Infoseite // Seltsame Video-DVD Images mit Nero-Vision



Frage von Alexander Mair:


Hallo

ich habe ein hartnäckiges Problem mit meinem Notebook Video-DVDs zu brennen.

Mein Brenner ist TSSTcorp CD/DVDW TS-L532A TI51
System ist Windows XP Pro SP2, Asus Notebook
NeroVision-Version ist 4.05.0000.0015

Und zwar wenn ich eine lokal gespeicherte VOB-Datei in NeroVision
selektiere um daraus eine VideoDVD zu erstellen (;überall
Standardeinstellungen) und anschliessend auf ein Image brenne, dann hat
das Image, in ISO Buster betrachtet eine ungewöhnliche Struktur und zwar
haben die Volumes keine Namen:

Isobuster zeigt es so an:

-DVD
|
Session 1
|
Track 01
|
(;ISO) -
|
(;UDF) -
|
(;IFO) VIDEO
|
VIDEO TS

Wenn ich ein solches Image brenne, läuft der Brennvorgang OK, mein
DVD-Brenner erkennt die DVD aber anschliessend als leer. Auch der
TV-DVD-Rekorder ereknnt die Disc als leer. Beide können Sie aber
nicht beschreiben, sieht is t also nicht leer, was man auch sieht.
Das ist unabhängig von Rohlingen und Extension/Codec der Quelldatei.
Das Problem scheint im Image-Layout zu liegen, das Nero erstellt.

Bei Video-DVD, die mein TV-DVD-Rekorder schreibt , oder bei gekauften
sieht der ISOBUSTER so aus:

-DVD
|
Session 1
|
Track 01
|
(;ISO) DVD VR
|
(;UDF) DVD VR
|
(;IFO) VIDEO
|
VIDEO TS

Der Unterschied liegt also in der Benennung der Dateisystem-Roots "-"
statt "DVD VR". Intersannerweise sind die Videodaten "VTS 01 0.VOB" etc
im Image enthalten, wenn man sie extrahiert, kann man auch den Film sehen.
Es muss also irgendwas mit dem Dateisystem zu tun haben.
Ich kann übrigens auch keine Daten-UDF Images brennen, also brennen
schon, aber die DVDs sind dann auch pseudo-leer.

hat irgendjmd eine Verdacht woran es liege könnte?

Gruß und Danke,
Alex


Space


Antwort von Alexander Mair:

Alexander Mair schrieb:

> ich habe ein hartnäckiges Problem mit meinem Notebook Video-DVDs zu
> brennen.
>
> Mein Brenner ist TSSTcorp CD/DVDW TS-L532A TI51
> System ist Windows XP Pro SP2, Asus Notebook
> NeroVision-Version ist 4.05.0000.0015

Scheint alles am NB und dem Brenner zu liegen, wenn man
einschlägigen User-Berichten traen darf. Ist jedenfalls
ein bekanntes Problem mit diesem Billigteil,

MfG,
Alex


Space


Antwort von Andreas:

Alexander Mair schrieb:
> Alexander Mair schrieb:
>
>
>> ich habe ein hartnäckiges Problem mit meinem Notebook Video-DVDs zu
>> brennen.
>>
>> Mein Brenner ist TSSTcorp CD/DVDW TS-L532A TI51
>> System ist Windows XP Pro SP2, Asus Notebook
>> NeroVision-Version ist 4.05.0000.0015
>
> Scheint alles am NB und dem Brenner zu liegen, wenn man
> einschlägigen User-Berichten traen darf. Ist jedenfalls
> ein bekanntes Problem mit diesem Billigteil,

Hast Du schon probiert, das Ergebnis nicht zu brennen, sondern als Image
oder Rohdateien in einem Ordner abzulegen? Wäre doch interessant zu
sehen, was passiert, wenn man dieses dann brennt.

Ich hatte bis vor wenigen Monaten Nero 6 und bin dann auf Nero 8
umgestiegen, vor allem wegen meines neuen Laptops mit Windows Vista.
Beim alten NeroVision hatte ich auch laufend Probleme, deshalb habe ich
die DVDs in Ordner schreiben lassen und dann mit Nero Burning ROM
gebrannt. Mit Nero Vision 5.3.3.0 (;aktuelles Nero 8) klappt alles genau
so, wie ich es will. Ich habe bis heute etwa zehn Filme (;DVB-T) damit
umgewandelt und mit sehr guter Qualität auf DVD gebrannt.

Gruß

A


Space


Antwort von Andreas:

Andreas schrieb:
>
> Hast Du schon probiert, das Ergebnis nicht zu brennen, sondern als Image
> oder Rohdateien in einem Ordner abzulegen? Wäre doch interessant zu
> sehen, was passiert, wenn man dieses dann brennt.
>
> Ich hatte bis vor wenigen Monaten Nero 6 und bin dann auf Nero 8
> umgestiegen, vor allem wegen meines neuen Laptops mit Windows Vista.
> Beim alten NeroVision hatte ich auch laufend Probleme, deshalb habe ich
> die DVDs in Ordner schreiben lassen und dann mit Nero Burning ROM
> gebrannt. Mit Nero Vision 5.3.3.0 (;aktuelles Nero 8) klappt alles genau
> so, wie ich es will. Ich habe bis heute etwa zehn Filme (;DVB-T) damit
> umgewandelt und mit sehr guter Qualität auf DVD gebrannt.

Ach Mist, ist noch zu früh am Morgen ;-)
Gerade nochmal durchgelesen: Du hast es ja als Image geschrieben und
dann gebrannt... dann probier doch mal ne Testversion vom aktuellsten
Nero aus. Deine VOB durch das neue NeroVision jagen und sehen, was passiert.

Gruß

A


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVD-Video auf den Computer kopieren
Video auf DVD
video auf DVD brennen
Unterschied Videostabilitsator "Macro 2000" mit und ohne "DVD" Aufdruck ?
Video auf DVD brennen
Video-DVD mit VCD-files
DVD Video-Cam: Wie Filme schneiden?
mpg/SVCD wandeln nach Video DVD
InterVideo WinDVD Creator baut Mist...
Video auf DVD oder CD brennen
Programm um Struktur einer Video DVD zu überprüfen
Video-DVD mit MP3-Dateien
Seltsame Artefakte Schweißmaske
Workflow von Achitect nach Nero für Bluray
schwarze Ränder bei NERO 9
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Filmt das iPhone Ultra 16 Spatial Video für Apples Vision Pro Headset?
Kommt DaVinci Resolve auf Apple Vision Pro? Laut diesem Apple Tutorial Video: Ja.
S-VHS nach Video-DVD
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Video Datei von DVD Blu-ray
FiLMiC Pro jetzt auch mit 10-Bit-Dolby Vision HDR auf 12er iPhones
Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1" Sensor und 10bit HDR-Aufnahme in Dolby Vision
iOS 17.2 Update: Räumliche Videos mit iPhone 15 Pro und Max für Apple Vision Pro aufnehmen
DJI Firmware Updates für DJI Air 3 und Mini 4 Pro mit Vision Assist, Active-Track 360 Auto uvm.
Vision Research T2110 Hochgeschwindigkeitskamera mit 21.000 fps bei 1280 x 800




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash