Frage von Ulrike:Meine Sony dcr-trv6e hatte bei ihrem Kauf natürlich kein dv-in, deshalb habe ich mir jetzt nachträglich ein Freischalteset (Kabel + dvin lite Programm) gekauft.
Beim ersten Versuch zur temporären Freischaltung passierte gar nichts.
Der zweite Versuch für eine dauerhafte Freischaltung war schon besser, allerdings zeigte mir die Kamera nach dem Aus- und wieder Anschalten das berühmte Rechteck mit der blinkenden Batterieanzeige, wonach sie sich sofort selbst abschaltet. Dank dem Emergency-button konnte ich die Kamera wieder auf Werkseinstellungen zurückstellen.
Beim dritten Versuch hat es endlich geklappt, ich konnte meine Filme vom Computer auf die Kamera abspielen. Allerdings kam das gleiche Problem mit der Batterieanzeige und dem plötzlichen Abschalten, nachdem die Kamera einmal aus war.
Mein Problem ist jetzt, daß die Kamera in ihrem jetzigen Zustand nicht mehr vom Computer über das Kabel erkannt wird, das heißt ich kann sie nicht mal mehr auf Werkseinsellungen zurückbringen, da sie eben vom dv-in lite Programm nicht gesehen wird.
Könnte es sein, daß mein Kabel beschädigt ist (mir ist ein Teller Suppe drauf gefallen...) und daß ich es einfach mit einem neuen probieren muß?
WAS KANN ICH DA MACHEN??? ich hoffe wirklich, daß mir einer da draußen helfen kann, denn die Kamera ist dummerweise nicht meine!!
Schonmal danke im Vorraus,
Ulrike
Antwort von Achim:
: Meine Sony dcr-trv6e hatte bei ihrem Kauf natürlich kein dv-in, deshalb habe ich mir
: jetzt nachträglich ein Freischalteset (Kabel + dvin lite Programm) gekauft.
: Beim ersten Versuch zur temporären Freischaltung passierte gar nichts.
: Der zweite Versuch für eine dauerhafte Freischaltung war schon besser, allerdings
: zeigte mir die Kamera nach dem Aus- und wieder Anschalten das berühmte Rechteck mit
: der blinkenden Batterieanzeige, wonach sie sich sofort selbst abschaltet. Dank dem
: Emergency-button konnte ich die Kamera wieder auf Werkseinstellungen zurückstellen.
: Beim dritten Versuch hat es endlich geklappt, ich konnte meine Filme vom Computer auf
: die Kamera abspielen. Allerdings kam das gleiche Problem mit der Batterieanzeige und
: dem plötzlichen Abschalten, nachdem die Kamera einmal aus war.
: Mein Problem ist jetzt, daß die Kamera in ihrem jetzigen Zustand nicht mehr vom
: Computer über das Kabel erkannt wird, das heißt ich kann sie nicht mal mehr auf
: Werkseinsellungen zurückbringen, da sie eben vom dv-in lite Programm nicht gesehen
: wird.
: Könnte es sein, daß mein Kabel beschädigt ist (mir ist ein Teller Suppe drauf
: gefallen...) und daß ich es einfach mit einem neuen probieren muß?
:
: WAS KANN ICH DA MACHEN??? ich hoffe wirklich, daß mir einer da draußen helfen kann,
: denn die Kamera ist dummerweise nicht meine!!
: Schonmal danke im Vorraus,
:
: Ulrike
hallo
du hast vermutlich die Checksum nicht korrigiert. Dafür gibts ein Programm, es heißt RM95EMGY.EXE , ich schicke es dir per mail (gibt wohl auch bei
http://www.loehni.de" ). Es ist ein DOS-Programm. Du musst die Kamera mit dem PC per Freischaltkabel verbinden und dann den PC im DOS-Modus starten (nicht nur DOS-Fenster unter Windows!). Dann das Programm aufrufen, die Kamera wird dann wieder eingeschaltet. Angeschaltet lassen, PC im Windows-Modus starten und dann mit deinem Freischaltprogramm die entsprechenden Schritte nochmal überprüfen. Bei mir war, wie gesagt die Checksum nicht korrekt, ich hatte wohl vergessen, "store" anzuklicken (ich hätte schwören können, alle Schritte korrekt durchgeführt zu haben).
Viel Erfolg!
Achim