Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Soll ich die Panasonic HDC-HS300EGK zurückgeben?



Frage von Dusty80:


Hallo zusammen

Heute habe ich bei einer Aktion ohne zu denken zugeschlagen.
Ich habe mir die Panasonic HDC-HS300EGK für
umgerechnet ca. 720 statt 900 Euro reingezogen.
Mein Ziel ist es Full HD Videos von allem möglichen zu machen
und einige davon auch am PC zu bearbeiten.

Aber nach meinen Tests bei denen ich folgendes bemerkt habe,
bin ich mir einfach nicht sicher ob dies wirklich die richtige
Kamera für mich ist:

- Verkäufer sagte es sei eine Auflösung 1920x1080/50p aber
jetzt habe ich gesehen, dass es eine 1920x1080/50i ist

- Die Funktionen überzeugen auch nicht überall,
denn ich kann auf der Kamera z.B. keine Szenen kürzen
welche kürzer als 3 Sekunden sind

- Ein Kollege meinte ich hätte keinesfalls eine Kamera mit AVCHD
kaufen sollen, dass sei nur so eine Zwischenlösung und verliere beim
Bearbeiten zuviel Qualität

- Zudem habe ich im Internet noch gelesen, dass der Weitwinkel
eingeschränkt sei

Was an der Kamera super sein soll ist die Bildqualitätä und meiner
Meinung nach der manuelle Fokus und der stufenlose Zoom.

Der Verkäufer sagte ich könne die Kamera zurückgeben, falls ich nicht
zufrieden bin. Jetzt weiss ich einfach nicht was ich tun soll :-/

Findet ihr ich bin viel zu heikel oder würdet ihr eine Rückgabe auch
in Betracht ziehen?

Bin für alle Kommentare von euch sehr dankbar!!

Viele Grüsse

Dusty

Space


Antwort von deti:

AVCHD ist keine Zwischenlösung, sondern Gegenwart und Zukunft für die kommenden Jahre. Alles andere ist dummes Geschwätz.

Ich würde mir statt dieser Kamera besser die HDC-SD707 für das gleiche Geld kaufen: http://www.guenstiger.de/Preisvergleich ... SD707.html

Diese Kamera kommt in allen Tests besser weg und macht 1080p50.

Deti

Space


Antwort von WoWu:

jau, kurz knapp und richtig ... würde ich auch.
:-))

Space


Antwort von Dusty80:

Wow, vielen Dank für die extrem schnelle und sehr informative Antwort!!
Du hast mit sehr geholfen.

Ich werde deinen Rat befolgen und das Gerät
gleich morgen zurückbringen :-)

Dank dir kann ich jetzt beruigt ins Bett gehen.

Merci und viele Grüsse

Dusty

Space


Antwort von stefanf:

Kann mich den Vorrednern nur anschliessen.
Mich interessieret aber, warum Du Videos < 3 Sekunde auf der Kamera kürzen mlchtest. Für mich nennt sich die Funktion eher löschen. ;-)

Space


Antwort von Jan:

Welcher Rumpelladen verkauft noch eine HS 300, wenn die HS 700 seit Februar ! auf dem Markt ist und die neue Schwester (750) auch schon da ist ? Keine gute Warenpflege....

Dann war das "Andrehen" der "Alt"Ware wohl geplant.

VG
Jan

Space


Antwort von Dusty80:

Hallo zusammen

Nochmals Danke, dass ihr mir die Augen geöffnet habt!
Ich konnte das Teil heute nun tatsächlich zurückgeben.
Man bin ich vielleicht erleichtert das Ding wieder los zu sein :-)

Ich konnte heute nun sogar die HDC-SD707EGS mal testen.

Was haltet ihr eigentlich von der Kamera? Habt ihr auch dieses Modell?
Mich interessieret aber, warum Du Videos < 3 Sekunde auf der Kamera kürzen mlchtest. Für mich nennt sich die Funktion eher löschen. ;-) Naja ich bin mir das halt gewohnt von den alten Video8 Kameras.
Dort konnte ich nach einer Aufnahme die etwas zu lang war,
einfach mit den SCENE SEARCH -/+ Tasten ganz präzise in der Szene
zurück gehen und den neuen Aufnahmepunkt setzen.

Ich habe diese Funktion geliebt, denn das gabs oft, dass ich am Schluss
einer Szene gewackelt habe, jemand durchs Bild lief usw.

Ich verstehe das irgendwie einfach nicht, dass bei einer so teuren Kamera dies
nicht möglich ist. Auch bei der SDC-SD707 kann man nur Szenen ab 3 Sekunden
im 1 Sekunden Raster schneiden.

Oder ist das einfach normal bei der digitalen Generation?

Aber irgendwie gefällt mir die HDC-SD707 schon recht gut.
Vorallem der feine fasst stufenlose Zoom find ich ganz toll.
Welcher Rumpelladen verkauft noch eine HS 300, wenn die HS 700 seit Februar ! auf dem Markt ist und die neue Schwester (750) auch schon da ist ? Keine gute Warenpflege....

Dann war das "Andrehen" der "Alt"Ware wohl geplant. Ja, das Gefühl habe ich jetzt im Nachhinein auch,
dass die einfach das alte Zeug loswerden wollten und ich bin
natürlich total drauf reingefallen :-)

Aber wenigstens habe ich mal einen Anfang gewagt beim Kamerakauf :-)

Viele Grüsse

Dusty

Space


Antwort von Bernd E.:

...SD707...Was haltet ihr eigentlich von der Kamera? Habt ihr auch dieses Modell?... Bemüh doch mal die Suchfunktion dieses Forums: Wohl keine andere Kamera ist - inklusive der sehr ähnlichen Schwestern TM700 und HS700 - hier in den vorigen Monaten intensiver besprochen worden als diese. Kurz gefasst: Gute Kamera, kann man empfehlen.
...Auch bei der SDC-SD707 kann man nur Szenen ab 3 Sekunden im 1 Sekunden Raster schneiden... Nimmst du in der Praxis denn tatsächlich Szenen von weniger als 3 Sekunden Dauer auf? Außer in Sonderfällen wie zum Beispiel extreme Zeitlupen (für die man aber auch ganz andere Kameras nehmen würde), dürfte das doch eher nicht vorkommen, oder überseh ich da was?

Space


Antwort von deti:

Ich verstehe das irgendwie einfach nicht, dass bei einer so teuren Kamera dies nicht möglich ist. Auch bei der SDC-SD707 kann man nur Szenen ab 3 Sekunden im 1 Sekunden Raster schneiden. Das liegt an der Arbeitsweise des H.264-Codec (AVCHD): Die Kameras bräuchten für bildgenaue Schnittfunktionen wesentlich mehr Rechenleistung. Gleichzeitig bedeutet jeder bildgenaue Schnitt eine Rekodierung der angrenzenden Bildsequenz, wodurch die Qualität leidet.
Du solltest dir auf jeden Fall einen neuen Workflow unter Verwendung einer Schnittsoftware am Computer aneignen.

Deti

Space



Space


Antwort von Jan:

Hallo,

eine Festplattenkamera egal ob die HS 300 oder besser die HS 700 würde ich nur holen, wenn Du wirklich der Filmer bist, der am Stück (oder im Urlaub) mehr als gut 10 h aufnehmen musst. Dann auch wenn kein Computer in der Nähe ist.

Wie schon von Bernd geschrieben gibt es hier viele Beiträge über die Geräte und auch die Nachteile der Festplattenkameras.


Zur neuen 750er, ich habe zwar noch keinen Labortest gemacht, aber die 3 D Bildqualität hat bei einem Test mit 5! Leuten (darunter 2 Pana Fanboys und 3x 3 D Freaks) an zwei verschiedenen teuren 3 D TVs (Pana und Sony) eher für weniger Begeisterung gesorgt. Die Schärfe bei 3 D mit dem mitgelieferten Aufsatz ist einfach nur mäßig, das Rauschen auch sichtbar. Das Modell ist auch noch recht teuer, besonders wenn man den 3 D Aufsatz abnimmt und in 2 D filmt. Aber entscheidet selber und begutachtet die 3 D Qualität.


Für mich wärs die 707, beim Wunsch mit eingebauten Speicher die TM 700. Eine bessere Kamera sehe ich im Moment nicht, auch wenn Sony bei Zeitlupen, GPS, LCD Qualität und Weitwinkel die Nase vorn hat.


VG
Jan

Space


Antwort von Bernd E.:

Jan, bei der Gelegenheit mal kurz zwischengefragt: Hast du schon irgendwas gehört, ob Panasonic die neue TM750 (ohne 3D-Konverter) auch hierzulande auf den Markt bringen wird?

Space


Antwort von Dusty80:

Hallo zusammen
Nimmst du in der Praxis denn tatsächlich Szenen von weniger als 3 Sekunden Dauer auf? Außer in Sonderfällen wie zum Beispiel extreme Zeitlupen (für die man aber auch ganz andere Kameras nehmen würde), dürfte das doch eher nicht vorkommen, oder überseh ich da was? Naja ich dachte, wenn man etwas insziniert könnte es schonmal solche Situationen geben. Z.B. jemand kickt den Ball Goal.
Aber auch, dass man nur im 1 Sekunden Raster schneiden kann schreckte mich zunächst ab.

Das liegt an der Arbeitsweise des H.264-Codec (AVCHD): Die Kameras bräuchten für bildgenaue Schnittfunktionen wesentlich mehr Rechenleistung. Gleichzeitig bedeutet jeder bildgenaue Schnitt eine Rekodierung der angrenzenden Bildsequenz, wodurch die Qualität leidet.
Du solltest dir auf jeden Fall einen neuen Workflow unter Verwendung einer Schnittsoftware am Computer aneignen. Aber ich glaube jetzt wo ich das weiss, kann ich mich besser damit abfinden. Das Problem ist halt, dass mein PC zu schwach ist um HD Videos zu schneiden
und die Anschaffung eines neuen im Moment nicht auch noch drin liegt. Aber es muss ja nicht alles auf einmal sein.
Aber was ich noch nicht genau verstehe ist, dass die Qualität ja auch schlechter werden müsste wenn ich die Videos am PC bearbeite.


eine Festplattenkamera egal ob die HS 300 oder besser die HS 700 würde ich nur holen, wenn Du wirklich der Filmer bist, der am Stück (oder im Urlaub) mehr als gut 10 h aufnehmen musst. Dann auch wenn kein Computer in der Nähe ist. Ja, ich glaub auch. Von Festplattenkameras werde ich wohl besser die Finger lassen. Das ist alter Kaffee :-)


Zur neuen 750er, ich habe zwar noch keinen Labortest gemacht, aber die 3 D Bildqualität hat bei einem Test mit 5! Leuten (darunter 2 Pana Fanboys und 3x 3 D Freaks) an zwei verschiedenen teuren 3 D TVs (Pana und Sony) eher für weniger Begeisterung gesorgt. Von 3D möchte ich sowieso noch die Finger lassen. Es kann ja durchaus sein, dass dieser Hype wieder abflacht. Vorallem ist das alles einfach noch zu teuer.

Bemüh doch mal die Suchfunktion dieses Forums: Wohl keine andere Kamera ist - inklusive der sehr ähnlichen Schwestern TM700 und HS700 - hier in den vorigen Monaten intensiver besprochen worden als diese. Kurz gefasst: Gute Kamera, kann man empfehlen. Für mich wärs die 707, beim Wunsch mit eingebauten Speicher die TM 700. Eine bessere Kamera sehe ich im Moment nicht, auch wenn Sony bei Zeitlupen, GPS, LCD Qualität und Weitwinkel die Nase vorn hat. Also ich denke bei so vielen guten Bemerkungen werde ich jetzt nicht mehr lange überlegen und mir die TM700 bestellen.
Aber meint ihr, eine rudimäntere Zeitlupe ist wirklich unmöglich zu realisieren?

Aber naja alles kann man auch nicht haben :-)

Allen nochmals ein risiges Dankeschön. Ihr wisst gar nicht wie wertvoll diese Informationen für mich sind.
Manchmal sieht man vor lauter Bäume einfach den Wald nicht mehr:-)

Viele Grüsse aus der
viel zu regnerischen Schweiz

Dusty

Space


Antwort von Jan:

Jan, bei der Gelegenheit mal kurz zwischengefragt: Hast du schon irgendwas gehört, ob Panasonic die neue TM750 (ohne 3D-Konverter) auch hierzulande auf den Markt bringen wird? Hallo Bernd,

ich habe schon recht lange nicht mehr mit meinem Panasonic Vertreter gesprochen. Werd nochmal nachfragen. Glaube aber weniger daran, da im Januar / Februar eh schon wieder neue Modelle am Start sind.

Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob die neue 750er vom 2 D Bild wirklich so deutlich besser ist, auch wenn Pana einige Werbesprüche gemacht hat. Vom Funktionsumfang ist die Kamera fast 1:1 übernommen worden, auf den ersten Blick konnte ich auch keine nennenswerten neuen Funktionen (ausser 3 D) finden.

Schön ist aber das Pana ein HDMI Kabel beilegt, das ist im Moment bei keiner aktuellen Canon, Sony oder anderen Pana der Fall.



@ Dusty80 - Diese Pana Modelle haben im Fotomodus eine Zeitlupenfunktion, bei Video geht nur ein Zeitraffer. Beim Zeitraffer kannst du einstellen, wie oft ein Bild gemacht werden soll, eben aller paar Sekunden oder Minuten.

Sony hat bei ihren aktuellen CMOS Modellen (alle mit dem Sensor) eine bessere Zeitlupenfunktion, inwzischen sind auch alle Auflösungen einstellbar. Dazu noch Golfshot, eine Funktion bei der ich noch immer nicht ganz durchgestiegen bin, weil die Wiedergabe auf dem LCD etwas ungewöhnlich ist.


VG
Jan

Space


Antwort von Dusty80:

Hallo Jan

Hmm jetzt wird dann die Entscheidung doch noch schwer :-)
Aber bei Sony gefällt mir halt einfach der gefühlslose stufenbetonte Zoom nicht.
Jedenfalls bei den Kameras welche ich getestet hatte war das so.

Sorry wenn ich dieses Thema schon wieder herausgrabe! :-/
Aber weisst du zufällig ob die Szenenbearbeitung bei einer Sony oder Canon
vielleicht doch noch ein ganz ganz klein wenig flexibler ist als bei der Pana? :-)

Aber ich glaube ich bleib schon bei der Pana.
Aber noch einmal darüber schlafen kann bestimmt nicht schaden.
Immerhin ist sie im Online-Shop seit gestern auf heute etwa 15 Euro
günstiger geworden :-)

Viele Grüsse

Dusty

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

Manchmal werden die Kameras in Onlineshops über Nacht auch mal wieder teurer, je nach Angebot und Nachfrage - und wieviele sie gerade auf Lager haben.

Ich jedenfalls habe selbst als dritte HD-Kamera (neben XDCAM EX und HDV) die Panasonic 707 und kann die nur empfehlen.

Space


Antwort von Bernd E.:

...Glaube aber weniger daran, da im Januar / Februar eh schon wieder neue Modelle am Start sind...Vom Funktionsumfang ist die Kamera fast 1:1 übernommen worden, auf den ersten Blick konnte ich auch keine nennenswerten neuen Funktionen (ausser 3 D) finden... Danke für die Info! Wenn es etwas gibt, was ich nicht brauche, dann ist es 3D, aber der größere interne Speicher wäre eventuell interessant. Allerdings hat auch die TM700 für den japanischen Markt schon dieses Plus an Speicherplatz, so dass fast zu erwarten ist, eine TM750 käme nach Deutschland auch wieder nur in der reduzierten Version. Aber vielleicht entschließt sich Panasonic ja sogar noch zu einer Kreuzung aus SD707 und HMC151...

Space


Antwort von Dusty80:

Hallo zusammen

Ihr werdet es nicht glauben, ich habe es endlich geschafft die
HDC-TM700-K gestern Abend zu bestellen :-)

Vielen Dank nochmals für alles!!!
Eure Informationen waren echt Gold Wert.
Danke vorallem auch für eure Geduld mit mir :-)

Viele Grüsse

Dusty

Space


Antwort von Jan:

Eure Informationen waren echt Gold Wert. Das wird sich noch zeigen...

VG
Jan

Space



Space


Antwort von Dusty80:

Leer schlucken musste ich bis jetzt erst bei dieser Aktion:

https://www.slashcam.de/news/single/Veg ... -8638.html

Denn genau sowas bräuchte ich jetzt noch :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic HDC-SD300
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Frage zu der Panasonic HDC SD707
Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
Panasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Auch die Canon EOS 1D-X Mark III soll Log3 Option bekommen
SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?
Die URSA Cine 17K soll mit 50mm breitem Sensor kommen
Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen? Kostenlose App Droniq gibt die Antwort
Wie passe ich bei verschiedenen Videos die Framegröße an.
mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?
Ich finde die Filme einfach nicht!
Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
Intel: Thunderbolt 4 soll Über-Standard werden
Meike Cine FF-Prime Objektiv 50mm T2.1 soll im Herbst kommen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash