Frage von UdoG:Hallo!
Ich habe bei meinem SONY HDR-PJ780VE Camcorder in Verbindung mit einem zirkularen Polfilter festgestellt, dass der Camcorder, nach Einstellen des Filters, immer wieder selbst nachregelt. Ich drehe den Filter z.B. bis ich den gewünschten Kontrast erreiche (Farben sind dann kräftiger und dadurch das Bild etwas dunkler) und dann hellt die Kamera selbstständig das Bild wieder leicht auf. Ich denke hier greift die Automatik der Kamera ein, weil sie denkt, das Video wird ansonsten zu dunkel, oder?
Ich habe aktuell alles auf Auto stehen - iAuto ist ausgeschaltet. Gehe ich z.B. in den manuellen Modus und stelle die Blende selbst ein, habe ich den gleichen Effekt.
Woran liegt das?
Danke & Gruss
Udo
Antwort von tommyb:
Dann steuert die Kamera wahrscheinlich mittels GAIN/ISO oder Verschlusszeit (Shutter) nach.
Antwort von Jott:
Alles auf manuell. Blende, Shutter, Gain.
Antwort von UdoG:
Das geht leider beim 780er nicht - ich kann nur eines auf manuell stellen und der Rest passt sich dann an.
Antwort von Jott:
Dann hast du Pech mit der zu einfachen Kamera. Aber du brauchst den Polfilter auch nicht. Das, was du willst (mehr Kontrast, sattere Farben), kannst du leichter und besser nachträglich in deinem Schnittprogramm einstellen.
Antwort von beiti:
Das geht leider beim 780er nicht - ich kann nur eines auf manuell stellen und der Rest passt sich dann an. Aber Du kannst doch bestimmt die aktuelle Belichtung einfrieren und ggfs. per Belichtungskorrektur nachregeln.
Antwort von bArtMan:
Bei meiner Sony CX900 geht das, obwohl ich auch die Blendenautomatik nutze. Zeit und ISO sind gefixed. Generell habe ich die Automatik um 0.5 ev reduziert, da mir ansonsten die Lichter ausbrennen. Das kannst du bei der PJ780 ja mal versuchen.
Wenn ich am Polfilter drehe, verändert sich die Blendeneinstellung nicht. Meines Erachtens wird das Bild auch nicht generell dunkler, sondern nur Teilbereiche wie Wolken, wo Lichtreflektionen vom Filter reduziert werden.