Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony DCR HC 46 liefert nur Videos mit 320×240 Pixeln?



Frage von Jerix:


Also ich habe mir vor ein paar Tagen die Sony DCR HC 46 gekauft. Und mein Problem ist das sie in Videoaufnahmen nur eine Auflösung von 320x240 liefern kann jedenfalls auf MiniDV-Kasetten. Eine Auflösung von 320x240 ist meiner Meinung nach absolut zum wegwerfen. In den Testen und sonstigen berichten stand in den technischen Details immer was von 800.000 Pixel.
Ist die Auflösung nur bei Fotos so gut oder kann man bei den VideoAufnahmen auch noch was verändern an der Qualität denn meine bisherigen Videos waren schon sehr Pixelig was für eine Auflösung von 320x240 irgenwie normal ist aber ich wollte damit schon richtige Kurzfilme mit machen.
Kann mir jemand weiter helfen?

Schon mal ein Dank im vorraus.

Space


Antwort von Jan:

Nicht mit USB überspielen und die mitgelieferte SW nutzen.
Bei Firewire und zb Magix oder dem Windows Movie Maker wirst du die gewünschten 720x576 erhalten, Sony hatt halt nicht wie Pana GS 180 USB 2.0 Highspeed, bei HC 46 2.0 Fullspeed (max 12 MBit/sek) reicht die Geschwindigkeit halt nur für 320x240 für ne Video CD.....

VG
Jan

Space


Antwort von Jerix:

@Jan

Danke schön. Aber wieso soll man nicht die mitegelieferte Software benutzen? Kannst du mir sagen ob die Qualität besser sein würde wenn ich Videos auf einen Memory Stick pro Duo benutzen würde denn bis jetz habe ich nur auf Fuji MiniDVCasetten aufgenommen,. In nem anderen Thread habe ich schon gelesen das er mit Fuji Kasetten Probleme hatte.
viewtopic.php?t=41223

Könntest du mir vieleicht einen Cammcorder mit einer guten Bildquali mit einer höheren Auflösung in Videos und die vieleicht in der Preisklasse von ca 400 Euro liegt empfehlen?

Space


Antwort von Markus:

Glaube Jan bitte, es liegt nicht an Deinem Camcorder, sondern an der Übertragungsart (USB)! Hierzu lies auch mal das:

FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren

Space


Antwort von Jan:

Grundsätzlich sollte Firewire benutzt werden, weil dann immer die aufgezeichneten 720x576 überspielt werden.

Das kann aber nicht verallgemeinert werden, weil selbst die Panasonic GS 37 über einen USB Highspeedanschluss verfügt und rein theoretisch auch mit USB mit der mitgelieferten SW ! in 720x576 überspielt werden kann.


Kommen wir zu Sony, Sony verwendet bei allen 2006er Consumer MiniDV Modellen nur den USB Fullspeedanschluss. Es ist so gedacht das man den USB für diese Dinge nutzt :

1. Für Webcam
2. Die Fotos des Memorysticks runterladen ( wenn die Kamera einen Memorystick hat)
3. Die kleinen MPEG - bei Canon Motion JPEG Filme - in der Regel 320x240 runterzuladen ( wenn die Kamera einen Memorystick hat)

4. Schnell eine Video CD ( Auflösung auch ca 320x240) von der MiniDV Kassette aufgenommene Filme erstellt.

Wenn du den aufgenommenen MiniDV Film mit 720x576 meinst der muss bei Sony wie von Markus beschrieben - einfach auf seinen Link tipen - per Firewire überspielt werden um die aufgezeichneten 720x576 zu erhalten.

Nicht ohne Grund schreibt Sony in ihre Anleitung - auch bei Consumer Flagschiff HC 96 "Wenn sie eine hohe Überspielqualität möchten benutzen sie bitte die Firewire Schnittstelle "

Der Film in hoher Qualität kommt bei der HC 46 auf die MiniDV Kassette, die mitgelieferte SW ist im Prinzip kaum zu gebrauchen ( für Punkte 1-4)
nutze dafür lieber Magix, Video Studio 10 etc. um fein zu schneiden, DVD Menüs zu erstellen, wahlweise Musik zuzuspielen, zig 3D Effekte zu erstellen usw.

VG
Jan

Space


Antwort von Jerix:

Ok dann, muß ich es wohl mal mit nem Firewire kabel ausprobieren.
Ich kann aber im Menü der Kammera nur eine Auflösung von 320x240 auswählen. Ist das normal?


@Markus

Dankefür den Link. Das ist schon ne sehr gute Erklärung.

Space


Antwort von Bernd E.:

Ich kann aber im Menü der Kammera nur eine Auflösung von 320x240 auswählen. Diese Größe könntest du bestenfalls auswählen, wenn das Filmchen auf dem Memory Stick enden soll. Deine Videoaufnahme auf dem MiniDV-Band hat auf jeden Fall 720 x 576 Pixel.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Jan:

Danke Bernd, ihr bringt mich noch um meinem Verstand....

VG
Jan

Space


Antwort von Markus:

Ok dann, muß ich es wohl mal mit nem Firewire kabel ausprobieren. Hierzu noch ein Link:
Drei Kategorien Firewirekabel

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


proDAD Disguise: Gesichter in Videos gezielt verpixeln
Pixel-Ungenauigeit nach kompriemierung des Videos
teilbereich eines videos unscharf machen / verpixeln
Grobe Pixel nach Übertragen des Videos auf PC
Bild-KI Midjourney V5 liefert fotorealistische Bilder - und endlich auch korrekte Hände
Panasonic: Neuer organischer Sensor liefert verbesserte Farbwiedergabe
Neuer Speicherkapazitätsrekord: 320 und 640 GB CFexpress Typ A-Speicherkarten von Sony
Sony PMW-320 FULL HD Schulterkamera welches Objektiv?
Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
Neue Lexar CFexpress Speicherkarten Typ A und B GOLD mit bis zu 320 GB bzw. 2TB
Razer Blade 15 OLED: Erstes Notebook mit 240 Hz OLED Display
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
USB-C soll in Zukunft bis zu 240 Watt Ladestrom liefern
Neuer 8K Sensor, 240 FPS
1 TB CFexpress für 240 Euro? Adapter verwandelt SSDs in billige CFexpress Typ B Karten
AOC Agon AG493UCX: 49" UltraWide Monitor mit 5.120 x 1.440 Pixeln
Asus ROG Strix XG349C: 34" Monitor mit 3.440 x 1.440 Pixeln und 98% DCI-P3
Zack Snyders "Army of The Dead" erschreckt Zuschauer mit toten Pixeln
Huawei MateView: 28,2" 4K+ Monitor im exotischen 3:2 Format mit 3.840 × 2.560 Pixeln
LG 38WP85C: Gekrümmter 38" Monitor mit USB-C und 3.840 x 1.600 Pixeln
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash