Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Sony DCR-PC2E, Thinkpad X300 - und die Strecke dazwischen



Frage von thedugong:


guten tag,
bin neu hier. hab kreuz und quer gelesen und schon einiges verwenden können - meine eigentliche einstiegsfrage bleibt aber bestehen.

ich habe einen alten sony camcorder DCR-PC2E und mit dem vor ca. zehn jahren sehr viel und auch ganz brauchbares material gedreht. habe das aber nie weiter verwendet, ist alles alles noch auf dv-mini-tape.
ich möchte das material jetzt gerne bearbeiten, und das am liebsten auf meinem notebook.

das ist ein thinkpad x300, das weder einen fireanschluss noch einen erweiterungssteckplatz hat. alternativ habe ich einen desktop-pc, auch ohne firewire-anschluss.

wenn ich das beim lesen richtig verstanden habe, ist die pc-erweiterung um einen firewireanschluss kein großes problem. ich könnte also das material dort einspielen und auf einer externen platte speichern, die ich dann an das x300 hängen könnte.

ist das die praktischste variante? oder gibt es einen chance, das x300 so aufzupeppen, dass ich das material gleich dort ablegen kann? bei amazon habe ich einen firewire-hub von belkin gesehen, der per usb angeschlossen wird - würde so was auch als "adapter" zwischen notebook und camcorder funktionieren? und dann auch noch mit meinem dinosaurier modell? und wenn ich doch den umweg über den pc gehen muss: funktionieren heutige firewire-karten mit meiner alten kamera?

eins noch vergessen: schneiden und bearbeiten würde ich mit magix video deluxe 2008. die software ist sowohl auf dem pc als auch auf dem notebook insatlliert.

hoffe, ich habe das einigermaßen plausibel erklärt. und da draußen sitzt der ein oder andere, der angesichts meiner geballten unwissenheit zwar den kopf schüttelt, aber trotzdem weiterhelfen will. danke!

Space


Antwort von thedugong:

hm.
habe ich falsch gefragt? eine falsche frage gestellt?
gegen irgendeine etikette verstoßen?
oder weiß wirklich niemand eine antwort?

Space


Antwort von Bernd E.:

...pc-erweiterung um einen firewireanschluss kein großes problem. ich könnte also das material dort einspielen und auf einer externen platte speichern, die ich dann an das x300 hängen könnte... Stimmt.
...bei amazon habe ich einen firewire-hub von belkin gesehen, der per usb angeschlossen wird... Klingt seltsam, denn USB und Firewire sind nicht so einfach kompatibel. Hast du mal einen Link zu diesem ominösen Teil?
...funktionieren heutige firewire-karten mit meiner alten kamera?... Ja.

Space


Antwort von thedugong:

gerne - hier ist der hub:

http://www.amazon.de/Belkin-FIREWIRE-6- ... 335&sr=8-4

und hier das mit angebotene hama-set:
http://www.amazon.de/Hama-00034056-Univ ... _pc_text_b

Space


Antwort von Bernd E.:

...hier ist der hub...und hier das mit angebotene hama-set... Beide sind rein auf Firewire ausgelegt und helfen dir nichts, wenn du nur USB an deinem Laptop hast.

Space


Antwort von thedugong:

ah. blöd. danke.
heisst: ich muss die lösung mit der karte im pc und der externen festplatte umsetzen, oder? da gibt es keine alternative, wenn ich das korrekt sehe.

Space


Antwort von Bernd E.:

...da gibt es keine alternative, wenn ich das korrekt sehe... Eine gäbe es zumindest theoretisch noch: Einige der MiniDV-Camcorder von Panasonic konnten die Videoaufnahmen auch mit USB in der von Firewire gewohnten Originalqualität überspielen. Falls du dir zufälligerweise von jemandem eine solche Kamera ausborgen kannst, dann geht"s auch ohne Umweg über eine externe Platte auf dein Laptop.

Space


Antwort von thedugong:

ah. danke. höre ich mich mal um.
ein dickes danke fürs weiterhelfen!!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Lenovo: Neue mobile Workstations: ThinkPad X1 Extreme, P15 und P17
ThinkPad X1 Extreme Gen 5: Mobile 16" Workstation mit 3.840 x 2.400 Display und RTX 3080 Ti
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Sony DCR-TRV19E
Sony DCR-PC1E C:32:11
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
Sony DCR-HC40E > iMovie 10.4 (Macbook Air M2)
Sony Dcr VX 1000E Nachrüstakku Probleme
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Sony DCR TRV7E keine Lebenszeichen
DCR TRV30E - Composite-Buchse wechseln?
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash