Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Sony HDR-TG7 oder Canon HF für Anfängerin (Familien - Kindervideos etc.)



Frage von dodoglitzer:


Hallo liebe Forummitglieder,

kann mir jemand helfen? Ich habe mir die Sony HDR-TG7 bestellt (weil sie so schön klein ist - wird wohl am Montag geliefert). Jetzt habe ich aber bei Youtube ein paar Videos (die mit dieser Kamera gedreht worden sind) gesehen, die irgendwie ganz schön ruckeln. Ich habe Moment einen Mini DV Camcorder (Sony HC39) da ruckelt es nicht so!

Jetzt zu meinen Fragen! Ist der Camcorder ok für Familien und Kindervideos? Wenn der jetzt wirklich so stark ruckelt nervt das ja schon! Liegt das daran, dass er nur einen elektronischen Bildstabilisator hat? Ich meine aber, dass der Canon HF11 von meinem Bruder auch ruckelt (ich kann da jetzt aber leider nicht vergleichen, da er in Freiburg wohnt.

Wie ist es wohl, wenn man im Haus filmt? Da ist ja nicht soviel Licht, wird das wohl alles verrauscht? Denke, da z.B. auch an Videos Weihnachten am Tannenbaum!

Meint Ihr ich sollte lieber einen Canon HF nehmen? Wenn ja, welchen wohl? HF10 kann ich für unter 600,- Euro bekommen oder lohnt sich der Mehrpreis für den HF11, den gibt es ja z.B. bei Cameranu.nl für unter 700,-. Oder der HF200?

Vielen Dank für Eure Meinungen. Vielleicht kann ja auch einer etwas uber den Sony berichten?

Vielen, lieben Dank an alle!

Space


Antwort von ruessel:

Ich filme gerade mit der TG7. Es ist klar, das Sony hier mehr wert auf Design gelegt hat als innere elektrische Werte. Er besitzt zwar einen neuen Exmor Cmos aber LowLight ist sehr gruselig und entspricht dem, was kleine Bildsensoren mit viel Gainverstärkung bisher leisten können, das Bild wird bei Dunkelheit sehr schnell unscharf und matschig. Bei Tage bringt die Kamera auch eher ein durchschnittliches Bild (FullHD Auflösung) und kann bei einem direkten Vergleich mit z.B. der Canonfraktion nicht ganz mithalten. Dafür ist sie sehr praktisch klein und schick.... und ruckelt im Bild nicht mehr als andere AVCHD Kameras.

Für allgemeine Aufnahmen ohne zusätzliches Licht, führt kein weg an der Sony XR5x0 vorbei, demnächst vielleicht auch die Sony CX Geräte....

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorder für Firmenvideos, z.B. Canon XC10 oder Sony AX100?
Sony PMW EX1R oder Canon EOS 5D Mark II für Musikvideos
Private HDV Beispielvideos (Sony FX1, HC1, HC3, UX1, SR1; Canon HV10)
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Frage zum Gradierung, HDR etc mit Premiere Pro
Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
YT HDR ohne HDR Monitor?
HDR Referenzscheibe? HDR im DIY?
Vereinfachtes animieren für Logos etc.
Gibt es schon Filter um das Gesicht zu verbessern/ändern, für die Stimme etc.?
Wie kriege ich für meinen Youtube-Kanal mehr Abos, Kommentare, Likes etc...?
Actioncam für den Urlaub etc
ZCam - Zlog2 in Resolve (Luts etc)
ProDad stellt neues Programm vor Disguise zum verpixeln etc.
TEARDOWN / MODDING / REPAIR etc.
BirdDog PTZ etc. Cams - Erfahrungswerte?
Büroraum bei Kunden etc.?
Davinci Resolve- Einstellungen, LUT‘s etc. auf neuen PC übertragen
Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
Canon R5 HDR-PQ-Modus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash