Frage von 0711video:bin seit 10 jahren sehr zufrieden mit meiner pd 150, auch wenn diese in die jahre gekommen ist und ich mir die anordnung mancher bedienelemente eher wie bei den neueren modellen HVR Z 1/5/7 gewünscht hätte.
doch auch ich werde an dem 16:9 anspruch und dem hdv-format nicht umhinkommen. jetzt lese ich aber immer wieder, dass durch das format hdv mehr bewegungsunschärfen bei schwenks und co. zu vermelden seien. stimmt das? denn ich liebäugele mit einer hvr z 5.
kann man hier äpfel mit birnen vergleichen? also pd 150 und hvr z 5?
ps: auch bei fullhd kameras wie ax 2000 oder nx5 wurde das bild von videoaktiv in tests eher als "durchschnittlich/mäßig scharf" beurteilt.
Antwort von Jott:
Bezogen auf die HD-Qualität einiger anderer Kameras. Verglichen mit deinem Oldie ist das Bild einer Z5 aber natürlich aus einer anderen Welt.
Die nahezu gleiche Kamera gibt's auch als AVCHD-Modell. Eine gute Möglichkeit, in Ruhe über pro und contra Band nachzudenken. HDV ist am Auslaufen - die letzten sieben HD-Jahre hast du quasi übersprungen - und macht nur noch Sinn, wenn man wirklich gute Gründe dafür hat.
Das mit den Bewegungsunschärfen bei Schwenks stammt aus der Mottenkiste der frühen MPEG2-Ängste. Achte bei deinen Recherchen ein bisschen auf das Alter der Beiträge und den "Nachplapperfaktor".