Frage von wernher:So, ich habe einen Sony Camcorder TVirgendwas. Das Ding zeichnet digital auf Band auf.
Problem1:
Das Teil ist mitlerweile 6 Jahre alt. Wenn ich eine Kasette mehrere Wochen im Corder lasse, dann frißt er die Kasette, wenn ich mal wieder was aufnehmen oder abspielen will. Nun muß ich jedesmal die Kasette herausnehmen.
Schlimmer noch: Problem 2:
Pinical erkennt die Kamera auf einmal nicht mehr.
Viel schlimmer Problem 3:
Ich kann ohne Probleme Aufnahmen machen. Wenn ich mir die später ansehe, sind zwei fette graue Balken im Bild.
Sind die Daten grundsätzlich noch vorhanden, bzw lassen sich die Filme noch retten?
Antwort von Markus:
Wenn ich eine Kasette mehrere Wochen im Corder lasse...
Kassetten sollte man nie längere Zeit im Camcorder lassen. Das steht auch in der Bedienungsanleitung. Dabei kann nämlich das Band an der Kopftrommel festkleben, was dann dazu führt, dass...
...dann frißt er die Kasette, wenn ich mal wieder was aufnehmen oder abspielen will.
...und...
Wenn ich mir die später ansehe, sind zwei fette graue Balken im Bild.
Klarer Fall: Beim Lösen des Bandes blieb ein Teil der Beschichtung auf den Videoköpfen kleben, was dann zu sichtbaren Bildstörungen führt.
Sind die Daten grundsätzlich noch vorhanden, bzw lassen sich die Filme noch retten?
Wenn der Camcorder die Kassetten im verschmutzten Zustand bespielt hat, dann ist bei den Aufnahmen wahrscheinlich nichts zu retten, weil die betreffenden Teile aufgrund des Drecks gar nicht erst gespeichert wurden.
Pinical erkennt die Kamera auf einmal nicht mehr.
Was hast Du seit der letzten Erkennung verändert?
Antwort von Huabba:
HALLO an Alle... Mal ne Frage. Ich hab das gleiche problem mit meiner CAM. Kann man des irgendwie ohne werkstatt hinbekommen. zb. Reinigungskassete????
Denn die Balken sind ja so fett, das manb gar nix mehr sieht! Please Helb
Antwort von Markus:
Kann man des irgendwie ohne werkstatt hinbekommen. zb. Reinigungskassete????
Probiere es aus, dann wirst Du es wissen. Etwas anderes kann ich auf die Ferne kaum (wahr-)sagen.