Frage von Leonderprofi:Hallo,
Ich habe neulich eine alte DCR PC5E aus dem keller geholt, um die wieder verkehrstüchtig zu machen. Akku ist noch tip top und die Cam sieht äußerlich auch noch gut aus.
Sie lässt sich nur nicht einschalten, keine Ahnung warum...
Netzgerät hab ich keins
Vielen Dank für eure Hilfe
Antwort von Markus:
Hallo Leon,
Akkus halten nicht ewig und entladen sich mit der Zeit auch selbst. Wie hast Du ohne Netzteil sichergestellt, dass der Akku aufgeladen und funktionstüchtig ist?
Antwort von Leonderprofi:
Mit einem Handelsüblichen Messgerät, was sonst? der hat noch genug Power!
Aber die Cam is wohl defekt denk ich
Antwort von Markus:
Der Camcorder kann natürlich auch defekt sein durch Alterung der Bauteile (insbesondere der Elkos). Zuvor würde mich aber noch die Spannung interessieren, die Du am Akku gemessen hast. Der Camcorder schaltet unterhalb einer Mindestspannung nämlich selbstständig ab, um den Akku nicht tiefzuentladen.
Ein leerer Akku hat für gewöhnlich diejenige Spannung, die außen aufgedruckt ist. Im vollen Zustand ist die Spannung höher.
Antwort von Leonderprofi:
Elkos wäre dann wohl das Urteil "ab in müll"? Aber sind die nicht eher in Fotokameras verbaut? (Blitz)
Denke nicht dass der Entladeschutz schon bei wenigen Volts hinter dem Komma einsetzt, aber ich werde zur Sicherheit den Akku bei einer andern Cam testen (und andersrum).
Danke für die schnelle Hilfe, schlauer werd ich hier auch nichtmehr... Gruß