Frage von Miki:Hallo
ich habe mehrere Mals gelesen, wenn man eine Mikrofon mit XLR Anschlüsse an eine Camcorder Anschließen möchte ,braucht Mann nicht unbedingt Mikrofonadapter,es gibt auch solche Miniklinker,
ich weis selber nicht ob das war ist, des wegen ich bitte um Hilfe .
Ich habe Sennheiser Me 66 und möchte an eine Camcorder Anschließen an.
Sony VX 2000 oder Sony vx 1000
da diese beide Camcorder keine XLR Anschlüsse haben, welche Möglichkeiten habe ich hier um den Sennheiser Me-66 anzuschließen,
Liebe Videofreunde ich kann es nicht besser formulieren ich hoffe ihr Habt Verständnis
Mit freundlichen Grüßen
Antwort von Anonymous:
schau mal bei
www.conrad.de vorbei. sieht so aus, dass die was haben.
besitze eine pd 150, deshalb kann ich dir leider auch nicht mehr sagen.
Gruss Feuerwehr-Fan
Antwort von Miki:
Hallo
Danke aber ich habe nachgeschaut die haben so etwas nicht
Mit freundlichen Grüßen
Antwort von Anonymous:
Link
das sieht noch nach übergangskabel aus.
musst dann halt noch ein übergangsstecker kaufen von der grossen klinke auf die kleine.
hab bei google klinke auf xlr eingegeben und diverse gefunden.
Antwort von Jan:
Hallo,
jedes vernünftige Videofachgeschäft hat diese Adapter da.
Selbst in meinem Saturn (also Großmarkt) gibts in der ZubehörAbteilung von der Firma Skymaster den Adapter XLR Kupplung auf Klinke, und es ist nicht teuer.
MFG
Jan
Antwort von Miki:
Hallo
das schlimmste ist wenn man nicht weis was man möchte
vielleicht hat eine von euch Lust und zeit mal hier zu kucken, ist vielleicht das was ich suche
MFG
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT
Antwort von Jan:
Hallo,
fast genau das meinte ich, ich habe aber nur eine XLR Kupplung für ein XLR Mikro der Rest ist das gleiche.
MFG
Jan
Antwort von Markus:
Selbst löten:
zum Bild
Antwort von Miki:
Hallo Markus
du meinst man braucht nicht unbedinkt Mikrofonadapter oder?
MFG
Antwort von Markus:
Hallo Miki,
man braucht nicht unbedingt einen Mikrofonadapter. Bei sehr kurzen Kabelstrecken kannst Du den o.g. Kabeladapter nutzen, um den symmetrischen XLR-Anschluss Deines Mikrofons mit dem unsymmetrischen Klinkeneingang Deines Camcorders zu verbinden.
Längere Kabelwege sind aufgrund der fehlenden Symmetrie nicht empfehlenswert, doch so lange das ME66 direkt auf der Kamera sitzt, sollte das kein Problem sein. Da in diesem Falle auch keine Phantomspeisung möglich ist, muss Dein ME66 mit dem Speiseadapter K6 (nicht K6P) mit eingelegter Batterie betrieben werden.