Frage von Anonymous:Hallo,
da ich wirklich sehr gern mit DVD-Camcordern filme, interessiert mich der neue Sony.
Leider finde ich kaum Infos dazu, deshalb meine Frage: Ist der Camcorder besser in Bild und Ton gegenüber der Vorgängergeneration (z.B. 505)? Hat der neue Sony ebenfalls einen Zubehörschuh?
Vielen Dank und viele Grüße
Anja
Antwort von Bernd E.:
...da ich wirklich sehr gern mit DVD-Camcordern filme...
Ach du bist das ;-)
Hat der neue Sony ebenfalls einen Zubehörschuh?
Ja, hat er. Sämtliche technischen Daten dieser Art findest du übrigens auf der Sony-Homepage.
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
Vielen Dank für die Antwort. Die Sony-Homepage hilft mir nicht unbedingt weiter, da es ja klar ist, dass Sony für die neuen Modelle wirbt. ;-)
DVD+R DL --- Was bringt denn diese neue Errungenschaft? Ein besseres Filmen (längere Zeiten in besserer Qualität?) Aber wie haltbar und wie fehlerfrei abspielbar sind diese DVDs wirklich?
Hat denn jemand schon mal den Sony DCR-DVD506 getestet? Wie gesagt, mich interessiert, ob der Camcorder sich als Kauf lohnt oder die älteren Modelle ausreichen...
DANKE! :-)
Antwort von Anonymous:
DVD+R DL --- Was bringt denn diese neue Errungenschaft? Ein besseres Filmen (längere Zeiten in besserer Qualität?) Aber wie haltbar und wie fehlerfrei abspielbar sind diese DVDs wirklich?
Sorry, die Frage hat sich erledigt. Scheinbar gibt es für Camcorder nur sehr wenig Auswahl an DVD+R DL (8cm). :-(
Antwort von Bernd E.:
...Die Sony-Homepage hilft mir nicht unbedingt weiter, da es ja klar ist, dass Sony für die neuen Modelle wirbt.
Die Angabe "Zubehörschuh: Ja" würde ich noch nicht unbedingt als Werbung betrachten. ;-)
Gruß Bernd E.
Antwort von Jan:
Ja weil auf einem AIS (ActiveInterfaceSchuh) ohne Umbau nicht unbedingt was Normales draufpasst.
DL R+ find ich relativ Quatsch
- einfach teuer (oft mehr als doppelt so teuer wie eine normale +R)
- keine RW
Ein wenig besser ist die Neue schon, auch ein Hauptgrund vom optischen Stabilisator der DVD 506. Wirkt sich fast immer auf weniger Bildfehler aus.
Ob der neue FH Akku (506) Fremdakkukäufer begeistern wird, wage ich zu bezweifeln....
VG
Jan
Antwort von Anonymous:
@ Jan: Vielen Dank für die Antwort.
Eine Frage hätte ich noch: Hat sich am Sound etwas verändert? Bei dem Vorgänger DCR-DVD505 stand 5.1-Surround, aber 4-Kanal;integriert.
Bei dem Camcorder 506 steht in der Beschreibung: Digital 5.1-Kanal
Integriertes Mikrofon 3 Kanäle
Ist denn der Vorgänger mit 4 Kanälen "besser" in der Tonaufnahme?
Vielen Dank und Gruß
Anja
Antwort von Jan:
Keine Ahnung das müsste jemand genauer testen. Wie ihr wisst bin ich kein DVD Camcorder Freund, ein Arbeitskollege von mir wurde zuletzt fast von einem Kunden verklagt !, weil Nummer 1 Verkaufsprogramm in Deutschland Magix De Luxe 2007 keine VR Dateien von DVD Camcordern imortieren kann..... (er hatte es vergessen zu erwähnen)
Ja die neue 506 hat 3 Mikrofone eingebaut, 2 Vorn - eins hinten. Bei der alten 505 weiss ich es gar nicht mehr, den zusammengemixten 5.1 Ton haben alle Beide.
VG
Jan
Antwort von hallogurke:
Hallo,
habe seit 3 Jahren die DVD 506 E und bin damit sehr sehr zufrieden
Sowohl Bild als auch Ton, und vor allem Ton
Gerade für Einsteiger und Fortgeschrittene ist das Meiner Meinung nach die beste wahl wenn auch nicht ganz billig
alles ist logisch und einfach zu bedienen, und auch für Neulinge schnell zu kapieren. Und sie ist handlich alles gut zu erreichen.
was das Medium DVd angeht, war ich anfangs auch skeptisch weil es recht teuer ist und die Standard 8cm DVDs nur max 30 Min bzw bei Double Sidet 60 Min aufnehmen können.
Ich verwende seit langem diese Rohlinge :Verbatim DVD+R 8cm Double Layer 2,4x Speed 2,6 GB 5er Pack Jewel Case DVD-Rohlinge
da entfällt das wechseln und es gehen bei mittlerer Qualität 60 Min drauf,
diese laufen 1 A mit dem camcorder
Das einzige was mir nicht gefällt bei DVD es dauert ewig zum Disc wechseln. Also Sponatnaktionen ist nicht so die Stärke von DVD
Zum Sound: Es sind 3 Micros eingebaut . Diese arbeiten meiner Meinung nach perfct, und die Generieung zu 5.1 ist super . Filme oft Livekonzert unsers Popchors, und der sound bringt das Liveerlebnis sehr gut rüber,insbesondere auch tiefe Fequenzen das ist oft der schwachpunkt bei camcordern.
auch das bearbeiten ist kein Problem. Arbeite mit Ulead Video Studio 10, und das macht 5.1 problemlos mit.
Bisher habe ich ca 70STd Filmmaterial mit der Cam und kann sie echt empfehlen.
Was ich als lobenswwert empfinde daß man während des Filmens noch Bilder machen kann, und diese dank 6Mio Pixel und 16.9 super werden
dazu kann der 10 fach optische Zoom genutzt werden.
Es wird einem nicht mehr bewusst wie viele Bilder man während des Filmes eignetlich macht.
werde mir jetzt noch einen weitwinkel dazukaufen um auch im Räumen und Gruppen besser filmen zu könne
Gruß Jürgen