Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Sony DCR-PC1E mit PC verbinden?



Frage von Viola:


Heisse Viola, wohne in Rom und bin neu hier im Forum - HALLO!
Ich bin im Besitz einer mittlerweile etwas veralteten SOny DCR-PC1E und habe meine Filme bisher kaum bearbeitet und sie mir dann nur ueber meinen Fernseher angeschaut.
Das soll jetzt etwas professioneller werden und ich frage mich, wie ich die Camera mit meinem PC verbinden kann? FireWire-Kabel in den DV-Ausgang??? In meiner Bedienungsanleitung steht leider gar nichts ueber eine eventuelle PC-Verbindung. Und wenn das gehen sollte, kann ich dann mit jeder beliebigen Video-Editing-Software arbeiten?
Vielen Dank und herzliche Gruesse aus der ewigen - und ewig heissen - Stadt!
Viola



Space


Antwort von LBogsch:

: Heisse Viola, wohne in Rom und bin neu hier im Forum - HALLO!
: Ich bin im Besitz einer mittlerweile etwas veralteten SOny DCR-PC1E und habe meine
: Filme bisher kaum bearbeitet und sie mir dann nur ueber meinen Fernseher angeschaut.
: Das soll jetzt etwas professioneller werden und ich frage mich, wie ich die Camera mit
: meinem PC verbinden kann? FireWire-Kabel in den DV-Ausgang??? In meiner
: Bedienungsanleitung steht leider gar nichts ueber eine eventuelle PC-Verbindung. Und
: wenn das gehen sollte, kann ich dann mit jeder beliebigen Video-Editing-Software
: arbeiten?
: Vielen Dank und herzliche Gruesse aus der ewigen - und ewig heissen - Stadt!
: Viola
Hallo Viola,
wenn Dein PC bereits einen Firewireanschluß hat, dann kannst Du die Camera direkt daran anschließen, wenn nicht, dann mußt Du eine sogen. OHCI Karte einbauen.
Welches Programm für Dich geeignet ist, das solltest Du selbst rausfinden, es gibt für fast alle kostenlose Demos. z.B. Premiere, Edition DV, Ulead usw.
Damit Du den fertigen Film auch wieder auf die Camera rausspielen kannst, sollte diese freigeschaltet werden. Alternative = gleich eine DVD erstellen.
Ansonsten bietet dieses und andere Foren reichlich Hilfestellung.
Bei uns ist es auch heiß. Grüße LBogsch.



Space


Antwort von Viola:

Hallo Lothar,

herzlichen Dank nochmal. Ich denke, im Moment kann ich mich damit zufrieden geben, alles auf eine CD zu brennen. Aber sollte ich doch den anderen Weg waehlen, und damit Probleme haben, wuerde ich mich sehr freuen, nochmal deine technisch-virtuelle Hilfe in Anspruch nehmen zu duerfen.
Bis dahin also viele Gruesse
Viola :
: Hallo,
: es gibt im Netz verschiedene Anleitungen, wie eine Camera freigeschaltet werden kann.
: Dazu braucht man ein passendes Kabel (LANC) eine Software und den richtigen Code.
: Wer sich nicht sicher ist, sollte das nicht machen, denn man kann damit auch die
: Kamera dauerhaft ruinieren. Als Lremote von der Firma Adaptive Systems, Wien gibt es
: das ganze auch professionell. Das funktioniert einwandfrei. Kosten ca. 50-60 €. Es
: gibt auch fertige Widgets, da geht das ganze ohne PC. Kosten ca. 100 €
: Wenn Du nicht klar kommst, dann schick mir eine Mail.
: Grüße Lothar Bogsch.




Space


Antwort von LBogsch:

: Hallo L. (??),
:
: vielen Dank fuer deine prompte Antwort, du hast mir sehr geholfen!!! Darf ich
: nochmal...? Wenn du sagst, die Camera muss 'freigeschaltet' werden - was heisst das
: und wer macht denn das?
: Erneut danke und herzliche Gruesse
: Viola
Hallo,
es gibt im Netz verschiedene Anleitungen, wie eine Camera freigeschaltet werden kann. Dazu braucht man ein passendes Kabel (LANC) eine Software und den richtigen Code. Wer sich nicht sicher ist, sollte das nicht machen, denn man kann damit auch die Kamera dauerhaft ruinieren. Als Lremote von der Firma Adaptive Systems, Wien gibt es das ganze auch professionell. Das funktioniert einwandfrei. Kosten ca. 50-60 €. Es gibt auch fertige Widgets, da geht das ganze ohne PC. Kosten ca. 100 €
Wenn Du nicht klar kommst, dann schick mir eine Mail.
Grüße Lothar Bogsch.



Space


Antwort von Viola:

: Hallo Viola,
: wenn Dein PC bereits einen Firewireanschluß hat, dann kannst Du die Camera direkt daran
: anschließen, wenn nicht, dann mußt Du eine sogen. OHCI Karte einbauen.
: Welches Programm für Dich geeignet ist, das solltest Du selbst rausfinden, es gibt für
: fast alle kostenlose Demos. z.B. Premiere, Edition DV, Ulead usw.
: Damit Du den fertigen Film auch wieder auf die Camera rausspielen kannst, sollte diese
: freigeschaltet werden. Alternative = gleich eine DVD erstellen.
: Ansonsten bietet dieses und andere Foren reichlich Hilfestellung.
: Bei uns ist es auch heiß. Grüße LBogsch.

Hallo L. (??),

vielen Dank fuer deine prompte Antwort, du hast mir sehr geholfen!!! Darf ich nochmal...? Wenn du sagst, die Camera muss 'freigeschaltet' werden - was heisst das und wer macht denn das?
Erneut danke und herzliche Gruesse
Viola




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony DCR-PC1E C:32:11
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Blackmagic Poket 6K mit PC Monitor verbinden möglich?
Zoom H4nPro mit Sennheiser XS Wireless Digital Lavalier Set verbinden
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Canon C100 auf Ronin RS2 wie Verbinden?
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Sony DCR-TRV19E
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook
Sony DCR-HC40E > iMovie 10.4 (Macbook Air M2)
Sony Dcr VX 1000E Nachrüstakku Probleme
Sony DCR TRV7E keine Lebenszeichen
DCR TRV30E - Composite-Buchse wechseln?
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash