Frage von QuarterP:Hi!
Ich benötige unbedingt eine Sonnenblende/Gegelichtschutz für die Panasonic HDC TM700 oder halt die anderen neuen Modelle (HDC HS700 & HDC SD707).
Ich möchte eine möglichst große Sonnenblende, aber natürlich sollte sie nicht im Videobild auftauchen. Leider weiß ich nicht genau, wie ich das Suchen anfangen soll. Hab mich schon ein bisschen umgesehen... ;)
Natürlich kann das auch ein Weitwinkel sein.
Zahlen möchte ich nicht mehr als 50€, wenns geht.
Hier hab ich was tolles gesehen, aber ob das echt so toll ist?:
... =1&index=1
Sowas finde ich halt OK.
Danke!
Antwort von srone:
ja was denn nun, einen "weitwinkelkonverter" oder eine "gegenlichtblende" ?
zu beiden stichworten findest bei google eine menge infos und dann frag einfach nochmal.
lg
srone
Antwort von QuarterP:
Äh entschuldigung ich meine eine Gegenlichtblende. ;)
Antwort von Bernd E.:
...möchte eine möglichst große Sonnenblende...
Warum sie möglichst groß sein soll, ist mir zwar nicht klar, aber diese hier:
http://www.riccos-camera.de/product_inf ... ts_id/1514 ist zumindest größer als die mitgelieferte und sollte passen, sofern die Angaben des Händlers stimmen.
Antwort von QuarterP:
OK, Danke! Groß soll sie sein, weil das Objektiv geschützt sein soll und kein Licht von der Seite einfallen soll. Gibt die vielleicht auch in Plastik? Vielleicht sogar mit einem Deckel? Das wäre super!
Antwort von QuarterP:
Genau das, was diese Kamera hier:
http://www.bpm-media.de/Sales/EB-Live-P ... :2361.html
vorne dran hat, suche ich auch ;)
Antwort von Bernd E.:
Das 46mm-Filtergewinde dieser Panasonics ist nicht gerade eine gängige Größe, also keine Ahnung, ob es da eine Streulichtblende von genau dieser Bauart in genau dieser Größe gibt. Du kannst aber zum Beispiel
diese hier nehmen und mit einem sogenannten "Step-Down-Ring" von 52mm auf 46mm die Verbindung zum Objektiv herstellen. Erkundige dich aber vor dem Kauf beim Händler, ob die Blende auch für das Weitwinkel der Kamera geeignet ist, da diese wichtige Info auf der Homepage leider fehlt.
Antwort von QuarterP:
Danke! Ich habe den Verkäufer mal angeschrieben.
Mal sehen, was rauskommt.
Gibt es so einen Blende-Schutz eigentlich auch für LCD-Bildschirme von Camcorder?
Antwort von Bernd E.:
Da gibt"s einiges, zum Beispiel den hier:
http://hoodmanusa.com/prodinfo.asp?numb ... D300+VIDEO
Die Frage ist dabei nur, wie gut man noch an Bedientasten auf dem Displayrahmen herankommt.
Antwort von QuarterP:
Also ich habe jetzt mal den Verkäufer kontaktiert und er meinte, dass die keinen so Filteradapter und auch keine Blende mit 46mm haben...
Antwort von Bernd E.:
Wenn die Blende an sich passt, kannst du den Adapterring für"s Anschlussgewinde doch auch bei einem anderen Händler kaufen...wo ist das Problem? Wirf einfach mal Google an: Es gibt zig Bezugsquellen für Kamerazubehör.
Antwort von QuarterP:
Aber die Blende passt ja anscheinend nicht..?
Erkundige dich aber vor dem Kauf beim Händler, ob die Blende auch für das Weitwinkel der Kamera geeignet ist, da diese wichtige Info auf der Homepage leider fehlt.
...?
Antwort von Bernd E.:
Vielleicht ist die Thematik nicht ganz klar geworden, deshalb nochmal im Detail. Damit eine Streulichtblende zu einem Objektiv passt, sind zwei Dinge wichtig:
1. Anschlussgewinde
Deine Kamera hat ein Filtergewinde von 46mm Durchmesser, also muss die Blende auch 46mm oder mehr haben, damit sie nicht vignettiert (=die Bildecken werden dunkel). Entscheidest du dich für eine Blende mit zum Beispiel 52mm-Gewinde - wie die oben verlinkte - kann die Differenz zwischen den beiden Gewinden ganz leicht durch einen billigen Adapterring ausgeglichen werden.
2. Brennweite
Deine Kamera hat eine kürzeste Weitwinkelbrennweite von 35mm, also muss auch die Blende dafür geeignet sein. Hat der Hersteller sie nämlich nur für längere Brennweiten ausgelegt - zum Beispiel für eine Standardbrennweite von 50mm -, dann gibt"s wieder dunkle Bildecken.
Das war jener Punkt, den du beim Händler erfragen musst, weil er dazu auf der Homepage keine Angabe macht. Ein zu großes Anschlussgewinde wäre kein Problem, aber sofern die Blende nicht weitwinkeltauglich ist, hilft auch kein Adapter mehr: Dann passt sie einfach nicht zur TM700, es sei denn du willst generell keine Weitwinkelaufnahmen machen, aber das dürfte kaum realistisch sein. Alles klar?
Antwort von nicecam:
Groß soll sie sein, weil das Objektiv geschützt sein soll und kein Licht von der Seite einfallen soll.
Damit Missverständnisse erst gar nicht entstehen: Vor unerwünschtem Lichteinfall sollen (können - aber nicht immer) Gegenlichtblenden schützen.
Sie beschützen Objektive aber so gut wie gar nicht vor mechanischer Beschädigung.
Antwort von lilbarby:
Hier habe ich einen passenden WW für die Panasonic 707 gefunden
http://www.fotomundus24.de/shop/panason ... rvrognm5m5
Antwort von FrankK:
Mit den Beschreibungen bei Fotomundus (bzgl. der Qualität WW-Konverters) wäre ich vorsichtig.
Selbst bei Raynox auf der Webseite steht (wenn ich es richtig verstanden habe), dass der Konverter in der Regel nicht voll durchzoombar ist.
http://www.raynox.co.jp/german/video/hd ... index.html
Aber auch auf YouTube und beim Videotreffpunkt habe ich schon gelesen, dass es in höheren Zoombereichen dann sehr stark zu Qualitätsverlusten kommt. Allerdings fand ich die Videos auf YouTube so gut, dass ich selbst durchaus auch überlege mir diesen Konverter zuzulegen...
Antwort von QuarterP:
Danke für die Antworten!
Ich glaube ich nehme jetzt einfach das hier:
http://www.amazon.de/Gegenlichtblende-S ... 002VKGY3Y/
gegen die Sonne, und das hier:
http://www.amazon.de/Hama-70146-Filter- ... y_ce_img_b
schraub ich als Schutz zwischen die Blende von oben und der Kamera. Das sollte ja eigentlich gehen.
Antwort von srone:
na wenn das mal nicht in die hose geht, die gegenlichtblende scheint mir für allenfalls 50mm (in bezug auf kb) und höher geeignet zu sein, die panasonic macht aber ca 35mm (in bezug auf kb), somit lassen sich wohl schwarze ecken im ww-bereich kaum vermeiden. du solltest nach einer gegenlichtblende mit einem grösseren öffnungswinkel ausschau halten.
lg
srone
Antwort von Bernd E.:
Meine Bedenken richten sich weniger gegen die Blende (die ist vom Hersteller als geeignet für KB-Brennweiten ab 35mm angegeben) als gegen den Filter: Das Teil ist noch nicht einmal mehrschichtvergütet, was längst als Mindestanforderung anzusehen ist. Investier lieber in einen besseren zum Beispiel von B+W, Heliopan, Hoya oder nimm stattdessen einen Klarglasschutzfilter ohne UV-Wirkung.
Antwort von Sebera:
Meinst du sowas ?
ist nen 46 Filter dran, dann nen step up von 46 auf 52 und dann die Sonnenblende - bei enjoyyourcamera gekauft.
Nich meckern das es etwas prollig aussieht - brauch ich damit das Regencap vernünftig sitzt.
Ach ja die 52 Sonnenblende musste ich ca. 1 cm kürzen - war aber kein Problem.
Antwort von QuarterP:
Ja, genau sowas. Aber es sollte halt auch funktionieren, wenn ich den Filter mal runter tue.
Antwort von nicecam:
...schraub ich als Schutz zwischen die Blende von oben und der Kamera. Das sollte ja eigentlich gehen.
Gehen täte es schon mögen, aber tun sollte man es nicht dürfen!
Filter gehören beim Gebrauch von Konvertern vom Objektiv abgenommen und vor den Konverter wieder draufgesetzt. Niemals dazwischen. Brauchst du also zwei.
Heiße Diskussionen hier im Forum ja zu der Frage, ob überhaupt Filter.
In Fastfood-Diskussionsforen wäre ja die analoge Frage: Wie oft in der Woche ist Bic Mac gesund.
Antwort von QuarterP:
Ja, OK.
ALSO ICH BRAUCHE HALT EINFACH NUR EINE GESCHEITE, GROßE SONNENBLENDE FÜR DIE TM-700.
Antwort von stefanf:
Ja, OK.
ALSO ICH BRAUCHE HALT EINFACH NUR EINE GESCHEITE, GROßE SONNENBLENDE FÜR DIE TM-700.
Enjoy your camera hat was. Video Gegenlichtblende. Nicht genaue die Filtergewindegröße, aber man ja nen step-down nehmen an der Blende, 55 auf 46 z.B.
Wenn Dir das immer noch zu klein ist, kannst bei CineCity dir nen komplettes Rig mit French Flags holen.
Antwort von JMS Productions:
Meinst du sowas ?
Sebera, darf man dich fragen, was für ein externes Mikro du bei deiner Cam benutzst? Bin da nämlich auch grad stark auf der Suche. Kam das schon mit Dead Cat?
Antwort von Sebera:
@ JMS Productions - Natürlich
Ist das Rode Videomic mit passender Dead Cat - bin damit eigentlich ganz zufrieden.
Antwort von QuarterP:
http://www.enjoyyourcamera.com/Objektiv ... :1508.html
Also die hat jetzt 52mm. Dann einfach einen Adapter auf 45mm, und dann hat sich das, oder?
Und Schwarze Ecken sollten dann eigentlich nicht mehr zu sehen sein.
Antwort von JMS Productions:
http://www.enjoyyourcamera.com/Objektiv ... :1508.html
Also die hat jetzt 52mm. Dann einfach einen Adapter auf 45mm, und dann hat sich das, oder?
46mm.
Wenn das alles so passt, würde ich mir die auch holen für meine SD707.
Antwort von QuarterP:
Aber nicht, dass es dann genau so wie hier ist:
Ab 3:29 ...
Da sieht man ja schwarze Ränder..
Antwort von lilbarby:
Da sieht man ja schwarze Ränder..
Ach ja die 52 Sonnenblende musste ich ca. 1 cm kürzen
nimmst du dir ne kleine metallsäge und sägst ab das ding, wahre profis improvisieren auch immer, dann läuft das :-)
lool
Antwort von QuarterP:
whhhaaattt? :D
Antwort von Sebera:
Dat Ding von von Enjoyyourcamera is eh aus Plastik ...
Hab ich auf feines Schleifpapier gelegt und so lange gekürzt bis nichts mehr zu sehen war. Kleienr Tipp - unebdingt denBildstabbi anschalten - so war bei mir ohne Stabbi keine Ränder zu sehen - mit Stabbi aber schon.
Antwort von QuarterP:
Also wenn ich keinen Stabi anhab, dann ists kein Problem?
Antwort von Sebera:
ohne kürzen wirst du definitv ränder haben auch ohne bildstabbi
Antwort von JMS Productions:
Hi Sebera,
Du sagtest bei der 52er Sonnenblende gäbe es Ränder. Gibt es auch eine geeignete Sonnenblende für die Cam wo ich nichts wegschneiden muss und trotzdem alles randlos ist?
Antwort von Sebera:
keine Ahnung - bin zufrieden mit der Bastelversion, somit habe ich nicht mehr weiter gesucht.
Antwort von princell:
Hier habe ich einen passenden WW für die Panasonic 707 gefunden
http://www.fotomundus24.de/shop/panason ... rvrognm5m5
meine kamera ist die panasonic tm700:
hab mir den weitwinkel(raynox hd6600) bei fotomundus gekauft, der funktioniert gut, lediglich am zoomende (ganz reingezoomt) kommt es zu artefakten (unschärfen, halo-effekt). aber zoomen is ja eh out. die von fotomundus, auf ihrer homeopage, mit angebotene sonnenblende vignettiert aber extrem. also besser nicht kaufen. sie haben sie mir zwar zurück genommen und den kaufpreis erstattet, jedoch nicht die portokosten aus österreich.
Antwort von stefanf:
Es gibt jetzt eine direkte 46er Blene von eyc.de
http://www.enjoyyourcamera.com/Objektiv ... Ecken ist?