Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sony Fullframe DSC-RX1 mit 35mm F2.0 Zeiss Optik



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony Fullframe DSC-RX1 mit 35mm F2.0 Zeiss Optik


Space


Antwort von mediadesign:

ich frage mich wirklich, wo das mit diesen Mondpreisen noch hin führen soll. Nikon heute mit der D600 für 2149 € genau das gleiche. Canon 5D MkIII ebenfalls...

Viel zu teuer für die gebotene Leistung.

Space


Antwort von kultur2:

Was für ein Preis!
Da hol ich mir doch lieber eine Leica und wenn ich noch filmen möchte ein iPhone dazu.

Space


Antwort von B.DeKid:

Kein EVF ( Kombie Optisc her Sucher) SCHADE!

............

Und die Preise gehen da hin wo auch die Benzin Preise hin gegangen sind !

Gewöhnt euch dran!

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Christian Schmitt:

Was für ein Preis!
Da hol ich mir doch lieber eine Leica und wenn ich noch filmen möchte ein iPhone dazu. Klar, zeig mir mal bitte ne vergleichbare FF Leica mit 35mm Zeiss Optik.

Space


Antwort von mediadesign:

klar so gesehen kostet ne leica immer noch das doppelte und sony hat die lücke gesehen und sich dazwischen platziert. Dennoch denke ich, dass die Kamera zu diesem Preis ein Ladenhüter bleiben wird - wer das Geld hat kauft weiterhin Leica und wer nicht, dem wird diese auch zu teuer sein. Ich finde es schwachsinnig von Sony.

Space


Antwort von rush:

Was für ein Preis!
Da hol ich mir doch lieber eine Leica und wenn ich noch filmen möchte ein iPhone dazu. Klar, zeig mir mal bitte ne vergleichbare FF Leica mit 35mm Zeiss Optik. Muss es denn für eine Kompakte auch wirklich das Vollformat sein?! ;)

Denn die "kleine" ist nun so klein geraten, das der Sucher seperat erworben werden darf/muss... das ist in meinen Augen doch Betrug am Käufer... ein möglichst kompaktes Gehäuse "vorgaukeln" - aber den Sucher außen vor lassen :D Logisch.. da war halt kein Platz mehr für.
Aber für eine Kamera in der Preisklasse für mich ein No-Go. Nur weil andere Hersteller das auch so machen ist es nicht automatisch cool.

Ich finde die X100 von Fuji (ca 850€) im Prinzip das perfekte Pendent... sie ist - auf's Vollformat gerechnet - auch eine 35er Festbrennweite und hat einen Hybridsucher an Board.

Und so abwegig ist der Leica-Vergleich doch auch gar nicht... die X2 etwa hat auch keinen Sucher - nur halt keinen Vollformatchip... aber ist mit knapp 1.800€ noch deutlich günstiger als die angekündigte Sony...

Und mit den großen Leica's kann man die Sony doch eigentlich eh nicht messen/vergleichen... kein Wechselbajonett, kein Sucher.... so what?! Insofern hinkt der Vergleich doch arg!

Bin gespannt welche Käuferschicht sich tatsächlich für die RX1 von SOny begeistert und auch noch das nötige Kleingeld dafür übrig hat.

Space


Antwort von pilskopf:

Ist ne Knipse für Reiche. Das kann man einfach sonst nicht ernst nehmen, keiner der gerne Fotografiert wird sich diese beschnitte Knipse holen, das ist eine Knipse für Snobs. Alle anderen holen sich eine Nikon oder Canon.

Space


Antwort von Blancblue:

Mit Wechselmount wäre das Ding vielleicht sogar noch eingermaßen interessant, aber so...


Dieser optional erhältliche Viewfinder klingt ganz cool - ob das Teil hier auch an andere Kameras passt?
Hier kann auch der Quick Navi-Modus eingeschaltet werden, mit dem alle relevanten Kameraeinstellungen abgerufen und geändert werden können. Seine Stärken ausspielen kann dieser Modus am besten mit dem optional erhältlichen elektronischen Sucher FDA-EV1MK, der die vorgenommenen Kameraeinstellungen wiedergibt. Ebenso wertvoll ist der Sucher bei der Kontrolle des manuellen Autofokus, der dank der Hilfsfunktionen MF Assist und Pro-Style Peaking leicht zu handhaben ist. Alle Bildelemente, die exakt auf der Schärfeebene liegen, werden im Sucher und auf dem Display farblich hervorgehoben.

Space



Space


Antwort von markusG:

Dennoch denke ich, dass die Kamera zu diesem Preis ein Ladenhüter bleiben wird - wer das Geld hat kauft weiterhin Leica und wer nicht, dem wird diese auch zu teuer sein. Ich finde es schwachsinnig von Sony. "The real surprise is that the RX1 FF compact camera seems to outsell the Sony A99 body!" *scnr* :D
Gibt halt immer solche "Edelamateure" - wer von den Vollformat-Nutzern reizt schon das entsprechende System vollends aus?

*edit: das mit der Modularität hat schon seinen Sinn (also dass man sich den Sucher aussuchen kann), denn selbst heutzutage noch wird kritisiert, dass man für die Videofunktion von DSLRs mitbezahlen muss, wenn man diese eigentlich gar nicht benutzt. Wozu also für nen Sucher mitbezahlen, den man u.U. vielleicht gar nicht möchte? Würde die Kamera schließlich noch teurer machen als sowieso schon...

Space


Antwort von Christian Schmitt:

Und so abwegig ist der Leica-Vergleich doch auch gar nicht... die X2 etwa hat auch keinen Sucher - nur halt keinen Vollformatchip... aber ist mit knapp 1.800€ noch deutlich günstiger als die angekündigte Sony...

Und mit den großen Leica's kann man die Sony doch eigentlich eh nicht messen/vergleichen... kein Wechselbajonett, kein Sucher.... so what?! Insofern hinkt der Vergleich doch arg! Wenn du einfach so tust als wäre ein FF Chip in so einer kompakten Kamera nichts besonderes, kannst du natürlich auch die X2 zum Vergleich heranziehen.
Es ist aber nicht nur was besonderes, sondern fast was einzigartiges. Wenn also ein Vergleich hinkt, ist es deiner;)
35mm ist zudem wirklich eine beliebte Brennweite, sei es aus analogen Sucherkamera Zeiten, oder eben bei der Leica M.
Den Sucher gibt es ja auch, wenn auch extern und extra berechnet;)
Das Ding mag nen 1000er zu teuer erscheinen, für einen Photographen, der weiß was er will, ist es aber dennoch eine sichere Investition.
Zumindest auf dem Papier, erstmal sollen mehr Bilder für die Sony sprechen... ;)

Space


Antwort von Schwermetall:

Ein mutiger Schritt von Sony und eine Marktlücke gefunden, auch wenn es vermutlich nicht gerade der Renner wird.
Schade das es keinen schönen, integrierten Sucher gibt, das wüde zum Stil der Kamera passen.

Ansonsten gefällt mir die Kamera sehr gut, aber das liegt wohl auch daran, das ich früher jahrelang mit einer Rollei 35 fotografiert habe und die Mischung aus guter Qualität bei kompakten Abmaßen auf meinen Reisen sehr geschätzt habe.

Space


Antwort von shitake:

Zugunsten eines Suchers, aehnlich dem der Nex7 wuerde ich auf das Display verzichten koennen und fuer Video gleich ein externes verwenden.
Wie hier gezeigt. http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 48XU&gl=JP
Am Ende bleibt es aber ein Fotoapparat mit dem man auch nette Videos machen kann - insofern versteh ich nicht, wie die meisten hier immer die groessten Erwartungen an den Video Eigenschaften einer Fotokamera haben.
... ature=plcp

Space


Antwort von nachtaktiv:


Denn die "kleine" ist nun so klein geraten, das der Sucher seperat erworben werden darf/muss... das ist in meinen Augen doch Betrug am Käufer... hat bei den nexen wunderbar geklappt, also gleich verarsche teil 2 ;) ...
Am Ende bleibt es aber ein Fotoapparat mit dem man auch nette Videos machen kann - insofern versteh ich nicht, wie die meisten hier immer die groessten Erwartungen an den Video Eigenschaften einer Fotokamera haben. könnte daran liegen, das das hier ein filmerforum ist ? ...

Space


Antwort von rush:


Denn die "kleine" ist nun so klein geraten, das der Sucher seperat erworben werden darf/muss... das ist in meinen Augen doch Betrug am Käufer... hat bei den nexen wunderbar geklappt, also gleich verarsche teil 2 ;) . naja die nexen haben auch cropsensoren, da ist scho mehr platz im.gehäuse... das muss man scho eingestehen.

Space


Antwort von jenss:

Hat die Cam eigentlich einen Stabi? (Foto oder Video) Ist bei 35 mm Brennweite vielleicht so wichtig, wäre aber dennoch besser.
j.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony DSC RX 10M2 - GPS Koordinaten
Venus Optics neue Laowa Fullframe Mikroskop-Optik
Cine-Optik speziell für S35: Meike Prime 35mm T2.1
Leichte Zoomobjektive für Sony E-Mount FullFrame
Sony Billig Fullframe auf dem Weg!
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Canon: Demnächst Einhand-Gimbal mit integriertem S35/Fullframe Sensor und Wechselmount?
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Neural Nano Optics -Mit Metamaterial-Optik und KI zur Salzkorn-Kamera
Insta360 Ace Pro - Action Cam mit 8K-Sensor, Leica Optik und viel KI
Optiken für Fullframe / Vollformat in FullHD / UHD / 4K
Im Test: Sirui 50mm Fullframe | Anamorphische Schweiz Cinematic
Fullframe Croped S5 (II) vs MFT + Speedbooster GH5 im 60 FPS-Battle
Nikon Zf Fullframe Retro DSLM im Anflug?
7Artisans stellt 9mm f/5.6 Asph Fullframe Ultraweitwinkel-Objektiv für E/L/R und Z-Mount vor
Canon EOS C80 erklärt: Fullframe Stacked CMOS- Sensor, 4K 60p Oversampled ...?
NiSi 15mm F4 Superweitwinkel-Optik vorgestellt
Irix 30mm T1.5 Cine-Optik angekündigt, auch für L- und Z-Mount




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash