Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Sony HVR-V1 - Auflösung..?



Frage von holgaaar:


Hallo Leute.

Nach langem Suchen, Stöbern, Vergleichen und Ausloten der Facts nach dem richtigen Camcorder der meinen Bedürfnissen am besten gerecht zu werden scheint, ist der Sony HVR-V1 in die engste Wahl gekommen.

In Punkto Bedienung, Qualität und "Leistung", bin ich ziemlich auf diesen Camcorder festgelegt.

In Bezug auf die Auflösung(en) habe ich jedoch noch ein paar Fragen.

Folgendes:
Auszug aus den technischen Daten:

HDV 1440 x 1080/50i
MiniDV 720 x 576/50i
DVCAM 720 x 576/50i
HDV 1440 x 1080/25p

Kann mir jemand kurz ein paar Facts hierzu erklären:

a) die anscheinend maximal mögliche Auflösung ist 1440 x 1080i.
Das entspricht aber noch nicht "Full HD", richtig? Was ist Full HD, was True HD?

b) was bedeuten DVCAM und HDV in Verbindung mit Mini-DV? Das Speicher-Medium bei diesem Camcorder ist ja immer die Mini-DV oder? Der optional erhältliche Festplatten-Recorder ist für mich nicht wirklich eine Option.

c) bekomme ich die volle (bei diesem Camcorder höchste Auflösung 1440x1080), qualitativ verlustfrei auf das Mini-DV-Band bzw. Mini-HDV-Band?

d) die "richtige" Full-HD-Auflösung ist ja wohl 1920 x 1080. Sind die 1440 Bildpunkte im Vergleich zu den 1920 qualitativ sehr relevant? Natürlich ist eine bessere Auflösung generell wohl detailreicher, jedoch ist es vielleicht nicht in jedem Fall sinnvoll, dem allgemeinen "Pixel-Wahn" nachzueifern?!


Ich würde an die 3.000,- EUR für einen Camcorder ausgeben, hätte für diesen Preis natürlich schon gerne die Möglichkeit in Full HD aufzuzeichnen, werde mich aber nicht an den Pixeln "aufhängen".
Ferner würde ich gerne bei Sony bleiben da ich bis dato mit Sony-Camcordern immer zufrieden war - never change a running system... (meine persönliche Meinung)

Danke schonmal für Eure Antworten.

Gruß

holgaaar

Space


Antwort von domain:

Gibt hier einen umfangreichen Kameratest mit Links zu div. Fachbegriffen.
https://www.slashcam.de/artikel/Test/SO ... .html#SONY_

Der sichtbare Unterschied zwischen anamorphen 1440 und quadratischen 1920 Pixel ist bei Camcordern mit kleineneren Sensoren nicht sonderlich relevant. Etwas besser zum Tragen kommt er erst ab der Sony EX1 mit ihrem 1/2"-Sensor.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


KI-basierte Grading-Lösung fylm.ai v1.3 lernt ein bißchen Kontext
Sony HVR Z1E
Sony HVR-MRC1
Sony HVR-Z7E LanC Anschluß
Sony HVR-Z7E Pufferakku defekt
Sony HVR Z5 Kassettenlaufwerk schließt sich nicht
4 Kanal Audio an SONY HVR-MRC1
Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..
Gigabyte G34WQC 34" Monitor: 3.440 x 1.440 Pixel Auflösung und 90% DCI-P3
Update 10.4.9, Export Bug nur in 1080 obwohl andere Auflösung
Panasonic DC-BGH1 - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Panasonic LUMIX BS1H - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Wieso keine volle Auflösung bei 240p?
LG DualUp: nahezu quadratischer Monitor mit 2.560 x 2.880 Auflösung
Lenovo ThinkVision M14d: Mobiler USB-C 14" Monitor mit 2.2K Auflösung
Asus: Neue 16" OLED Notebooks mit 3D ohne Brille und trotzdem voller 3.2K Auflösung
Timeline Auflösung Verständnisfrage




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash