Frage von pardalis:Hallo,
hat jemand schon Erfahrung mit dem "Sennheiser ew 122-p G3" Set gemacht? Ist es zuverlässig und robust? Ist die Tonübertragung und die Qualität einwandfrei? Weshalb wird dort zwischen D-Band und E-Band unterschieden?
viele Grüße
uwe
Antwort von TiMovie:
Ich arbeite seit einigen Jahren mit der EW 100 G2 Serie und bin sehr zufrieden!
Empfänger als auch Sender haben diverse Einstellmöglichkeiten - für mich wichtig - die Empfindlichkeitseinstellungen!
Die kleinen Module sind recht robust und können auch mal aus der Hand fallen!
Einzig die Sendeleistung könnte stärker sein - ab ca. 200m Empfang in den "Keller" - hatte allerdings mal das beyerdynamic Set und die Snedeleistung war identisch!
Meine Bewertung - gutes Preis Leistungs Verhältnis!
Antwort von deti:
hat jemand schon Erfahrung mit dem "Sennheiser ew 122-p G3" Set gemacht? Ist es zuverlässig und robust? Ist die Tonübertragung und die Qualität einwandfrei? Weshalb wird dort zwischen D-Band und E-Band unterschieden?
Das "EW122P-G3"-Set genügt, genauso wie das G2, professionellen Ansprüchen. Gegenüber dem Vorgänger ist die Frequenzeinstellung am Sender leichter geworden und der Empfänger besitzt zwei Antennen zum Diversity-Empfang.
Es gibt insgesamt 6 Frequenzbänder von denen in Europa bzw. Deutschland aktuell noch 2 zugelassen sind. Eine Übersicht ist auf der rechten Seite der Produktbeschreibung zu sehen:
http://sennheiser.de/sennheiser/home_de ... -g3_021112
Nach der Neuregelung durch die Bundesnetzagentur (siehe
http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/16321.pdf) ab 2016 wird nur noch ein schmaler Ausschnitt des E-Bands übrig bleiben. Deshalb sollte man heute E-Band Ausrüstung kaufen und lieber mal nicht zuviel investieren, denn die neuen Funkmikros werden voraussichtlich auf 1800Mhz betrieben.
Deshalb würde ich das ältere G2 Modell kaufen und mich freuen, dass man ein Set für €300,- bei
http://www.proav.co.uk/Audio-Equipment/ ... sc960.aspx bekommen kann.
Deti
Antwort von pardalis:
Hallo,
danke für die Antworten.
@deti
ich gehe davon aus, du hast bei der Firma "proactive Ltd." schon mal etwas bestellt und bist damit Zufrieden. Fallen dort noch zusätzliche Gebühren an und wie sieht es im Falle eines Falles mit Garantieleistungen aus? Ich bin immer Vorsichtig, wenn es um Bestellungen aus dem Ausland geht bzgl. Zuverlässigkeit, Lieferzeit, Vorabkasse und Garantie bzw. fehlerhafte Lieferung.
viele Grüße
uwe
Antwort von deti:
Ja, wir haben schon sehr oft bei ProActive gekauft. Der Laden ist absolut zuverlässig. Wenn du denen eine Steuernummer gibst, dann kannst du dort ohne MwSt. einkaufen. Zoll fällt innerhalb der EU nicht an. Die Bezahlung kannst du per Kreditkarte oder Vorabüberweisung vornehmen. Das Porto kostet 11 GBP. Somit kommt das Set auf 296 GBP inkl. allem.
Deti
Antwort von pardalis:
Hallo,
@deti
danke für die tollen Infos und Antworten.
viele Grüße
uwe