Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Sony BVF-10CE Viewfinder an Pnasonic AG HVX



Frage von pixel produktion:


Hallo,
kann mir jemand sagen ob es möglich ist den 20 poligen Stecke des Sony BVF-10CE Viewfinder umzulöten...so das er in einen S-Video Eingang passt?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit? Nen Adapter oder so.

lg,

Space


Antwort von robbie:

und wo willst den strom herbekommen?

Space


Antwort von pixel produktion:

also den Strom würde ich dann über nen akku ziehen oder so!
Ich brauche halt nen externen Sucher weil ich die Cam als Schultercam nutzen möchte.
Gibt es da ne Möglichkeit...oder gibt es einen Sucher den ich ohne etwas umzulöten anschließen kann?

lg

Space


Antwort von fragenüberfragen:

...
Ich brauche halt nen externen Sucher weil ich die Cam als Schultercam nutzen möchte.
Gibt es da ne Möglichkeit...oder gibt es einen Sucher den ich ohne etwas umzulöten anschließen kann?

lg Auf einer Schulterstütze? Da ist es eigentlich gängig, an die Rohre einen Gelenkarm und an diesen einen kleinen z.B. 7" LCD Monitor zu bauen.
Andere Suchermöglichkeiten kenne ich für die HVX200 nicht...

Space


Antwort von pixel produktion:

Achso..ok.
Ich dachte man nimmt für den Schultereinsatz immer nen Sucher...aber mit nem Monitor wäre es ja auch möglich...

Vielen Dank!!!

Space


Antwort von Bernd E.:

Keine Ahnung, wie es mit Sony und Panasonic ist, aber vor ein paar Jahren hat jemand in einem amerikanischen Forum seine mit dem Sucher einer JVC-Schulterkamera aufgemotzte Canon XH-A1 vorgestellt. Meiner Erinnerung nach kamen damals auch technische Details des Umbaus zur Sprache: Vielleicht sind Tipps für die Lösung deines Problems dabei. Leider habe ich den Link nicht gespeichert, aber mit Google sollte sich der Thread finden lassen.

Space


Antwort von pixel produktion:

Ok,
dann werde ich das mal googlen...danke für den Tipp :-)

Space


Antwort von pixel produktion:

Hallo,
ich habe hier mal ein Screenshot vom Service Manual des Viewfinders wo die Pin-Belegung erklärt ist. Ich weiss nur nicht welcher Pin für die Stromversorgung bzw. für das Videosignal steht. Kennt sich jemand damit aus?

Space


Antwort von Johannes:

Gibt es dafür nicht eine Lösung von P+S oder einem anderem Hersteller von 35mm Adaptern, weil dort habe ich es oft gesehen. Am hinterem Teil des Rodesupport war dann ein externer Kameraakku der, den Sucher, gespeist hat.

Space



Space


Antwort von pixel produktion:

...stimmt...das habe ich schon mal gesehen...aber dann bleibt immer noch das problem mit dem anschluss...ich habe ja momnetan den 20 poligen stecker....und an der panasonic eben nicht...und da müsste ich noch die pinbelegung kennen um es eventuell umzu bauen...

Space


Antwort von pixel produktion:

also ich hab jetzt erfolgreich herausgefunden das die Pole 18 und 19 für die Stromversorgung sind. Mit einer passenden Buchse würde ich mir jetzt einen Adapter bauen wollen, das Problem ist nur das ich gar nicht weiß
wie der Stecker überhaubt heist. Kann es sein dass das kein DIN Stecker ist?
Kennt jemand solch einen Stecker?

Space


Antwort von snakenic:

Hallo,

vieleicht hilft das etwas weiter.
Vor Kurzem hat einer in der Bucht ein Set verkauft. Das war eine Henkelcam auf einem Rodsystem. Oben auf dem Zubehörschuh war ein Röhrensucher aufgesteckt. Mit irgend einem Adapter. Sah jedenfalls nicht selbst gemacht aus. Das Kabel des Suchers ging in einen Adapter (war am hinteren Ende des Rossupport angebracht) Der Adapter war relativ groß, so um die 4 Zigarettenschachteln etwa. in dem Adapter war auch ein eingebauter Akku. Aus dem Adapter führte dann ein Chinchkabel an den Videoausgang der Cam. Das ganze sah nicht nach Marke Eigenbau aus. Alles schon sehr ordentlich. Also irgendwo muß man das dann auch bekommen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


alte Panasonic HVX-200: Mehrfachobjekte bei Bewegung
ZCam Viewfinder
Z-Cam Viewfinder für 799,-
Director's Viewfinder/Motivsucher
Viewfinder für Android
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2
Sony FX6, Rotolight Neo III, Sony UWP D-21 u.a. in der Interviewpraxis




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash