Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Blackmagic Camera App 1.4 (Android) verfügbar - jetzt auch für Sony Xperia



Newsmeldung von slashCAM:



Alternative Codecs wie ProRes werden unter Android leider weiterhin nicht unterstützt, dafür gibt es nun beispielsweise Unterstützung für Tentacle Sync, Bluetooth-Mikrofo...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Camera App 1.4 (Android) verfügbar - jetzt auch für Sony Xperia


Space


Antwort von egmontbadini:

Die Blackmagic Camera App würde ich gerne nutzen, gibt es denn eine komplette Liste der unterstützten Smartphones? Bedeutet es z.B., wenn das Xiaomi 14 unterstützt wird, dass auch das Xiaomi 14 Ultra eingeschlossen ist?

Space


Antwort von j.t.jefferson:

Hat jemand ne Ahnung wie man auf 10-Bit Aufnahme umstellt bei Android?
In der Sony Handy internen Cinema Pro App ists in Log und 10-Bit. Wie kann ich das bei der Blackmagic App umstellen?
Ich vermute mal, dass das noch kommen wird irgendwann.

Space


Antwort von Da_Michl:

j.t.jefferson hat geschrieben:
Hat jemand ne Ahnung wie man auf 10-Bit Aufnahme umstellt bei Android?
...
Bei mir (Pixel 8) gibt es direkt diese Option (also 8bit oder 10 bit) in der BMD Camera App derzeit nicht.
Kann allerdings umstellen zwischen:
- H264 und H265
- Farbraum (Rec709 oder BT 2020 HLG10)
- und verschiedene Bitrates, in 4K bespielsweise zw. 72 und 24 Mbps (ob ich jetzt 25 oder 30 fps einstelle, ändert interessanterweise nichts an der Bitrate)

Frage: ist BT 2020 HLG10 nicht 10 bit?

Space


Antwort von Da_Michl:

egmontbadini hat geschrieben:
Die Blackmagic Camera App würde ich gerne nutzen, gibt es denn eine komplette Liste der unterstützten Smartphones?
...
Der Download der Android App ist 19 Megabyte klein. Installiert sind es dann knapp 60 MB.

Einfach ausprobieren!

Space


Antwort von medienonkel:

Im Store wird auch angezeigt, ob es kompatibel/installierbar ist.

Space


Antwort von tommy823:

Bluetoothmikros.. aber haben die nicht zu viel Latenz?

Space


Antwort von revox:

Bei meinem Xperia 1 VI wird weder S-Cinetone noch 4K120 unterstützt. Mal schauen ob es noch implementiert wird...

Space


Antwort von rush:

medienonkel hat geschrieben:
Im Store wird auch angezeigt, ob es kompatibel/installierbar ist.
Ich hatte es bereits in Threads zu früheren Versionen der App erwähnt: Der Store zeigt nicht alle "unterstützen" Geräte an sondern nur die offiziell freigegeben.

Es gibt jedoch für technisch halbwegs versierte Nutzer die Möglichkeit sich die APK Installationsdatei an entsprechender Stelle (z.b. APK Mirror) zu besorgen und über den entsprechenden APK (Mirror) Installer einzuspielen.

Dann kann man die App auch auf vielen anderen Androiden verwenden und nutzen - nur eben ohne Gewähr das alle Funktionen entsprechend nutzbar sind.

Space



Space


Antwort von vaio:

rush hat geschrieben:
Es gibt jedoch für technisch halbwegs versierte Nutzer die Möglichkeit sich die APK Installationsdatei an entsprechender Stelle (z.b. APK Mirror) zu besorgen und über den entsprechenden APK (Mirror) Installer einzuspielen.

Dann kann man die App auch auf vielen anderen Androiden verwenden und nutzen - nur eben ohne Gewähr das alle Funktionen entsprechend nutzbar sind.


Und die nutzbare Funktion die erwartete Funktionalität auch uneingeschränkt umsetzt. :-)
(auch wenn eine Funktion scheinbar wählbar ist, ist es nicht gewährleistet, dass das Gerät die Funktion explizit so umsetzt, wie bei einem offiziell freigegebenen Gerät)

Space


Antwort von Jominator:

tommy823 hat geschrieben:
Bluetoothmikros.. aber haben die nicht zu viel Latenz?
Anstatt normierter Bloetooth Techniken, wie sie bei der Überragung vom Handy zu Lausprecherboxen verwendet werden, mit Latenzen bis zu 200 ms, nutzt man bei "Bluetooth" Mikrofonen andere popritäre Codecs und Techniken mit einer nicht wahrnehmbaren Latenz im niedrig einstelligen Millisekunden Bereich.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Gibt es hier schon User welche die Blackmagic App auf das Xiaomi 14 T Pro installiert haben?
Frage deshalb, weil ich nächste Woche das neue Smartphone bekomme.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Hier steht es ja mit welchen Geräten das funktioniert:

https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... s/W-APP-02

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic Camera App 1.4 (Android) verfügbar - jetzt auch für Sony Xperia
Blackmagic Camera App ab sofort für ausgewählte Android Smartphones verfügbar
Blackmagic Camera App 1.2 für Android verfügbar
Blackmagic Camera App bald auch für Android Smartphones
Mobile Schnitt-App LumaFusion: Neue Version 3.2 - und jetzt auch für Android
Kostenlose Blackmagic Camera App 1.1 für Android bringt viele neue Funktionen
Blackmagic Camera App 1.3 für Android bringt u.a. Timecode und Zeitlupe
Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input - jetzt auch in Deutschland für 2500 Euro
Camera App für Android aber nicht für mich!
Adobe Firefly KI jetzt auch mobil in neuer Express App verfügbar
Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
Blackmagic Camera für Android Update v1.5 fügt Live-Sync hinzu
Jetzt offiziell: Sony Xperia PRO-I mit RX100 VII Sensor, 4K120p und Micro-SDXC
DJI Fly App 1.2.4 bringt Auto-Update für Android-Version zurück
Apple iOS 15.1: ProRes Video jetzt auch für native Kamera App auf dem iPhone 13 Pro und Max
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Canon RF-Mount verfügbar
FiLMiC Remote V3 - nun auch für Android erhältlich
Røde Central: Nun auch für Android und iOS
Verwandelt iPhone in Webcam: NDI HX Camera App jetzt kostenlos




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash