Frage von Anonymous:Hallo zusammen,
hiermit möchte ich Euch mein Problem kurz schildern in der Hoffnung, dass Ihr einen brauchbaren Tip hättet:
Ich möchte gerne wie viele auch alte VHS-Kassetten auf meinem Laptop digitalisiern. Als DV-Wandler habe ich mir von einem Bekannten eine Sony
DCR-PC100E ausgeliehen. Meine Intention ist es nun das analoge Signal mittels der Cam auf meinem Laptop durchzuschleifen. Mein VHS-Videorecorder ist mittels Cinch (Scart-Adapter mit TV-In/Out) an die Cam angeschlossen worden und die Cam wiederum über iLink an meinen Laptop. Als Schnittprogramm benutze ich Adobe Premiere Pro. Leider erhalte ich kein Bild zum capturen im Programm. Was mache ich falsch?
Antwort von Erich:
Hallo!
Nichts.
Nach nach meinem Kenntnisstand ist es leider nicht möglich, das Signal bei der PC100 durchzuschleifen. Video auf Kassette aufnehmen und anschl. capturen.
Gruß!
Erich
Antwort von Anonymous:
Hallo Gast,
es ist möglich mit einer Sony DCR-PC100E das analoge Videosignal durchzuschleifen, allerdings muß man dafür ein (paar) Bit(s) in der Firmware der Camera über das Lanc-Interface kippen. Es gibt im Netz irgendwo eine Anleitung.
MfG
zerr
Antwort von Anonymous:
Davon habe ich auch bereits gehört. Klingt aber nach viel Aufwand.
Ich glaube mit dem JVC GR-D239E meines Bekannten komme ich wohl auch nicht weiter :-(
Antwort von Markus:
Hallo "Gast",
wenn der Camcorder nicht die benötigte Funktion mitbringt, dann muss ein separater A/D-Wandler her. ;-)
Mein Tipp:
FireWire FAQ">3. Wenn der Zuspieler analog ist
Antwort von Anonymous:
...danke für den Tip. An einem A/D Wandler von Canopus habe ich auch schon gedacht. Ich möchte jedoch auch noch alte 8mm filme digitalisieren, daher wäre mir eine Cam zum durchschleifen lieber...
Antwort von Markus:
Vielleicht so eine Lösung?
->
Hi8 auf PC capturen