Infoseite // Sony RDR-HX 919



Frage von Gerd Grief:


Hallo Leute,
ich habe mir vor ca. einem Jahr einen "Marken-DVD-Rekorder" der
Weltfirma SONY gekauft (; RDR-HX 919) , ich muß eigentlich sagen
LEIDER!!
Denn seit gut 6 Monaten habe ich große Probleme mit diesem
"Markenteil". Der Rekorder hängt sich andauernd auf, summt und es
kommt die Nachricht "Starting", danach geht nichts mehr, Ausweg,
Stecker ziehen und Tee trinken. Nach einer Weile gehts dann wieder.
Ich habe SONY eine E-Mail geschickt, keine Antwort(; vielleicht
arbeitet dort auch keiner mehr, bei dem was die rausgeschmissen
haben!!). Homepage geschaut, leider kein Support. Gibt es eigentlich
eine Möglichkeit, neue Firmware auf den Rekorder zu spielen??
Hat von euch vielleicht einer die gleichen Probleme oder kann mir
irgendwie sonst helfen??
Gruß Gerd


Space


Antwort von Claus D. Arnold:

Gerd Grief schrieb:

>Hallo Leute,
>ich habe mir vor ca. einem Jahr einen "Marken-DVD-Rekorder" der
>Weltfirma SONY gekauft (; RDR-HX 919) , ich muß eigentlich sagen
>LEIDER!!
>Denn seit gut 6 Monaten habe ich große Probleme mit diesem
>"Markenteil". Der Rekorder hängt sich andauernd auf, summt und es
>kommt die Nachricht "Starting", danach geht nichts mehr, Ausweg,
>Stecker ziehen und Tee trinken. Nach einer Weile gehts dann wieder.
>Ich habe SONY eine E-Mail geschickt, keine Antwort(; vielleicht
>arbeitet dort auch keiner mehr, bei dem was die rausgeschmissen
>haben!!). Homepage geschaut, leider kein Support. Gibt es eigentlich
>eine Möglichkeit, neue Firmware auf den Rekorder zu spielen??
>Hat von euch vielleicht einer die gleichen Probleme oder kann mir
>irgendwie sonst helfen??

Frag mal bei www.dvdboard.de nach.
Da wirst Du sicher geholfen.

HTH

Gruß

Claus D.


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Gerd Grief schrieb:

[...]
>ich habe mir vor ca. einem Jahr einen "Marken-DVD-Rekorder" der
[...]

Hoffentlich hast Du vor Deinem Kontakt zum Hersteller nicht genauso
gut recherchiert wie vor Deiner Anfrage hier. Oder habe ich überlesen,
wo der Computer (;de.COMP.tv video) bei Deinem Problem ins Spiel kommt?

Falls nicht, ist die richtige Gruppe de.rec.tv.technik.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing


Space


Antwort von Michael:

Friedhelm Nischt schrieb:
> Hallo,
>
> Gerd Grief schrieb:
>
>> ich habe mir vor ca. einem Jahr einen
>> Weltfirma SONY gekauft
>> Denn seit gut 6 Monaten
>
> Ein normaler Garantiefall?!
>

Da würde ich gar kein Aufstand mit Garantie machen sondern einfach zum
Händler/Verkäufer gehen. Ist ja noch innerhalb der Gewährleistungsfrist
(;ja, ich weiss, heißt heute nicht mehr Gewährleistung sondern
"Sachmängelhaftung"). Sollte auch nach ablauf de ersten 6 Monate (;Umkehr
der Beweislast) noch kein Problem sein.

Gruss,

Michael


Space


Antwort von Günter Hackel:

Gerd Grief schrieb:

> Ich habe SONY eine E-Mail geschickt, keine Antwort(; vielleicht
> arbeitet dort auch keiner mehr, bei dem was die rausgeschmissen
> haben!!). Homepage geschaut, leider kein Support.

Hallo
langsam sollte sich rumgesprochen haben, dass immer mehr Firmen
keinen, oder nur sehr schlechten Email-Support anbieten. Jeden Tag viele
Tausend Mails zu bearbeiten ist sehr aufwändig. Du solltest einfach
anrufen und Dich mit jemandem verbinden lassen, der diese Gerätegruppe
kennt.
gh



Space


Antwort von Dieter Schlumbohm:

Gerd Grief schrieb:

>ich habe mir vor ca. einem Jahr einen "Marken-DVD-Rekorder" der
>Weltfirma SONY gekauft (; RDR-HX 919)

Das ist weder ein "Marken-DVD-Rekorder" noch wirklich ein Sony,
sondern Philips. Wie der 717 auch. Damit sind auch die Abstürze
erklärbar, quasi fast "normal".

MfG, Dieter Schlumbohm
--
Die Vorteile von DVD-RAM bei DVD-Recordern: http://home.arcor.de/dvd-ram


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2
Sony FX6, Rotolight Neo III, Sony UWP D-21 u.a. in der Interviewpraxis
Sony stellt neues FE 20–70mm F4 G Vollformat-Objektiv für Sony E vor - SEL2070G
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Sony stellt ECM-M1 Multi Pattern On Camera Mic (Sony only) vor
Sony teasert Alpha Kamera Special Event: Neue Sony Alpha 9 III im Anflug?
Sony Alpha 9 III - schneller Global Shutter erstmals in Sony Alpha Kamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash