Frage von Tarantino:Hallo
Habe Interesse an dem Camcorder Sony DCR-PC55
Kann mir einer sagen ob dieses Gerät ganz optimal ist
Ich lege wert auf Bild und Ton Qualität
Die PC 55 ist mir deswegen ins Auge gefallen weil sie kompakt ist (Größe und Gewicht)
oder ist man mit der Pc1000 besser bedient aber die kostet fast das doppelte
Also mit ein paar Tips wäre ich schon sehr zufrieden
Adios
Antwort von Hape:
Hi,
ich hab die TRV900, die HC40 in Gebrauch und die Tage mal die PC1000 getestet. Ich habe exakt dieselben Motive gleichzeitig aufgenommen und dann Einzebilder herausgerabbt und verglichen. Der Mehrpreis, bzw. die 3 CMOS der PC1000 bringen wenig. grademal weniger smear, aber sonst???? Im Vergleich zu PC1000 und HC40 sind die Bilder der TRV900 um Klassen detailreicher, schärfer (ohne extreme Kantenaufsteilung) die Farben sehr viel nuancierter und sauberer abgegrenzt, das Bild hat insgesamt viel mehr Tiefe und wirkt extrem natürlich. Die beiden HC40 und PC100o liefern dagegen eher Bilder, denen Details fehlen, salopp formuliert sind die Bilder matschig, Gräser nicht mehr aufgelöst, Bäume, Büsche ebenso, Wolken verlieren ihre Zeichnung. Kurzum,ich meine, die Mehrkosten der PC1000 gegenüber der HC40 sind nicht gerechtfertigt, noch dazu zeichnet sie extrem viel Eigengeräusche auf, liegt ja auf der Hand, weil die Mikros nicht vorne sitzen, sondern oben! Bei wenig Licht innen wird das Bild extrem dunkel, die HC40 hellt mehr auf, hat dann halt auch bei einfarbigen Flächen Rauschen, bzw. bei weißen wänden zeigen sich gelbe Flecken, was bei gemusterten Flächen etc. aber nicht auffällt. Auch hier liefert die TRV900 ein sauberes Bild.
Gruß
Hape