Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sony HVR-Z1U oder Panasonic AG HVX200?



Newsmeldung von slashCAM:


Sony HVR-Z1U oder Panasonic AG HVX200? von thomas - 25 Jul 2006 14:22:00
Es geht um die Entscheidung für den richtigen Camcorder und die Abwägung zwischen Preis und Features der HVX200 und der HVR-Z1: HD oder HDV? Speicherung auf P2 oder Band? Echtes 24P oder Cineframe? Ein Vergleich der beiden ungleichen HD(V)-Camcorder.
zur Newsmeldung

Space


Antwort von Anonymous:

Kommt auf die verwendung an.

Ich könnte dich jetzt natürlich mit Daten überschütten aber will mal nur auf das wesentliche eingehen.

HDV 25 MBit/s
DVCPROHD 100 MBit/s

Das sollte schonmal für sich sprechen.

desweiteren hat die Panasonic eine Variable Frameraten die bis 60 Bilder die Sekunde reicht. Besonders reizvolles Fiture weil man dadurch echte Zeitlupe und echte Zeitraffer erzeugen kann.

Nachteil bei der Panasonic die P2 Karte weil sie mit Meinung nach zu geringer Speicherkapazität mit 8GB hat. Ist aber kein Problem, da man sich für den gleichen Preis eine Firestore 100GB festplatte kaufen kann.

Subjektiv betrachtet würde ich die Panasonic vorziehen weil die Komprimierungsartefakte und der HDV look wegfällt.

Gruß Benny

(falls es um einen objektiven Test geht schau mal auf FILM TV VIDEO nach

Space


Antwort von Markus:

Subjektiv betrachtet würde ich die Panasonic vorziehen weil die Komprimierungsartefakte und der HDV look wegfällt. Ich hatte mich mal mit einer ähnlichen Frage beschäftigt und wäre aus ähnlichen Gründen ebenfalls bei der HVX200 gelandet.

Jedoch sagt mir das Format jener HD(V)-Camcorder und das damit verbundene Handling nicht zu, d.h. ich werde mir wohl keinen davon zulegen.

Space


Antwort von PowerMac:

Kommt auf die verwendung an.

Ich könnte dich jetzt natürlich mit Daten überschütten aber will mal nur auf das wesentliche eingehen.

HDV 25 MBit/s
DVCPROHD 100 MBit/s

Das sollte schonmal für sich sprechen.

desweiteren hat die Panasonic eine Variable Frameraten die bis 60 Bilder die Sekunde reicht. Besonders reizvolles Fiture weil man dadurch echte Zeitlupe und echte Zeitraffer erzeugen kann.

Nachteil bei der Panasonic die P2 Karte weil sie mit Meinung nach zu geringer Speicherkapazität mit 8GB hat. Ist aber kein Problem, da man sich für den gleichen Preis eine Firestore 100GB festplatte kaufen kann.

Subjektiv betrachtet würde ich die Panasonic vorziehen weil die Komprimierungsartefakte und der HDV look wegfällt.

Gruß Benny

(falls es um einen objektiven Test geht schau mal auf FILM TV VIDEO nach Hier hat niemand konkret gefragt. Du antwortest auf einen Artikel!

Space


Antwort von Anonymous:

Ich habe HDV Camcorder verschiedener fabrikate monatelang getestet,
alle zeichnen im mpeg format auf, und was dabei herauskommt ist ernüchternd. unschärfe vor allem bei bewegung, da das mpg ja nur jedes 12. bild voll aufzeichnet. die angegebenen 1900 x 1000 pixel stimmen bei keiner Camera. alles wird mit 1400 x1000 pixel (sogenannten 1080i /50) aufgezeichnet und die guten programme wie canopus pinnacle
oder adobe entzerren das schon schlechte mpeg signal hoch auf 1900x1000. wobei sich das bild natürlich verschlechtert, beim nochmaligen eventuellen herunterrechnen auf 720 x 576 (entspricht DVD standart) sind die filme blass unscharf einfach fürchterlich.
als film vortragender (auf großen Leinwänden ca. 5x3m) habe ich die fertigen gerenderten mpgs verglichen mit meiner panasonic DVX 100A die zwar nur mit 720 x 576 aufzeichnet aber das im avi format und mit 25 vollbilder. mit dem stumpfl programm hochrechgerechnet auf 1400x1000 pixel. mit meinen canon biemer der 1400 x 1000 pixel kann verglichen ist es erschreckend wie die sogenannten HDV cameras abfallen
gegen normale gute alte alte 3 chip cameras im avi format.

den camera anwendern empfehle ich abzuwarten, bis eine echte HDV camera herauskommt, die nicht auf 1900 pixel entzerrt werden muss, und die mit avi oder ähnlichen vollformat aufzeichnet.

werner sternath

Space


Antwort von PowerMac:

Nummer 9;)

Space


Antwort von Anonymous:

Echt, das hatte ich ganz übersehen...
:)

Space


Antwort von PowerMac:

Ich zähle sogar schon 13.

Space


Antwort von Anonymous:

Na so gehts auch: alle HDV-Threads einfach zumüllen, nur, weil ein gewisser Herr Sternath offenbar was gegen HDV hat - oder damit auch nur nicht umgehen kann...

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Na so gehts auch: alle HDV-Threads einfach zumüllen, nur, weil ein gewisser Herr Sternath offenbar was gegen HDV hat - oder damit auch nur nicht umgehen kann... Ich vermute mal stark, das es letzteres is. und wer weiß, was er mit seinem"Biemer" für scheiße gebaut hat.

Space


Antwort von Anonymous:

Na vermutlich spricht er zu seinem Rasierer - verzweifelt, weil sich da nix tut: "Biem me up, Scotch..."

Space


Antwort von Markus:

Ich habe HDV Camcorder verschiedener fabrikate monatelang getestet... Lieber Werner,

andere User haben es schon mehrfach verdeutlicht, aber ich möchte es nochmal von offizieller Seite bekunden: Es schickt sich nicht, zahllose Beiträge zu exhumieren, um den immer gleichen Text zu posten.

Mit anderen Worten: Lass das, wir hassen das!
_________________
Liebe Grüße vom Moderator
Markus :-)

Space


Antwort von r.p. television:

Seit es für die HVX200 einen Festplattenrekorder gibt, der auch im DVC PRO HD Format aufzeichnen kann, ist er ein attraktiver Kandidat geworden.
Fragt sich nur ob Focus den Firestore mittlerweile zu einem zuverlässigen Arbeitstool gemacht hat. Ich selbst habe ja gegenteilige Erfahrungen mit einem früheren Modell für HDV gemacht.
Hab leider noch nie natives Material der HVX200 auf einem FullHD betrachten können. Bin ja ein wenig skeptsich wegen der kleinen Chipauflösung und des Pixelshifts.
Aber die 100MBit-Datenrate sind ein gutes Argument.
Vielleicht kommt ja bald eine HVX300 mit nativen Chips. Die wird der Überflieger und ich verkaufe meine XL H1 sofort.

Zur Z1:
Leider ist das HDV-Bild nicht ganz auf der Höhe was Schärfe und Detailauflsöung angeht. Aber sie macht subjektiv auch ein schönes Bild.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche Fisheye für Hvx200
Hvx200 Zoom Hebel geht nicht ?
Hvx200 Pufferbatterie?
Sony HVR Z1E
Sony HVR-MRC1
Sony HVR-Z7E LanC Anschluß
Sony HVR-Z7E Pufferakku defekt
Sony HVR Z5 Kassettenlaufwerk schließt sich nicht
4 Kanal Audio an SONY HVR-MRC1
Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag
Panasonic S5iiX oder Sony alpha 7c II
Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem
Canon R6 oder Panasonic S5? Pro/Contra




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash