Frage von Janosch84:Hallo,
zu sehen gibt es hier nach nun 2 jähriger Tätigkeit beim Regionalfernsehen mein Showreel. Ist die 1. Version und wird bestimmt noch einmal überarbeitet.
Viel Spaß beim ansehen :D
Natürlich gerne Kritik und Lob
Grüße....Janosch
Antwort von domain:
Die Popscherl-Aufnahmen haben mir gut gefallen, nur leider zu kurz :-)
Antwort von Janosch84:
Niemand sonst weiter Kritik?Mir wäre durchaus daran gelegen da ich mich damit um Arbeit bewerben will.Und da ja der Medienbereich recht hart umkämpft ist...
Hop Hop Ihr Profis da draußen....haut in die Tasten
Grüße...Jansoch
Antwort von Zacki:
ich bin zwar kein Profi, will aber trotzdem kurz was dazu schreiben ;)
Ich finde es echt ganz gut gemacht, nur fand ich es manchmal schwer, die jeweilige Beschreibung zum Auschnitt noch zu lesen bzw. sich auf beides zu konzentrieren (zum Teil wegen der Farbe und Größe)
Ansonsten gefällst mir
ach ja, und du hast es doch heute erst gepostet, da kanns schon mal ein wenig dauern bis du Antworten bekommst
Antwort von Highsider:
Vorweg: Bin kein Profi und bin auch nicht gut über Showreels eingelesen.
Dennoch ein paar Anmerkungen von mir:
-Die Animationenen find ich ganz cool.
-Was ich nicht verstehe ist die Trennung von Zusammenhängenden Aufnahmen/Aufträgen (u.a."Dessous Horoskop/Sport"). Die Dancing Bubbles kommen auch zwei mal vor.
-Der Ort für die Fake Tilt/Shiftaufnahme finde ich nicht so gut gewählt (höher wäre besser).
-Bei der Visualisierung des Hallenfreibads fehlt bei "Entwurf: Christion Schirrholz" ein Leerzeichen nach dem Doppelpunkt.
-Die "Testaufnahmen" am Ende passen da nicht wirklich rein, das kann mMn jeder innerhalb von 5min mit einer DSLR drehen.
Das Ganze zeigt zwar, was du alles gemacht hast, aber mir fehlen filmtechnisch ein paar Highlights/besonders schön gelungene Aufnahmen.
Hoffe, dass dir das etwas hilft.
Antwort von raphu84:
Ich bin ebenfalls kein Profi, habe auch keine Ahnung von Showreels, daher einfach nur meine persönlichen Empfindungen während des Ansehens:
- Die Musik hat mir gut gefallen!
- Die Testaufnahmen wirken etwas deplatziert, auch wenn sie zeigen dass du privat ebenfalls gern hinter der Kamera stehst.
- Mir fiel es schwer die kurzen Clips zu erfassen (visuell und inhaltlich) und gleichzeitig zu lesen worum es überhaupt geht. Dafür waren die Clips teilweise zu kurz.
- Irritiert hat mich, dass einige Clips mehrfach vorkamen. Liegt vielleicht auch daran dass ich in der Schnelle nicht lesen konnte ob du unterschiedliche Aspekte hervorheben wolltest.
- Die Animationen haben mir ebenfalls gut gefallen
Gruß,
Raphael
Antwort von Janosch84:
Hallo slashCam'er,
vielen dank für die, nun doch, ausführlichen Antworten. Freue ich mich sehr drüber. Zu den Aufnahmen mit dem 35mm Adpater gebe ich euch recht.Nur dachte ich, da ich nie in den Genuss kam mit VDSLR"s zu Filmen, wenigstens so etwas zu integrieren. Da es ja alleine durch die geringe Schärfentiefe schon etwas anderes ist als mit standart EB Kameras.Sei"s drum...sie fliegen raus.
Zu den doppelt vorhandenen Bildern.
Das hat etwas mit der Dynamik des Liedes zu tun und der daraus resultierenden Montage.Daher auch das zum teil "kurze" stehen der Bilder.Damit aber die Animation/Inhalt der Bilder nicht ganz untergeht habe ich sie öfter doppelt im Reel drinen. Ein gängiges Mittel bei Showreels wie ich finde. Zumindest bei denen die ich gesehen habe.
Bsp.:
Ja und zu guter letzt die filmtechnischen Highlights. Jeder der beim Regionalfernsehen schon einmal gearbeitet hat kennt es. Wenig Zeit, viel Improvisation und ganz ganz selten szenisches Arbeiten. Wenn dazu noch ein fehlendes Archiv kommt bei bandlosem Workflow ist es schwer sich die Highlights zu sichern.Und das 1 1/2 Jahre lang. Aber ich werd mich bemühen da noch was aus der Kramkiste zu zaubern.
Ansonsten erstmal vielen dank für die Kritik :-)Schriftgröße form und Farbe werd ich nochmal überdenken. Vielleicht fällt ja dem einen oder anderen noch was auf ;-)
Grüße aus der Oderstadt....Janosch