Newsmeldung von slashCAM:Sony BRAVIA FullHD VPL-VW40 von thomas - 25 Jun 2008 13:34:00
Der BRAVIA FullHD VPL-VW40 stellt 1080p in einem Kontrastverhältnis von 15.000:1 in SXRD (Silicon X-tal Reflective Display) Technologie dar, eine Sony Variante von LCoS (Liquid Crystal on Silicon - eine Art vieler kleiner Spiegel). Verarbeitet werden auch 1080/24p Eingangssignale, die typisch für echtes Filmmaterial sind. Der VPL-VW40 ist mit zwei HDMI–Anschlüssen, sowie Komponenten-, S-Video, Komposit und VGA-Eingängen ausgestattet - seine Betriebsgeräusch sind mit 22dB erfreulich leise, die Helligkeit beträgt 900 ANSI Lumen, die Lebensdauer der Lampe wird mit 3000 Stunden angegeben. Der Projektor verfügt über eine horizontale und vertikale Adaption des Projektionswinkels: Lensshift + 65% Vertikal; ± 6.7% Horizontal. Der Projektor kann ab sofort bestellt werden - der offizielle Preis liegt bei 2700 Euro, wird aber bei Preisvergleichern schon ab 2156 Euro angeboten
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von Christian Schmitt:
Ist das jetzt ne Werbung oder habt ihr da einfach die PM von Sony übernommen?
Zumindest ein zwei Sätze warum das Teil für slashCAM Leser interessant sein könnte, hätten nicht geschadet...
Werbung ist übrigens volkommen OK, solange dadurch die Plattform kostenlos bleibt - aber die Trennung von Werbung und redaktionellem Inhalt sollte zum journalistischem Selbstverständnis gehören...
Antwort von Blackeagle123:
Na, wegen dem Bravia Werbespot natürlich ;-)
Antwort von tom:
Ist das jetzt ne Werbung oder habt ihr da einfach die PM von Sony übernommen?
Zumindest ein zwei Sätze warum das Teil für slashCAM Leser interessant sein könnte, hätten nicht geschadet.....
Ist ne ganz normale Produktinformation, wie immer um alle "werbigen" Floskeln gekürzt - um zu sehen ob auch News über Projektoren (als logisches Endglied der Produktionskette von (HD-)Video) interessant sind für manche Leser - das es ein Sony ist, ist Zufall - die nächste diesbezügliche News wird ja dann wahrscheinlich von einem anderen Hersteller stammen - abhängig davon was gerade so aktuell neu am Markt ankommt.
Liebe Grüße,
Thomas
slashCAM
Antwort von tom:
PS
Demnächst kommt auch ein Workshop-Artikel, der beschreibt, wie man sich günstig eine leise Beamer-Lösung zusammenbaut.
Antwort von Blackeagle123:
Wird das dann ein DIY-Beamer werden, oder eine Möglichkeit durch Umbau eines Gerätes sein?
Bin gespannt!
Liebe Grüße,
Constantin
Antwort von tom:
Wird das dann ein DIY-Beamer werden, oder eine Möglichkeit durch Umbau eines Gerätes sein?
Umbau eines (billigen) Gerätes :-)