Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Infoseite // Sigma 24mm 2.8



Frage von bubblegums:


Hat jemand von euch vielleicht Erfahrung mit dem Sigma 24mm 2.8 super wide gemacht ?

Ich habe bisher nur das 14-42mm Panasonic Kit Objektiv und ein Nikon 50mm 1.8.

Das 50mm ist mir einfach oft zu lang und für Aufnahmen aus der Hand ist es für mich trotz Unterstützung z.B. Gorillapod zu heftig mit der Verwacklung. Mit Stativ geht es natürlich prima.

Jetzt habe ich mich ein wenig umgeschaut und habe natürlich das Canon 20mm 2.0 gesehen usw, sind mir aber zu teuer. Dann hörte ich von dem Sigma.

Vielleicht habt ihr auch noch ein paar Tipps zu Objektiven als Alternative.

Space


Antwort von rush:

Das 20mm 1.7er Pancake Objektiv dürfte doch auch ganz interessant sein, oder? Zumindest lichtstärker und hebt sich von den 50mm mehr ab..

Olympus hat doch auch ein 25er 2.8 für mft? Auch schön klein...

Ansonsten noch das Sigma 30mm 1.4

Space


Antwort von bubblegums:

Danke für die Alternativen, habe mir heute doch das Sigma 24mm 2.8 bestellt, da ich das Objektiv auf alle Fälle für das Fotografieren benutzen werde. Interessant ist auch die integrierte Makro Möglichkeit.

Mal schaun wie es sich im Videobereich schlägt...

Hier wurde es auch empfohlen:

http://kwerfeldein.de/forum/geheimtipp- ... t1644.html

Space


Antwort von bubblegums:

Hab das Objektiv nun und zwar ein super wide II, die Naheinstellgrenze ist wirklich sehr gering und man kann dadurch schöne Nahaufnahmen machen. Bokeh ist angenehm und interessant finde ich die Linsenlichtreflexe wenn man z.B. gegen eine Straßenlaterne aufnimmt, erinnert teilweise an solche die mit software erzeugt werden.
Bis knapp zur Dämmerung gehts mit 2.8, in der Nacht sind 1.8 oder weniger natürlich besser. Objekt ist scharf bei Offenblende, auch auf Fotos. Preis ist relativ günstig im Vergleich zu den neueren Objektiven.

Besitze ja das 50mm 1.8 schon, aber hatte damit Probleme etwas, sogar mit Unterstützung, aus der Hand zu Filmen. Das 24mm geht wesentlich besser und mit der Möglichkeit mehr freizustellen als das 14-140/14-42 Kit Objektiv. Denke das passt erstmal zum üben oder für den Hobbybereich, das Noktor 16mm 1.6 reizt natürlich schon :=).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Sigma Contemporary Objektive 24mm F2 DG DN und 90mm F2,8 DG DN vorgestellt
Sigma 16mm 1.4 oder Sigma 30mm 1.4
Sony stellt 12-24mm 2.8 GM UWW Zoom für FE vor
Sirui 24mm/2,8 Anamorphot angekündigt
SIRUI 24mm F2.8 1.33X anamorphotisches Objektiv angekündigt
Neues Weitwinkel-Objektiv Samyang AF 24mm F1,8 FE
DJI Ronin SC + Sony A7iii 24mm 1.4 GM & Iphone 11 Plus
Das Samyang AF 24mm f1.8 ist da
Drittes Vollformat Prime für L-Mount - Panasonic LUMIX S 24mm F1.8
Laowa 12-24mm f/5.6 Zoom-Objektiv für Vollformat vorgestellt
Waldspaziergang mit Anamorphic Siuri 24mm und Sony A6300
Neues Nikon Nikkor Z DX 24mm f/1.7
Neues Laowa Pro2be 24mm T8 2X
LAOWA Pro2be - 24mm T8 2X Makro-Objektive für ungewöhnliche Perspektiven
Samyang ergänzt XEEN Meister-Serie um zwei Weitwinkel-Objektive (14mm T1.3, 24mm T2.6)
Canon stellt Hybrid-Objektive RF 70-200mm F2.8, 50mm F1.4 und 24mm F1.4 vor
LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
Sigma stellt neues Telezoom 100-400mm F5-6.3 DG DN OS Contemporary sowie weitere L-Mount Optiken vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash