Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Sony camera an grafikkarte ??



Frage von Simon Biermann:


hallo dank der antwort auf den anderen beitrag von mir bin ich schonmal was weiter gekommen. meine frage is jetzt halt, ob ich die sony hi 8 kamera an die tv karte von meinem aldi pc anschliesen kann, aber ich hab an der tv karte keinen Hosiden- stecker-eingang. da is nir ein ein- und ausgang für das normale kabel vom fernseher. aber ich hab ne grafikarte, die hat nen ausgang der so aussieht als wäre es eine Hosidenbuchse. geht das auch? was für ein kabel brauche ich genau? weil ich die fachausdrücke net verstehe.
mfg Biermann



Space


Antwort von Fahrenheit-145:

: hallo dank der antwort auf den anderen beitrag von mir bin ich schonmal was weiter
: gekommen. meine frage is jetzt halt, ob ich die sony hi 8 kamera an die tv karte von
: meinem aldi pc anschliesen kann, aber ich hab an der tv karte keinen Hosiden-
: stecker-eingang. da is nir ein ein- und ausgang für das normale kabel vom fernseher.
: aber ich hab ne grafikarte, die hat nen ausgang der so aussieht als wäre es eine
: Hosidenbuchse. geht das auch? was für ein kabel brauche ich genau? weil ich die
: fachausdrücke net verstehe.
: mfg Biermann

Deine Grafikkarte hat wie du schon selbst gesehen hast ein AUSGANG und du brauchst einen Eingang!!
Fazit dort kannst du nichts anstecken(Kannst schon nur sehen wirst du nichts!!)
Hast du auf deiner TV-Karte nicht mal eine Chinch-Buchse??
P.


Space


Antwort von dirk:

Hi8 an PC!
Da gibt es 2 Lösungen -

1. Grafikkarte mit S-VHS-In Buchse (sorry, aber die Begriffe kann man nicht alle erklären) und den Ton über Soundkarte. Vorraussetzung dafür ist, daß dein Hi8-Gerät auch einen S-VHS Ausgang hat. (diese Lösung würde ich bei Neuanschaffung nicht wählen)

2. Eine Firewire-Karte mit externen DV-Wandler. So etwas gibt es von Pinnacle (dv-box etc.) und auch mit USB, d.h. ohne Firewire Karte. Ich persönlich bevorzuge die Firewire-Lösung, aber die USB-Variante ist etwas billiger, da man keine Firewire-Karte braucht.
Hier ist eine Box an den PC angeschlossen (auf dem Firewire oder USB-Port). In diese Box kann man verschiedene "Stecker" anschliesen. Die Box wandelt diese dann in digitale Signale und überträgt diese mit Hilfe von Firewire/USB an den PC. Die Box hat meist auch Toneingänge und überträgt diese (via Firewire) auch an den PC, d.h. Ton und Bild kommen in einem Kabel am PC an und können ohne Verzögerung oder großen Aufwand als ein "Clip" zusammen gespeichert werden. Der Ton läuft über Cinch-Buchsen, das Bild über Cinch-, Firewire- oder S-VHS-Anschlüsse. Da deine Kamera (notfalls mit Adaptern) IMMER auf eine dieser Verbindungen gebracht werden kann, kannst du so das Material einspielen.

Letzte Möglichkeit - mit der TV-Karte: Einen VHS-Recorder an die TV-Karte andocken, dann mit dem Antennensuchlauf den VHS-Recorder suchen. Dann die Hi-8 Kamera an den VHS anschließen. Könnte funktionieren - ohne zusätzliche Kosten.

http://www.brand-xfilms.de


Space


Antwort von Simon Biermann:

: Deine Grafikkarte hat wie du schon selbst gesehen hast ein AUSGANG und du brauchst
: einen Eingang!!
: Fazit dort kannst du nichts anstecken(Kannst schon nur sehen wirst du nichts!!)
: Hast du auf deiner TV-Karte nicht mal eine Chinch-Buchse??
: P.

ne an meiner tv-karte is nur ein FM ANT ein TV ANT und ein teil das sieht aus wie ein eingang für nen netzwerkstecker da steht LINE dran. also das is das was dran steht. also wenn es mit den sachen die ich hab net möglich ist, was sollte ich mir dann am besten für ne karte kaufen (am besten ne günstige) um die videos von der camera auf den pc zu bekommen und welche kabel brauch ich dazu. ich hab schon ins faq geguckt und im internet gesucht, aber das versteh ich net mit den ganzen fachausdrücken. wär echt nett wenn du mir da helfen könntest



Space


Antwort von dirk:

: der eine heisst composite und der andere S-Video und beides sind eingänge.
: ich müsste nur wissen was ich da fürn kabel brauch un wie das genau heisst

Das S-VHS Kabel ist, denke ich, unverwechselbar. Wenn deine Kamera genau so einen Anschluß hat, dann brauchst du nur das S-VHS Kabel zu kaufen. Liegt bei ein paar Euro und gibt es überall. Das composite dürfte ein Cinch-Stecker sein, d.h. rund, klein und ist sonst aus dem Audiobereich (Stereoanlage mal anschauen oder CD-Spieler) bekannt. Wenn deine Camera ein Equivalent besitzt, dann besorge dir ein Cinch-Kabel für ein paar Euro, gibt"s überall. Leider kenne ich deine Kamera nicht und habe mit Hi8 wenig Erfahung. Hast du eine Anleitung, in denen deine Anschlüße genannt werden, hast du ein Photo von diesen oder einen Link zu einer Beschreibung mit den technischen Daten?

http://www.brand-xfilms.de


Space


Antwort von Simon Biermann:

also, ich hab jetzt an meinem pc zwie neue eingänge gefunden :)
der eine heisst composite und der andere S-Video und beides sind eingänge.
das mit dem video rekorder hab ich ausprobiert aber das funktioniert nicht, kann ich nicht einfach meine camera über s-video oder composite anschliesen. ich müsste nur wissen was ich da fürn kabel brauch un wie das genau heisst



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony veröffentlicht neue Version des Remote-Toolkits samt Camera Remote Command
Blackmagic Camera App 1.4 (Android) verfügbar - jetzt auch für Sony Xperia
Sony stellt ECM-M1 Multi Pattern On Camera Mic (Sony only) vor
Sony "Next Generation camera" 8K
Neue Sony Cameras - wesentliche Verbesserungen ?
Kurznews: Sonys Camera API ist eröffnet
Camera Sony DCR-HC14E kasettendeck fährt nicht mehr ein
pc findet die camera ( sony dcr-hc23nicht
sony camera ccd-v8E
1393 - BUCHSE für Sony Camera
1394 - BUCHSE für Sony Camera
Final cut pro hd erkennt sony fx1e camera nicht
Kaufberatung Grafikkarte
Grafikkarte gesucht: AMD System Upgrade für Resolve
Grafikkarte mit h265 Beschleunigung?
Uraltrechner mit Grafikkarte updaten?
Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve
Neue Nvidia RTX 6000 Profi-Grafikkarte: 48 GB VRAM und 18.176 CUDA Cores
Grafikkarte Erfahrungswerte
Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel
Passende Grafikkarte für AE
Neue Grafikkarte für Premiere/AE CC
Welche Grafikkarte für eine KI-Video Workstation? Nvidia RTX4090 oder Radeon Pro W7900?
NVIDIA RTX 5000 ADA - Grafikkarte mit 32 GB Ram in den Startlöchern
Asus präsentiert Grafikkarte mit integrierter M.2-SSD
Intel Arc 770 Grafikkarte in der Videobearbeitung unter Davinci Resolve




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash