Frage von student27:Kann man einen Atomos Ninja 2 HDMI Field Recorder an die Sony anschliessen, dass würde ja son einiges an arbeit sparen und an teuren Karten natürlich.
gruss
Antwort von CameraRick:
Sehe keinen Grund, wieso das nicht gehen sollte.
Stellt sich halt die Frage, ob der HDMI out auch 10bit ausgibt, so wie es am SDI anliegt. Wäre natürlich zu bevorzugen
Antwort von student27:
ich hab mir den beitrag angesehen. Damit kann man sogar Fernsehanstalten beliefern
https://www.youtube.com/watch?v=5Bh3u_McoR4#t=478
wunder mich wieso es hier im forum nicht bereits diskutiert wurde.
gruss
Antwort von nordheide:
Wenn es Dir nur darum geht, teure Karten zu sparen, kannst Du auch eine geeignete (niedriger Stromverbrauch!) 1,8- oder 2,5-er Festplatte mittels passendem USB-Adapter (20€) anschliessen.
Gibt einen Beitrag zu diesem Thema hier.
Im Zeitalter von sehr günstiger 64 GB SD-Karte würde ich aber eher diese bevorzugen, es sei denn, du brauchst mehr als 64 GB am Stück.
Antwort von student27:
Ja, es geht ja diese ADapter die man anschliessen kann an die ex1r. Damit kann man dann auf sd karte speichern, aber ob das sicher ist. ist ne andere Frage.
Gruss
Antwort von nordheide:
Warum sollte das nicht sicher sein?
Den Adapter gibt es auch von sony.
Antwort von student27:
Ja, da hast du wiederum auch recht..... Hmm.....Meine geplanten Projekte gehen meistens 8 Stunden. So würde mir das ständige wechseln auch erspart bleiben.
Gruss
Antwort von Jott:
SD-Kärtchen sind auf jeden Fall unsicherer als SxS oder P2. Ein bisschen Restzocken bleibt. Wenn du im Falle des Versemmelns um Leib und Leben fürchten musst, dann überleg's dir gut! :)
Antwort von deti:
Wir verwenden seit 5 Jahren SD-Karten (Transcend 32GB) in PMW EX*-Kameras - bisher ohne einen einzigen Ausfall. Ich sehe keinen Grund bei professionellen Projekten davon abzusehen.
Deti
Antwort von rush:
Die 35mbps des xdcam hd codecs sind auch nicht wirklich anspruchsvoll für aktuelle Sd-Karten - sehe da auch keine probleme. Habe sowohl mit dem raw hoodman adapter als auch einem noch billigeren chinaclone keine probleme gehabt.
Antwort von frm:
Ich hatte schon mehrere male einen "Media Card error" Egal ob mit Orginal Sony oder anderen Adapter. Es scheint aber seit einem neuen Firmwareupdate von Sony seit auch grössere Karten als 32 Gig zu funktionieren.
Hatte neulich nur das Problem das das Automatische Umschalten nicht funktionierte von A nach B. Aufnahme stoppte einfach.
Naja meine Ex1 wird halt auch schon alt :)
Habe übrigens den Ninja mit einem SDi auf HDMI Converter von Atomos im Einsatz und dadurch auch die vollen 10 Bit. Habe aber wie gesagt die EX1 und die kann ja noch 10 Bit ausgeben.
Hg
FLorian
Antwort von nordheide:
Ich hatte schon mehrere male einen "Media Card error" Egal ob mit Orginal Sony oder anderen Adapter. Es scheint aber seit einem neuen Firmwareupdate von Sony seit auch grössere Karten als 32 Gig zu funktionieren.
Hatte neulich nur das Problem das das Automatische Umschalten nicht funktionierte von A nach B. Aufnahme stoppte einfach.
Naja meine Ex1 wird halt auch schon alt :)
Habe übrigens den Ninja mit einem SDi auf HDMI Converter von Atomos im Einsatz und dadurch auch die vollen 10 Bit. Habe aber wie gesagt die EX1 und die kann ja noch 10 Bit ausgeben.
Hg
FLorian
Ja, > 32 GB ist möglich. An einer externen Festplatte bei der EX1 nun auch > 80 GB (das war bei EX1R ja schon immer möglich).
"Habe aber wie gesagt die EX1 und die kann ja noch 10 Bit ausgeben." - was meinst Du mit dem "noch"?
Antwort von frm:
Die Ex1R gibt ja nur noch 8 Bit am SDI aus meines wissens!
Antwort von ruessel:
10 Bit mit 8 Bit Bildinhalt.
Antwort von frm:
Aber bevor die 10 Bit 8 Bit diskussion wieder losgeht verweise ich auf in altes Thema:
https://www.slashcam.de/info/EX3---8-Bit ... 05804.html