Frage von Reto:Hallo erstmal im Forum!
Bin zur Zeit auf der Suche nach einer Cam. In der engen Auwahl stehen VX2000/2100, XL1s oder evtl. Sony HD FX-1.
Momentan möchte ich noch nicht im HD Modus filmen, da Computer und Ausgabegeräte für HD noch nicht da sind. Ich werde aber in Zukunft irgendwann auf jeden Fall auch diese Technik nutzen.
Meine Frage: Mit der Sony FX-1 kann man ja auch Daten im SD-Modus ausgeben. Ist die Qualität hierbei vergleichbar mit dem SD-Top Model VX 2100 ??? oder ist die SD-Ausgabe nur ein Notbehelf?
Wäre sehr dankbar für alle Tipps, da ich bisher sehr unterschiedliche Angaben finden konnte (von "gleichgut" bis "schlecht) wurde schon alles geschrieben.
Grüße
Tobias
Antwort von molch:
hi, die dv aufnahme der fx1 ist schlecht.
ich würde mir nen pc kaufen, mit der man das hdv auf pal herunterrechnet.
dann ist die qualität besser als mit der vx2100.
Antwort von Helmut12:
Stimmt wrklich, kann ich nur bezeugen.
Die FX-1 im DV-Modus macht höchstens ein mittelmäßiges Bild.
Wenn du allerdings auf HDV filmst und dann auf DV mit dem PC runterkonvertierst, bekommst du ein besseres Bild, als mit jeder DV-Kamera.
Drum würde ich auf jeden Fall die FX-1 kaufen....
Antwort von Jan:
Hallo,
was aber keinesfalls für den Low Light Bereich zutrifft, bei Tageslicht sind schärfere Bilder garantiert.
LG
Jan
Antwort von Reto:
Danke schonmal für die Tipps!! Ihr habt mir echt geholfen!
Würdet ihr das HD Material erst capturen und dann VOR dem Schnitt runterrechnen oder würdet ihr erst NACH dem Schnitt den fertigen Film als PAL ausgeben??
Welche Software würdet ihr für die Konvertierung empfehlen?
Antwort von Anonymous:
was aber keinesfalls für den Low Light Bereich zutrifft, bei Tageslicht sind schärfere Bilder garantiert.
Laut aktueller Video bekommt man selbst bei Low-Light noch ca. 10MHz Bandbreite, während der VX2100 nur max 6 MHz schaffen kann.
Also dürfte die FX1 auch im Low-Light schärfer sein.
Wie es mit dem Rauschen und den Farben ist, da gibt es leider wiedersprüchliche Aussagen von Anwendern im Netz.
L.
Antwort von Jan:
Hallo Ihr,
sorry ich meinte ja auch das Farbrauschen, habe vor kurzem mit der FX 1+ HVR-M10 ( Wollte das Ding unbedingt mal ausprobieren, das ist ein geiles Gerät, bloß heftig teuer) in einer großen Halle ca 50 meter ranzoomen Blende 2,8 Verschluss 1/25 s ( wollte 1/50 war aber nicht möglich) müssen und zusätzlich mit Gain verstärkt ( Auch ohne Verstärkung war das deutliche Farbrauschen sichtbar) ok war doch recht düster und nicht optimal ausgeleuchtet.
Das erst HDV aufnehmen und dann auf DV runterrechnen kann ich nur bestätigen.
Reto dein Rechner muss aber auf den neusten Stand sein, also wenn möglich Dual Prozessor, DDR 2 Ram (wäre gut) so viel wie möglich, und natürlich eine große Festplatte. Der Rechner muss ja trotzdem erst mal mit dem eingespielten HDV Material klarkommen. Hier im Forum sind ja ein paar gute PC Fachleute und Software Experten ( Ist nicht meine Stärke!) die Dir bestimmt helfen können.
MFG
Jan