Frage von Powerframe:Hallo allerseits.
Ich suche nach einer Lösung, in welcher man das Aufnahmefile der Sony HDR-TD10 mit günstigeren Methoden in die 2 - R/L Spuren trennen kann.
Vor gut 6 Monaten hiess es noch das es nur auf Vegas Moviestudio Platinum HD 11, oder Vegas Pro 10e möglich sei.
Gibt es z.Z günstigere Alternativen? Arbeite z.Z. auf Final Cut und Premiere.
Danke im vorraus.
Antwort von wolfgang:
Die Trennung in 2 Streams kann man mit dem gratis Tool von Sony hier machen:
http://www.sony-mea.com/support/downloa ... Scrollable
Allerdings weiß ich nicht, ob du dann mit FCP oder Premiere glücklich sein wirst. Beide tools bieten keine 3D Bearbeitung an. Für Premiere gäbe es aber auch die Cineform Produkte. Preiswerter wäre hier mit ziemlicher Sicherheit tatsächlich Vegas Moviestudio HD Platinum 11.
Antwort von Powerframe:
Die Trennung in 2 Streams kann man mit dem gratis Tool von Sony hier machen:
http://www.sony-mea.com/support/downloa ... Scrollable
Allerdings weiß ich nicht, ob du dann mit FCP oder Premiere glücklich sein wirst. Beide tools bieten keine 3D Bearbeitung an. Für Premiere gäbe es aber auch die Cineform Produkte. Preiswerter wäre hier mit ziemlicher Sicherheit tatsächlich Vegas Moviestudio HD Platinum 11.
Vielen Dank
Wird beim Schnitt sicherlich aufwendiger, aber geht es mir hauptsächlich darum die 2 Spuren separat in den easy DCP Creator zu laden.
Anfänglich zu Testzwecken wie es in Real D auf der Leinwand aussieht und dann kann man immer noch das Vegas in erwägung ziehen.
Antwort von wolfgang:
Klar - mach das so. Aber rechne damit, dass du ein Tool für die Teilbildausrichtung benötigen wirst. Ohne dem geht halt kein wirklicher 3D-Schnitt.
Und die andere Frage ist die nach der Ausgabemöglichkeit und den Ausgabeformaten - will man hier 3D Blu-ray ISOs haben, braucht es halt auch einen MVC-Encoder.