt verlieren beide Geld, Gerade nicht..... einer wird in diesem Vergleich wahrscheinlich der Gewinner sein.

Space


Antwort von Valentino:

Ist aber trotzdem irgendwie David gegen Goliat.
Auch wenn Jim Jarred stinkt reich ist, wird er je nach Höhe der Strafe
den Laden auch dicht machen können.
So verrückt ist er dann auch nicht, das sein privates Kapital für Red auf Spiel setzten wird.

Sony wird bei der Sache vielleicht ein paar Kratzer abgekommen, aber das war es dann auch.

Sonys Kriegskasse wird sehr wahrscheinlich um einiges größer als die von Red sein, somit kann Red nur noch verlieren.

Space


Antwort von Thunderblade:

Auch wenn mich diese ganze Klagen-Scheiße langsam nervt:


Gegen Sony wird RED mal eben locker keine Chance vor Gericht haben.
Red ist eine klitzekleine unbedeutende Firma und Sony einer der größten und einflussreichsten Konzerne der Welt ;-).

Und Sony hat schon mit Panavision zusammen an digitalen Kinokameras gearbeitet als Jim Jannard noch Sonnenbrillen-Hersteller war.


Es war einfach dämlich von RED sich mit Sony anzulegen. Dass das schlecht für RED ausgehen könnte war abzusehen.

Space


Antwort von Jott:

So verrückt ist er dann auch nicht, das sein privates Kapital für Red auf Spiel setzten wird. Tut er von Anfang an. RED Digital Cinema ist eine simple private Personengesellschaft ohne Netz und doppelten Boden. Was wiederum vermuten lässt, dass er genau weiß, was er da tut - oder er hat ernsthaft einen an der Murmel. Kann man sich aussuchen - eines von beiden dürfte stimmen.

Space


Antwort von Valentino:

Der macht doch nicht wirklich den gleichen Fehler wie der Herr Schlecker oder ;-)

Nein mal im Ernst, was für eine Art von Firma ist Red und wie sieht es mit der Haftung aus?
Kann mir nicht vorstellen das Jarred wirklich mit seinem kompletten Privatvermögen haftet.
Irgend ein Trick wird es da bestimmt geben.

Space


Antwort von Thunderblade:

Nein mal im Ernst, was für eine Art von Firma ist Red und wie sieht es mit der Haftung aus? Das würde mich auch interessieren.

Space


Antwort von Frank B.:

Vielleicht ein Vorgeplänkel für die Übernahme von RED durch Sony?
RED wird wohl nicht mehr weiter wachsen können. Allerhöchstens den Status Quo verwalten. Sony ist schneller (ob besser, weiß ich nicht, vermute es aber). Die haben RED in letzter Zeit heftig zugesetzt. REDs Klage gegen Sony hatte ich damals schon als Verzweiflungstat eingeordnet. Wenn Sony jetzt gegenklagt, könnte es auf einen Vergleich hinaus laufen. Worin sollte der bestehen? Jeder bezahlt jedem ein bisschen was? Glaub ich fast nicht.
Entweder RED hat so gute Karten und mit seiner Patentklage so gute Aussichten, dass sie Sony einige hundert Millionen aus der Tasche ziehen können oder sie ersticken an dem Brocken, den sie mit ihrer Klage losgetreten haben. Wehe, wenn RED nur einen klitzekleinen patentrechlichen Fehler gemacht hat, irgendein Sony Patent tatsächlich verletzt hat, dann könnte es für die Firma gefährlich werden. Da wär es für Jarred wohl besser er sitzt mit ein paar Milliönchen in der Karibik und ist seine Firma los, als wenn er irgendwo unter einer Brücke schlafen müsste.
Wenn jeder des anderen Patente verletzt hat, wäre es sicher für beide billiger, zu fusionieren.

Space



Space


Antwort von iasi:

Was soll schon sein - Red wehrt sich gegen eine vermeintliche Patentverletzung - Sony kontert - es kommt zur Einigung - fertig.

Nur weil Sony auch Autoradios und Spielkonsolen verkauft, bedeutet das doch noch lange nicht, dass die überschaubare Prof.-Kamera-Sparte nun auf Teufel komm raus einen Konkurrenten aufkaufen muss und kann.

Sony kommt nun erst mit der F55 heraus - Red scheint die neue Dragon-Epic heute auf der NAB-Party zum Verkaufsstart zu bringen.
So ist das mit Konkurrenz ... Arri hat Red ja schließlich bisher auch noch nicht das Genick gebrochen - obwohl die Alexa in vielen Bereichen die Nase vorn hat ...

Space


Antwort von Frank B.:

Naja, Arri jagt ja in ganz anderen Gefilden. Sony und RED haben ein Segment um bzw. unterhalb von 25 k €, das somit härter umkämpft ist.
Aber klar, alles ist Spekulation. Ich kann mir aber lebhaft vorstellen, dass die beiden Player nicht so sehr glücklich sind mit der derzeitigen Situation.

Space


Antwort von Valentino:

Sony war Red schon seit den ersten R1 Kameras ein Dorn im Auge,
da diese für erhebliche Verluste bei ihren HDCAM Geschäft gesorgt haben.
Es gab zu der Zeit keine andere Kamera in diesem Preissegment die angebliche 4k versprochen hat.

Das könnte eine späte "Rache" von Sony werden, wenn die Patent-Anwälte von Red da wirklich was übersehen haben.

Red hat ja auch kein Interesse eine AG zu werden, da sie sonst von Sony, Panasonic, Canon oder sonst einen Riesen übernommen werden.

Space


Antwort von Frank B.:

---

Space


Antwort von iasi:

Naja, Arri jagt ja in ganz anderen Gefilden. Sony und RED haben ein Segment um bzw. unterhalb von 25 k €, das somit härter umkämpft ist.
Aber klar, alles ist Spekulation. Ich kann mir aber lebhaft vorstellen, dass die beiden Player nicht so sehr glücklich sind mit der derzeitigen Situation. Red unterhalb von Arri?!

na ja - Arri wird auch gern für TV-Produktionen genommen

Sony ist erst seit der F65 im Digital-Cine-Bereich präsent.

Sony kann letztlich auch nicht mehr machen, als Anwälte beschäftigen - warum sollte also der größere Konzernumsatz vor Gericht eine Rolle spielen.

Es ist auch nicht so, dass Patentverletzung gleich Patenverletzung ist - und vor allem führt nicht gleich jedes Patentverletzungsverfahren gleich zur Pleite einer Firma.
Es läuft auf eine Einigung heraus - wobei Sony vielleicht sogar noch ein paar $ überweist.

Red verkauft jetzt sowieso erst mal die Dragon-Epics an die bisherigen Kunden - und ihren Projektor wollen sie ja auch bald herausbringen.

Intel hätte AMD auch schon längst aufkaufen können ... deren Kriegskasse ist sogar noch reichlicher gefüllt als die von Sony ... nur um einen Konkurrenten auszuschalten, kauft ein Unternehmen wie Sony keine Firma ...

Space


Antwort von Valentino:

Sony ist erst seit der F65 im Digital-Cine-Bereich präsent. Manchmal hast du eine ordentliche Portion Unwissen.
Sony hat lange vor Red mit Panavision die Genesis entwickelt die "nur" HD aufzeichnet, dafür aber wie die F23 einen echten RGB-Stribe Sensor hat und so genauso viele Pixel wie die R1 am Start hat ;-)

Lange vor Red gab es einige Hersteller die D-Cine Kameras entwickelt und hergestellt haben.
Dabei haben diese meist ihre eigenen "echten" Patente und Eigenentwicklungen in diese Kamera einfließen lassen.

Red war bzw. ist nur die mit dem besseren Marketing und dem günstigerem Preis!

In Arris Preissegment spielt eigentlich nur noch Aaton mit, die gerne mal vergessen wird.

Space


Antwort von Frank B.:

Es ist auch nicht so, dass Patentverletzung gleich Patenverletzung ist - und vor allem führt nicht gleich jedes Patentverletzungsverfahren gleich zur Pleite einer Firma. Das ist auch nicht die Frage, sondern, dass evtl. bestimmte Patentverletzungen sehr teuer werden können. Die Frage ist dann immer, wie sich das auf die Finanzlage der jeweiligen Firmen auswirkt.
Weiters, ob sich die Firmen diesen jahrelangen Machtkampf wirklich weiter antun wollen. Klar, all diese Firmen leben schon seit Jahrzehnten in einem mehr oder weniger starken Konkurrenzkampf. Da kannst Du schon auch Recht haben, dass es da auf einen mehr nicht ankommt. Andererseits ist das schon ein lukratives Geschäft im Bereich um 25 k Euro. Bei 40 verkauften Sony PMW F 55 hat Sony eine Million Euro verdient. Dazu das Zubehör und die Wartung. Wenn Sony RED los würde, wär das sicher für Sony nicht von Schaden. Umgekehrt für RED sicher auch nicht, aber RED sehe ich nicht in der Position, Sony ernsthaften Schaden zufügen zu können. Aber die immerwährende Geschichte von David und Goliath hat schon manches Mal zu Überraschungen geführt. Immer wieder Schmerzen zufügen kann RED Sony allemal. Siehe eben die Patentklage von RED.

Space


Antwort von Schorse:

Andererseits ist das schon ein lukratives Geschäft im Bereich um 25 k Euro. Bei 40 verkauften Sony PMW F 55 hat Sony eine Million Euro verdient. Da wird mal wieder Umsatz mit Gewinn verwechselt.

Space


Antwort von Frank B.:

Ich hab von Verdienst gesprochen. Der beinhaltet m.E. den Gewinn, wenn auch nicht in gleicher Höhe. Aber das hab ich auch nicht behauptet.

Space



Space


Antwort von Fader8:

"Krieg" gibt es halt immer und überall! Friedlich sein scheint auch in der Kamera Branche unbefriedigend zu sein. Wenn ich so Artikal lese, fasse ich mir an den Kopf!

Space


Antwort von Jott:

Ich hab von Verdienst gesprochen. Der beinhaltet m.E. den Gewinn, wenn auch nicht in gleicher Höhe. Aber das hab ich auch nicht behauptet. Auch Verdienst stimmt nicht. Erst mal zahlt niemand den Listenpreis. Dann ist das erst mal Geld, das der Händler einnimmt, nicht Sony. Die verkaufen ja nicht direkt an den Endverbraucher wie RED. Dann ist da das dichte Servicenetz, der Ersatzkameraservice im Problemfall - alles Infrastruktur-Luxus, der bezahlt sein will. Auch gutes Industriedesign ist teuer - das Militärdesign von RED kommt eher handgestrickt rüber.

Ich bin mir jedenfalls ziemlich sicher, dass RED erheblich mehr an einer EPIC verdient als Sony an einer F5/F55.

Space


Antwort von iasi:

Arri wäre für Sony wohl noch eher ein Übernahmekandidat als Red.

Aber auch das würde Sony nicht viel bringen - und gerade ein Konzern wie Sony hat eben nicht das Geld, um große Aufkäufe in eher kleinen Geschäftsbereichen zu finanzieren.
Sonys Aktionäre sind sowieso nicht sonderlich glücklich, ...

Solange Red technisch konkurrenzfähig bleibt, haben die nichts zu fürchten.

Space


Antwort von Jott:

Am NAB-Stand gegenüber steht die neue Blackmagic Production Camera:
4K, S35-Sensor, compressed RAW, ProRes, Global Shutter, integrierte SSD und auch wieder mit verschenktem Resolve - für 3.990 Dollar.

Zumindest die Scarlet hat was zu fürchten - sofern BM aus dem ersten Desaster gelernt hat und tatsächlich liefern kann.

Space


Antwort von iasi:

Am NAB-Stand gegenüber steht die neue Blackmagic Production Camera:
4K, S35-Sensor, compressed RAW, ProRes, Global Shutter, integrierte SSD und auch wieder mit verschenktem Resolve - für 3.990 Dollar.

Zumindest die Scarlet hat was zu fürchten - sofern BM aus dem ersten Desaster gelernt hat und tatsächlich liefern kann. von der Scarlet hat sich Red doch innerlich schon verabschiedet - es kommt kein neuer Sensor für die Scarlet - das ist schon jetzt ein Auslaufmodell

aber wenn BMD wirklich zu diesem Preis eine solche Kamera bringen würde, wäre das der "Game-Changer"

Space


Antwort von Frank B.:

Ich hab von Verdienst gesprochen. Der beinhaltet m.E. den Gewinn, wenn auch nicht in gleicher Höhe. Aber das hab ich auch nicht behauptet. Auch Verdienst stimmt nicht. Erst mal zahlt niemand den Listenpreis. Dann ist das erst mal Geld, das der Händler einnimmt, nicht Sony. Die verkaufen ja nicht direkt an den Endverbraucher wie RED. Dann ist da das dichte Servicenetz, der Ersatzkameraservice im Problemfall - alles Infrastruktur-Luxus, der bezahlt sein will. Auch gutes Industriedesign ist teuer - das Militärdesign von RED kommt eher handgestrickt rüber. Na Moment mal. Das Servicenetz muss man (in dem Fall Sony) freilich finanzieren. Das kann Sony aber nur durch entsprechende Einnahmen. Wenn sie nichts einnehmen, können sie auch nichts ausgeben. Verdienst meine ich im Sinne von Einnahmen, nicht im Sinne von Reingewinn. Wenn ich im Monat 2000,- Euro verdiene (kann man Vor- oder auch Nachsteuern so bezeichnen), kann ich die auch nicht auf die hohe Kante legen, sondern muss alle anfallenden Lebenshaltungskosten davon bezahlen. Am Ende kann ich vielleicht 200,- Euro sparen, den Rest hab ich verbraucht, um Leben zu können. Analog sehe ich das zu einer Firma.
Ne F 55 kostet ca. 25000,- Euro dazu die MWSt. Ich habe zu Grunde gelegt, dass Sony ungefähr soviel für die Kamera auch kassiert. Gut, der Händler verdient auch noch ein bisschen was. Aber meist sind diese Händler auch Sony-Vertragshändler mit umfangreichem Serviceangebot und Teil des Sony-Servicenetzes, das eben auch Geld kostet. Sony wird das bezahlen müssen bzw. der Kunde. Die von mir oben genannte Million war als ungefährer Richtwert gedacht und ist schätzungsweise ungefähr das, wovon Sony lebt und sein Leben finanziert (Mitarbeiter, Servicenetz, Logistik, Steuern uswusf). Vielleicht sind es auch nur 900000,- Euro Einnahmen von denen am Ende 10000,- Reingewinn bleiben. Das kann ich nicht sagen, da ich die Relationen dort nicht kenne. Aber bevor man etwas ausgeben kann, muss man das Geld eben erst mal einnehmen.
Im Grunde ging es mir mit meiner Aussage auch nur darum zu sagen, dass RED und natürlich jeder andere Mitbewerber, die Verdienst- und Gewinnmargen schmälert. Wenn dann dazu noch hunderte millionen- bzw. milliardenschwere Patentklagen kommen, kann so ein kleiner David schon auch sehr lästig werden. Goliath muss versuchen, ihn zu eliminieren -wie auch immer. I.d.R. wird es reichen, wenn Goliath seine Vorteile in Logistik und Entwicklungs-/ Produktionsgeschwindigkeit ausspielt und halbwegs gleichwertige Geräte bietet und damit dem kleinen Konkurrenten die Luft nimmt. Offensichtlich gelingt das Sony immer besser im Blick auf RED.
Wenn jetzt z.B. auch noch BMD in diesen Markt mit sehr preiswerten Geräten eintritt, wird das sicher auch Sony stören. Mehr aber noch RED, denn die können noch weniger Konkurrenz verkraften.
Ich will also sagen, dass für RED die Luft sehr dünn wird. Die Frage ist einfach, was wird aus RED. Eine Überhahme durch einen Goliath wäre nur eine Möglichkeit. Ich bin allerdings auch kein Hellseher und bin gespannt, wie die Sache ausgeht.

Space


Antwort von iasi:

Offensichtlich gelingt das Sony immer besser im Blick auf RED.
Wenn jetzt z.B. auch noch BMD in diesen Markt mit sehr preiswerten Geräten eintritt, wird das sicher auch Sony stören. Mehr aber noch RED, denn die können noch weniger Konkurrenz verkraften.
Ich will also sagen, dass für RED die Luft sehr dünn wird. Die Frage ist einfach, was wird aus RED. Eine Überhahme durch einen Goliath wäre nur eine Möglichkeit. Ich bin allerdings auch kein Hellseher und bin gespannt, wie die Sache ausgeht. Sony muss die BMD-Cams doch noch viel mehr fürchten als Red.

Red bringt ein neues Modell - ist es gut, wird es Abnehmer finden - so war es doch bisher auch schon ...

Ob Sony nun wirklich einen höheren Umsatz mit Cine-Cameras erzielt, als Red, ist doch eher zu bezweifeln.
Querfinanzierungen durch die PS3 wird es bei Sony sicherlich nicht geben - vielmehr muss Sony erst mal sehen, wie der Aktienkurs wieder aus dem Keller kommt.

Space


Antwort von Frank B.:

Sony muss die BMD-Cams doch noch viel mehr fürchten als Red. Das sehe ich (spätestens nach den heutigen Ankündigungen) auch so. Allerdings muss BMD das, was sie ankündigen, auch erst mal umsetzen und zwar in den Stückzahlen, die Sony gefährlich werden können. Dann in der Tat haben wir den nächsten David, der Goliath ans Bein pinkeln will.
Sony hat nun ein kleines Problem. Es muss auf Ankündigungen schnellst möglich mit realen Produkten kontern. Den Verbraucher wird es freuen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
David gegen Goliath - Canon C70 gegen ARRI Alexa LF im Dynamic Shootout
Reicht ein MacBook Pro 13 2016?
Sony FX6 vs. Arri Alexa 35 vs. Red Komodo X vs. Z Cam F6 Pro vs. Red V-Raptor-X 8K
Apple Mac Book Pro- Reicht das Teil den Schnitt
Reicht die integrierte Windschutz-Funktion des Camcorders aus?
Überlege mir die Blackmagic 6k zu holen, reicht die Leistung meines Macs aus?
Reicht dieser PC für Resolve?
Verpixeln reicht nicht
Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?
Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild
Rassismusvorwürfe gegen "Otto - der Film"
Neue Nikon Z7 II nimmt mit Atomos Ninja 4Kp30 ProRes RAW auf - gegen Aufpreis
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
Was spricht gegen künstlichen Motion Blur?
ARTE: Fantomas gegen Louis de Funès




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash