Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sony RX0 -- bekannte Kameraspecs in neuem Actioncam-Gewand // IFA 2017



Newsmeldung von slashCAM:



Soeben präsentiert Sony die RX0 als neues Mitglied seiner RX-Kameraserie -- sie stellt eine auf Actioncam-Format geschrumpfte Variante 60 x 41 x 30mm der unter Filmern re...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony RX0 -- bekannte Kameraspecs in neuem Actioncam-Gewand // IFA 2017


Space


Antwort von Borke:

Hust, 850 Euro für so ein Spielzeug mit Winzsensor und f.4?

Space


Antwort von Rick SSon:

Evtl. endlich mal eine "Actioncam", die sich sauber mit meinen anderen Sonycams schneiden lässt :-) Finde ich gut, es gibt immermal "besondere" Perspektiven, die ich gerne mal gemacht hätte, aber für die mir das Geld für ne GoPro einfach immer zu schade war!

Space


Antwort von MrMeeseeks:

Irgendwie verwirrt der Text...die Kamera bietet 4k nur extern...ebenfalls die Slow Motion aufnahmen...daher nicht mehr ganz so interessant.

Space


Antwort von Fader8:

4k und SloMo extern? Sehr schade. Action-Cam und externe Aufzeichnung ist ein Paradoxon! Manchmal frage ich mich schon was in den Köpfen der Hersteller so vorgeht...

Space


Antwort von Fader8:

...da kauf ich lieber eine RX100 V mit Wassergehäuse.

Space


Antwort von Tscheckoff:

*pfft*. Und wo bleibt die RX10 Mk.IV mit all den nötigen Updates?
Frage mich wirklich wieso dieses Modell so lange auf sich warten lässt.

Space


Antwort von cantsin:

Kann keinen einzigen Vorteil ggü. der BM Micro Cinema Camera sehen.

Space


Antwort von Fader8:

die Blackmagic Micro ist leider auch nicht ausgereift, da ein externe Monitor für die Bedienung notwendig ist.

Hammer wäre:

- Blackmagic Micro, LCD, RAW 1:4 Full HD bis 120p, ProRes FullHD bis 240p

Sollte machbar sein.

Space



Space


Antwort von MrMeeseeks:

cantsin hat geschrieben:
Kann keinen einzigen Vorteil ggü. der BM Micro Cinema Camera sehen.
extern..

- 4k
- 1080p 250-960fps
- weniger Rolling Shutter
- wesentlich leichter
- günstiger
- Display

sind gleich 6 Vorteile....

Space


Antwort von iasi:

na - also das klingt doch mal interessant.

unkompimiertes 4k am HDMI
Linse mit geringer Verzerrung
klein
wasserdicht
...

das klingt nun wirklich mal, nach einer brauchbaren Action-Cam
zumal 1" so klein nicht ist

Space


Antwort von Fader8:

@iasi: wie soll würdest Du denn unter Wasser 4k oder mehr als 60p extern aufnehmen? 20m Hdmi Kabel zu einem Recorder an Land?^^

Space


Antwort von iasi:

Fader8 hat geschrieben:
@iasi: wie soll würdest Du denn unter Wasser 4k oder mehr als 60p extern aufnehmen? 20m Hdmi Kabel zu einem Recorder an Land?^^
Intern kann die Kamera ja auch aufzeichnen.
Aus den technischen Daten, die Sony bietet, kann man leider nicht sehr viel zu den Aufnahmeformaten herauslesen.
Was da nun genau aus dem HDMI rauskommt, ist leider auch nicht klar.

Aber immerhin: 1" Sensor in einem kleinen, stabilen Quader mit aufnahmebereiten 110 Gramm und einer Optik, die verzeichnungsfreie 25mm bietet.
Das ist allemal besser, als das, was all die Action-Cams auf dem Markt zu bieten haben.

Space


Antwort von rush:

@iasi... intern lese ich jedoch auch nichts von 4k wenn ich etwa bei b&h schaue... entweder sind die specs also falsch - oder aber 4k ist intern nicht möglich. Auch wenn ich mir das bei dem Preisschild kaum vorstellen mag,

Space


Antwort von Darth Schneider:

Nimmt sie denn jetzt 4K intern oder nur extern auf ? Wenn sie intern nur Hd aufnimmt, ist sie zu teuer, finde ich, wenn sie 4K intern aufnimmt, bin ich gespannt auf die Testergebnisse, der Formfaktor gefällt mir.
Gruss Boris

Space


Antwort von Roland Schulz:

Ich stelle mir die Frage ob a) 4K intern geht und b) ob das mal langsam auch mit bis zu 60p ginge, nach der YI 4K+ wird das mal langsam Zeit finde ich!

Space


Antwort von MrMeeseeks:

Die RX100 V schaltet sich bei 4K nach 5 Minuten wegen Überhitzung aus, die 4K sind in dem Mini-Würfel und geschlossenem System wohl einfach nicht zu machen. Wie wir Sony aber kennen, wird das in der nächsten Generation wie durch ein Wunder machbar sein.

Space


Antwort von nachtaktiv:

glaub ich nicht, war bei der IV auch nicht der fall. man kann aber das display ausklappen, so kann man ein bissl mehr zeit raus schinden. bei meiner RX100IV hab ich um die 10 minuten raus gequetscht.

F4 haben sie gewählt, damit die leute sich nicht über eine zu flache schärfe ebene beschweren, nehme ich an. macht ja auch nix, denn die actioncam user sind meist schönwettersportler. kommt also genug licht rein.

850€ sind natürlich sonytypisch unakzeptabel. aber das sind wir ja seit 2015 gewohnt.

Space



Space


Antwort von Jan:

Nach den technischen Daten her kann die Kamera doch intern nur Highspeedaufnahmen machen, keine Rede von normalen FHD mit 50P. Angeblich liegt bei 1000 Bildern pro Sekunde die Auflösung bei 1920x1080, dass kann ich nicht so recht glauben, weil die RX100 V nur 800x270 schafft.


https://www.sony.de/electronics/cyber-s ... ifications

Space


Antwort von Tscheckoff:

Nö. Ist auch verringert:

Sensor-Anzeige: Anzahl effektiver Pixel
Qualitätspriorität: 240/ 250 Bilder pro Sekunde (1.676 x 942), 480/ 500 Bilder pro Sekunde (1.676 x 566), 960/ 1.000 Bilder pro Sekunde (1.136 x 384)
Aufnahmezeitpriorität: 240/ 250 Bilder pro Sekunde (1.676 x 566), 480/ 500 Bilder pro Sekunde (1.136 x 384), 960/1.000 Bilder pro Sekunde (800 x 270)

Finde aber nirgendwo Angaben, wie viele Sekunden sie im HFR Modus überhaupt aufzeichnen kann.
(D.h.: Wie groß denn der Puffer überhaupt ist der verbaut ist.)
Werden wohl wieder nur 4 Sekunden im Qualitäts- und 8 Sekunden im Zeit-Prioritätsmodus sein.

LG

Space


Antwort von Jan:

Also ist Sony mal wieder nicht fähig, die korrekten Daten ihrer eigenen Kamera auf ihrer eigenen Webseite hinzuschreiben, auf der amerikanischen übrigens auch nicht, da wird immer um 1920x1080 geredet, egal welche Frames. Aber die Kiste muss doch auch normales FHD mit 50P können ? Bei der RX 100 IV geht die 1000FPS Zeitlupe nur zwei Sekunden lang, bei der RX 100 V vier Sekunden lang, wenn ich mich recht erinnere


VG
Jan

Space


Antwort von Darth Schneider:

Also ist sie wahrscheinlich nicht besser als meine 5 Jahre alte Rx10 ? Eine weit weniger hochwert Linse hat sie sicher, aber dafür schiesst sie mit 1000 Frames pro Sekunde, aber nur in reduzierter Auflösung, nicht mal HD, aber sie ist klein. Ist das alles ? Wenn ja, brauch ich die nicht.
Gruss Boris

Space


Antwort von Darth Schneider:

Also ist sie wahrscheinlich nicht besser als meine 5 Jahre alte Rx10 ? Eine weit weniger hochwertige Linse hat sie sicher, aber dafür schiesst sie mit 1000 Frames pro Sekunde, aber nur in reduzierter Auflösung, nicht mal HD, aber sie ist klein. Ist das alles ? Wie steht es mit dem Autofokus und automatischer Blende und ISO ??
Sony wiedermal, kaum Infos, am Schluss zu teuer und doch nicht wirklich gut genug, Da würde ich vorher eine kleine BMD Kamera kaufen, auch wenn das mit dem Rekorder/ Monitor nochmal ein 1000 € mehr kostet,weil man hat viel mehr Optionen.
Gruss Boris

Space


Antwort von MrMeeseeks:

Das Objektiv wird zwei Funktionen haben. Einmal Nah und einmal Fern, muss man entsprechend umschalten. Auch wenn es nirgends bei Sony steht, die 60p in 1080p gehen auch Intern, nur 4k extern. So wie ich das gesehen haben sind die HFR wie bei der RX100V maximal 4 Sekunden lang. Frontscheibe ist ebenfalls wechselbar, sogar Filter sollen möglich sein.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Alternatives Abspielgerät für Aufnahmen der Sony FDR-X3000 4K Action Cam
Sony FX3 "Cine-Cam" - Release/Infos
Welche Vidocam Sony DVD201,DCR-HC85E, Pansonic GS200EG oder???
Sony Betacam BVW-300AP Tapedeck Geräusche
Sony RX0: (K)eine 4K-Action-Cam - dafür ultra-kompakt, S-LOG und viel HD-Qualität
Sony X3000 Actioncam -- die neue Bildstabilisation
Actioncam oder doch Sony AX53 oder AX100?
Sony X3000 Actioncam mit BOSS-Stabilisierung bald auch hier // IFA 2016
Hinweise auf neue 4K Top-Action Cam von Sony
Olfi - Gyro-stabilisierte 4K-Actioncam mit Sony-Sensor
4K-Actioncam Sony FDR-X1000 -- die neue Klassenbeste
Sony DVCAM-Rekorder DSR-25 Kopfstunden / Wert?
IFA bleibt, bleibt auch in Berlin und probiert IFA Next
Panasonic LUMIX S5D - S5 in neuem Gewand mit OLED Sucher und LiDAR-Option
DPA 2017 Shotgun für den Broadcasteinsatz
Lenovo Legion Y540 17IRH - RTX 2060 Gaming Laptop im Workstation Gewand
Noch mehr Gerüchte - Blackmagic Pocket 6K mit neuem Design und neuem Sensor?
Apples iPhone 15 - mehr Dynamik dank neuem Sony Sensor?
Sony Venice mit völlig neuem Sensor
Sony Alpha 1 II mit neuem KI Processor, 50.1 MP Sensor, 8K 30p Video uvm. vorgestellt
Jetzt auch für Windows-Anwender: GoPro HERO8 Black Actioncam als Webcam nutzbar
Actioncam und Proberaummitschnitt: Video und Audio asynchron
DSLM mit Bildstabilisator wie aktuelle Actioncam
ActionCam - Bild horizontral drehen
Rollei Actioncam 372 Update fehlgeschlagen
Neue Gimbal-Actioncam FeiyuPocket 2S mit abnehmbarer Kamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash