Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Sehr spezielle Frage zur Kaufempfehlung



Frage von ToGu:


Hallo Leute.
Nach sehr viel suchen (auch hier bei euch) bin ich mir absolut nicht schlüssig ob ich überhaupt nach einer Empfehlung fragen sollte...weil meine doch etwas anderen Ansprüche wahrscheinlich nicht so ohne weiteres lösbar sind.

Also, fangen wir mal vorne an. Der einzige Sinn und Zweck für einen Camcorder soll sein Videos in Freizeitparks und deren Fahrgeschäfte aufzunehmen. Dazu verwende ich seit letztem Jahr ein "Spielzeug", ähnlich wie das hier im Link: http://www.amazon.de/Aiptek-PDV-6800-Di ... 86&sr=1-31

Beispiele von dem was sie "kann" (hust, räusper ;) ) gebe ich euch mal hier:
http://www.all-my-stuff.net/videoblog/p ... n_kurz.wmv
http://www.all-my-stuff.net/videoblog/a ... ights2.wmv
http://www.all-my-stuff.net/videoblog/e ... onride.wmv

Der enorme Vorteil: sie ist winzig, kann mir normalen Batterien (die es immer nachzukaufen gibt im Falle des Falles) betrieben werden und wegen der SD-Karte ist das Übertragen der Daten in wenigen Minuten erledigt. Bei Onride-Aufnahmen ist die Schockunempfindlichkeit ein echtes Plus! Das Format ist ausreichend weil es nur um das Veröffentlichen im Web geht. Nachteil: Quali (sieht man ja), kein opt. Zoom, sehr leicht (es wackelt sehr)

Wenn ich jetzt einfach mal ein Budget von ca. 350€ ansetze und versuche (!) da einen Camcorder zu finden stosse ich immer auf Grenzen. Viel soll er ja gar nicht können (HD und so nicht nötig), aber die Akkus halten nie lange und bei den Bändern ist das Überspielen äußerst langwierig. HDD haben das Problem mit den G-Kräften auf den Bahnen usw.

Ich befürchte ich sollte es bei dem Spielzeug belassen. Aber sollte jemand eine Tip haben was in meinem Fall doch eine Alternative darstellt so möge er sprechen... ^^ Kompromissbereit wäre ich, aber in meiner 3tägigen Suche jetzt wurde ich nicht wirklich fündig.

Gruß,
der ToGu

PS: bin natürlich kein Profi... ^^ Aber ich habe mir jetzt mal VideoStudio 11.5 Plus von ULead angeschafft. Das macht halt Lust auf mehr...

Space


Antwort von Anonymous:

Vielleicht sowas hier?
http://www.produkte.panasonic.de/produc ... Mod=&prop=

Gab da irgendwo ein Test-/Praxisbericht mit ganz netten Aufnahmen vom Schifahren (google).

Bei den "statischen" aufnahmen der Bahnen solltest du aber ein Stativ benutzen - das sieht zu unruhig aus (grad der Anfang von Talocan).

Space


Antwort von ToGu:

Danke... :)


Leider steht da nicht ob der Akku wechselbar ist. Wenn nach 60 Minuten Ende ist wäre das absolut nicht ausreichend. Ich versuche da mal zu forschen. Aber super-Tip erstmal, danke!

Zum Stativ: hab ich, aber diese Mini-Zigarettenschachtel auf dem Stativ sieht echt scheisse aus! :-D

Space


Antwort von Anonymous:

Beim der SDR S10 ist er das wohl: http://digitalvideoschnitt.de/forum/archiv/t-48892.html
S20 wahrscheinlich auch.

Naja - ob das Filmen gut aussieht is doch egal. Hauptsache der Film wird besser.

Mach mal Vergleichsaufnahmen mit und ohne Stativ, dann sollte dir auch auffallen, dass ein ruhiges Bild einfach angenehmer ist als das leichte wackeln -> mit relativ wenig Aufwand bessere Aufnahmen.

Space


Antwort von ToGu:

Jo. Hab den Akku auch grad gefunden, so um die 50€ (ui ui ui).

Na ja, wenn man eine "Cam" hat die kleiner ist als ne Zigarettenschachtel schleppt man ungern ein Stativ mit... ^^ Aber ich werde mich einfach länger in den Parks aufhalten (ein Tag mehr) und renne dann auch mit Stativ rum.

Was mir an der Panasonic missfällt ist das ... ja,...Handling. Man muss sie ganz komisch festhalten. Da sind ja 2 Videos auf der Seite. Also, SO habe ich noch keine Kamera gehalten. Aber der Tip ist schon gut, diese Cam ist für ca. 360€ zu haben. Was ja im Rahmen liegt. Mit dem 2. Akku aber wirds schon happig! Aber watt nix kost" iss nix... ^^

EDIT: hm, also der Vorgänger soll sehr stromhungrig sein. Max. 60 Minuten und ein Akku kostet um die 50€... so 3-4 Stunden filme ich eigentlich immer pro Aufenthalt, was das Budget doch ziemlich sprengen würde wenn ich das mit Erstazakkus ausgleichen muss. :( och Mann...

Space


Antwort von Anonymous:

Also die S20 gibt's bei Mix Computer schon ab 325. Die S10 vielleicht sogar guenstiger.
http://www.mix-computer.de/html/product ... o=MC%23A71

Akku von drittanbietern (nicht das ganz billigste von Ebay, sondern 'B' Anbieter - Vivanco oder Haenle) ab 20 Euro - das Originalzubehoer von Panasonic musses nicht sein.

Gibt auch noch hochkant SD Speicherkarten Kameras (z.b. Xacti), aber ob die jetzt bildqualitaetsmaessig mit der Panasonic mithalten koennen, weiss ich nicht.

Space


Antwort von Anonymous:

Die S10 schon ab 250 Euro (EP Netshop z.b.):
http://www.google.de/search?hl=de&q=SDR ... uche&meta=

Space


Antwort von ToGu:

Dann habe ich immer noch das Problem dass nach einer Stunde schluss ist mit Strom. In den einem Link eben war der Besitzer sauer weil man nur über die Cam laden kann und das 2 Stunden dauert.

Ich bin mir nicht sicher ob ich mich so reduzieren kann. In den Parks gibts viel zu filmen, wie gesagt: so 3-4 Stunden ist normal!

Muss ich mal drüber nachdenken...

Space


Antwort von Anonymous:

Mit einem Akku wirst du bei so einem kompakten Geraet eh nicht auf 4 Stunden Aufnahmezeit kommen.

Musst du so oder so wechseln - also gleich mehr als einen Zusatzakku einplanen und vielleicht auch mehr als eine 2GB Speicherkarte (50 Minuten in guter Qualitaet?).

Sollte es aber alles als Zubehoer geben - Akkus, externe Ladegeraete, Solarzellen (!), SD Karten und muss nicht unbedingt alles 'original Panasonic' sein (ausser dem mitgelieferten winz-Akku hab ich fast nix von Canon und trotzdem noch keine Probleme gehabt).

Space



Space


Antwort von ToGu:

Hab hier 4 x 2 Gig SD Karten, die ich ja sofort nehmen könnte. Klar dass ich keine 4 Stunden am Stück/Akku habe... ;) Aber ich kann mit meinem jetzigen Spielzeug so 90 Minuten mit 2 Batterien (AA) bzw. Akkus schaffen. D.h. einmal wechseln, bzw. max. 2 mal. Und die Kosten sind geringer.

Wenn man jetzt einfach mal 3 Akkus + Zusatzladegerät dazurechnet kommt man doch schon in eine Preisklasse wo es bestimmt was besseres gibt, oder?!

Space


Antwort von Anonymous:

Wenn man jetzt einfach mal 3 Akkus + Zusatzladegerät dazurechnet kommt man doch schon in eine Preisklasse wo es bestimmt was besseres gibt, oder?! Fuer das du auch wieder 3 Akkus (oder einen grossen - und mit 'Gross' mein ich "wiegt mehr als die ganze Kompaktkamera" gross) und ein Zusatzladegeraet brauchst ..

Dass das "Spielzeug" mit 2 Billigbatterien 90min auskommt liegt auch daran, das es "Spielzeug" ist (kein optischer Zoom, kleines Display etc.)

Space


Antwort von ToGu:

Ich weiss.... deswegen war ja die Frage ob es sich überhaupt rechnet nach einer Alternative zu fragen... ^^

Das wasserdichte Gehäuse ist bei der Panasonic dort der erste große Pluspunkt. Verdammt, ich denke ich muss mehr sparen. Kaum zu glauben, 350€ waren mal knapp 700 DM!! Dafür dachte ich bekommt man schon was. Ich überleg mir das noch, aber völlig überzeugt bin ich noch nicht.

Dennoch vielen Dank für all die Tips und Links! Ich werde das alles noch weiter verfolgen und überdenken!

Space


Antwort von Anonymous:

Kaum zu glauben, zu Digital8 Zeiten hast du unter 2000,- DM garnicht anfangen brauchen nach was zu suchen :)

Space


Antwort von ToGu:

:D na, das ist ja schon ne Weile her... ^^

Nee, dachte auch mal dass es billiger wird. Es gibt ja welche, die aber in den Rezensionen sehr niedergemacht werden. Also, ganz unten bin ich schon - da wollte ich nicht auf ne andere Marke "umsteigen"... ;)

Für mehr als 400€ hat die Panasonic aber nur 2 Vorteile. Die des besseren Bildes (nicht größer, aber besser) und das Gehäuse. (edit: hoppla, 3 Vorteile: der Zoom ^^) Und ich weiss nicht ob das reicht die vielen Euronen locker zu machen.
Und die MiniDV scheue ich eigentlich noch weil das überspielen so lange dauert. Ich bin es halt nicht gewöhnt... ;)

Space


Antwort von Anonymous:

Also so langsam versteh ich die Fragestellung nicht mehr.

Entweder du willst eine bessere Kamera (was heisst die macht "nur" bessere Bilder - was soll die denn sonst noch machen? Besseren Kaffee kochen? - es gibt durchaus noch mehr, aber nicht so offensichtliche Verbesserungen zum "Spielzeug" - bessere Einstellmoeglichkeiten, besserer Autofokus, besseres Display, bessere Optik), oder du bist mit dem zufrieden, was du hast - dann brauchst du auch nix neues kaufen.

Space


Antwort von ToGu:

Vielleicht habe ich mich zuletzt falsch ausgedrückt... ;)

Wenn ich jetzt die Panasonic nehme (für mehr als 400€ inkl. Zubehör!) habe ich die gleiche Auflösung, aber ein besseres Bild und endlich mal optischen Zoom. Das ist klar. Aber ich frage mich ob das allein 400€ Wert ist?! Ich finde das immer noch gut Geld und frage mich daher nicht weiter zu sparen damit der Unterschied doch gravierender ausfällt.

Ich ging wirklich davon aus das mehr drin ist! Mein "Spielzeug" (he he he) hat mich inkl. ner 1 Gig Karte nur 99€ gekostet. Bis auf die Quali die besser sein könnte und den fehlenden Zoom ist es aber sehr nahe an der Panasonic. Das stört mich ein wenig für soviel Geld.

Nicht falsch verstehen, aber ich hab einfach das Gefühl ich sollte was ansparen um einen deutlichen Schub nach vorne zu machen. Mein Budget ist wohl zu niedrig angesetzt.

Space


Antwort von Anonymous:

Ich ging wirklich davon aus das mehr drin ist! Mehr *was*?
Bis auf die Quali die besser sein könnte und den fehlenden Zoom ist es aber sehr nahe an der Panasonic. Das stört mich ein wenig für soviel Geld. Was heisst "sehr nahe"? Ne 100.000 Euro Fernsehstudiokamera ist auch "sehr nahe" an ner Aiptek, wenn das einzige Kriterium "macht bewegte Bilder" ist.
Nicht falsch verstehen, aber ich hab einfach das Gefühl ich sollte was ansparen um einen deutlichen Schub nach vorne zu machen. Mein Budget ist wohl zu niedrig angesetzt. Schub in welche Richtung?

Space


Antwort von ToGu:

Nun, für 400€ bekomme ich kein Plus an Auflösung. Sie ist identisch.
Selbst bei sehr preiswerten Cams ist Zoom bis 40x drin (ok, ist schon sehr viel!)
Und Schub: z.B. Mikro Eingang (haben eher die teuren), bessere Akkus und sowas halt.

Leider sind diese Cams eher nicht auf Flash Speicher spezialisiert, sondern MiniDV. Was ja angeblich auslaufen wird in den nächsten 2-3 Jahren. Deswegen meine ich mehr ansparen und dann evtl. doch Flash basierte Cams kaufen. Ich weiss auch nicht wie es mit der Empfindlichkeit bei den Bändern steht wenn ich auf den Bahnen fahre. Und Flash wird immer günstiger, deswegen dachte ich auch dass bei diesen Cams "mehr drin ist", aber anscheinend nimmt man sich dafür noch viel Geld. Ich hatte ja schon andere MiniDV angeschaut, die doch mehr drauf haben als die Panasonic hier im Beispiel. Dachte daran kann man sich orientieren.

Bevor ich zu einem stossfesten Gehäuse greife wäre mir da eine annehmbare NightView Funktion lieber...z.B... was aber nicht in der Preisklasse bei den Cams mit Flash Speicher drin ist. Das meine ich damit dass ich da nicht sooo viel Verbesserung sehe. Für mich sind 400€ viel Geld, und ich habe halt den Eindruck wenn ich auf Flash bleiben will dass ich mit dieser Summe nicht so gut weiterkomme.

Und ich bin wirklich dankbar für die Tips und so! :) Nur sind 400€ halt auch ne Menge Kohle die es gilt bedacht auszugeben.


EDIT: sowas nenne ich Schub! (sorry dass es ein *würg* ebay Link ist)
http://cgi.ebay.de/Panasonic-HDC-SD9-EG ... dZViewItem
Für 400€ mehr ist ordentlich (!) "Schub" ... ;) Hab grad leider keinen anderen Vergleich gefunden, aber da sehe ich den Unterschied zur kleinen Panasonic deutlich.

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Nun, für 400€ bekomme ich kein Plus an Auflösung. Sie ist identisch. Ne SD Fernsehkamera hat auch die selbe Aufloesung. Das aendert doch nix daran, das sie ein 'besseres' Bild macht.

Wenn du Spielzeug suchst, das aehnlich 'schlechte' bewegte Bilder aber in hoeherer Aufloesung macht: Aiptek Pocket DV Z300 HD
Selbst bei sehr preiswerten Cams ist Zoom bis 40x drin (ok, ist schon sehr viel!) Ein vollkommen sinnloses Feature. Das 'wieso sinnlos' steht auch hier irgendwo im Forum.
Und Schub: z.B. Mikro Eingang (haben eher die teuren), Ein akzeptables Mikro kost auch seine 100 Euro. Wenn dir 30 Euro an Zubehoer schon zu viel sind, wie hoch stehen da die Chancen dir sowas anzuschaffen? (und ist fast so gross wie die kompakten Kameras :)
bessere Akkus und sowas halt. Die Akkus sind besser - was nicht heisst, das sie laenger durchhalten. Der Stromverbrauch ist auch hoeher.
Ich weiss auch nicht wie es mit der Empfindlichkeit bei den Bändern steht wenn ich auf den Bahnen fahre. Weiss ich auch nicht - wuerde ich auch garnicht riskieren. Vor allem weiss ich nicht, ob dich ein Achterbahnbetreiber noch mit nem halben Kilo ungesicherter Kamera mitfahren laesst.

Ich hatte ja schon andere MiniDV angeschaut, die doch mehr drauf haben als die Panasonic hier im Beispiel. Dachte daran kann man sich orientieren. Also die 200 Euro JVC aus'm Plus Prospekt hat hoechstens mehr Sinnlosfeatures wie 40x Zoom.
Um mehr sinnvolle Features zu bekommen, kannst nicht mehr auf Kompaktheit wert legen.
Deinem Urspruenglichen Post nach zu urteilen kam das so rueber, das du was aehnliches wie jetzt 'in besser' suchst.
Bevor ich zu einem stossfesten Gehäuse greife wäre mir da eine annehmbare NightView Funktion lieber...z.B... was aber nicht in der Preisklasse bei den Cams mit Flash Speicher drin ist. Verwechselst du da "Night View" (diese verrauschten gruen-schwarzen Bilder in aller maximalst 2 Meter entfernung) mit Discovery Channel Infrarotaufnahmen der Loewenpaarung? Der Discovery Channel benutzt wahrscheinlich mehr IR Scheinwerfer als dein durchschnittliches Bundesligastadion Flutlicht hat. :)

"Night View" is ziemlich sinnlos, ausser du stehst auf den "Voyeur look" - "One night in Paris" und so.
Gute, unverrauschte Aufnahmen bei schwachem Licht sind auch eher eine Seltenheit im Konsumerbereich (unter 'mehrere Tausend Euro').
Das meine ich damit dass ich da nicht sooo viel Verbesserung sehe. Für mich sind 400€ viel Geld, und ich habe halt den Eindruck wenn ich auf Flash bleiben will dass ich mit dieser Summe nicht so gut weiterkomme. Natuerlich sind 400 Euro viel Geld - aber was fuer Verbesserungen ausser "bessere Bilder" erwartest du denn?
Die Punkte, die du aufgezaehlst hast kosten dich entweder Gewicht/Groesse oder sind absolute Sinnlosfeatures - von echten "Verbesserungen" wenig Spur.

Space


Antwort von Anonymous:

HDC-SD9-EG
Für 400€ mehr ist ordentlich (!) "Schub" ... ;) Hab grad leider keinen anderen Vergleich gefunden, aber da sehe ich den Unterschied zur kleinen Panasonic deutlich. Klar, wenn du 800 Euro ausgeben willst (und deren Akku wird auch nicht mehr als 90 Minuten halten :D - und Kaffee kochen kann sie auch nicht).

Das ist dann aber auch keine 350 Euro Kamer mehr ...

Space


Antwort von Anonymous:

Und wenn du noch ein paar Euro mehr drauflegst, kommst du irgendwann hier an:
https://www.slashcam.de/news/single/Pan ... -6350.html

Die kann dann immer noch keinen Kaffee kochen, aber die Bilder sind gut.

Space


Antwort von ToGu:

Also, die Größe ist dann egal! Wenn ich schon mit Zubehör und Stativ durch die Gegend ziehe ist es dann auch wurscht. Und klar, auf Jeder Bahn nehme ich sie nicht mit! Das sagt einem ja schon der gesunde Menschenverstand. Wenn die mal fliegen geht..au weia! Die wird zum Geschoss.

Ok, also die Akkus verbessern sich nicht wirklich?! Das ist aber Mist! Na ja, dann muss ich damit auskommen.

Also, NightView oder wie auch immer die Hersteller das nennen. Aber vielleicht ist ja eine dabei die rel. annehmbar mit Dunkelheit umgehen kann. Ich weiss, KEINE kann das wirklich. Aber es gibt bestimmt auch Cams die da völlig versagen. Die muss ja nicht in die engere Auswahl gelangen ... ^^

Und nee, kein Spielzeug mehr.. :)

Das mit dem MIC Eingang war ein Beispiel was ich unter "mehr drin" verstehe... ;) lege da keinen Wert drauf. Wenns drin ist ok, aber ein Kaufargument isses nicht.

Nur schade dass die Demo Videos nicht im Original waren von der Panasonic um es besser zu beurteilen.

Ach ja, keine Plus Prospekte...^^ bisher habe ich bei Amazon mal durchgeschaut weil da auch Rezensionen drin sind. Leider nicht all zu viele (brauchbare) dabei, vor allem wegen der Akkulaufzeit. Anscheinend filmen alle nur 5 Minuten / Woche und legen die Cam dann weg.

Space


Antwort von ToGu:

Und wenn du noch ein paar Euro mehr drauflegst, kommst du irgendwann hier an:
https://www.slashcam.de/news/single/Pan ... -6350.html

Die kann dann immer noch keinen Kaffee kochen, aber die Bilder sind gut. lol

nee, iss klar.... ;)

Dazu gehört auch Talent... ^^ definitiv nix für meines Vaters Sohn!

Space


Antwort von Anonymous:

Also, die Größe ist dann egal! Wenn ich schon mit Zubehör und Stativ durch die Gegend ziehe ist es dann auch wurscht. Und klar, auf Jeder Bahn nehme ich sie nicht mit! Das sagt einem ja schon der gesunde Menschenverstand. Wenn die mal fliegen geht..au weia! Die wird zum Geschoss.

Ok, also die Akkus verbessern sich nicht wirklich?! Das ist aber Mist! Na ja, dann muss ich damit auskommen.

Also, NightView oder wie auch immer die Hersteller das nennen. Aber vielleicht ist ja eine dabei die rel. annehmbar mit Dunkelheit umgehen kann. Ich weiss, KEINE kann das wirklich. Aber es gibt bestimmt auch Cams die da völlig versagen. Die muss ja nicht in die engere Auswahl gelangen ... ^^

Und nee, kein Spielzeug mehr.. :)

Das mit dem MIC Eingang war ein Beispiel was ich unter "mehr drin" verstehe... ;) lege da keinen Wert drauf. Wenns drin ist ok, aber ein Kaufargument isses nicht.

Nur schade dass die Demo Videos nicht im Original waren von der Panasonic um es besser zu beurteilen.

Ach ja, keine Plus Prospekte...^^ bisher habe ich bei Amazon mal durchgeschaut weil da auch Rezensionen drin sind. Leider nicht all zu viele (brauchbare) dabei, vor allem wegen der Akkulaufzeit. Juhuu.. endlich mal Klartext!

Ne Uebersicht findest du - zumindest mal um herauszufinden was es ueberhaupt gibt und was da in deinem Preisbereich liegt (strassenpreis liegt oft niedriger):
http://www.videoaktiv.de//images/besten ... nliste.pdf

Fuer 350 wirst du HD maessig nicht viel finden.
Wenn du gern genug filmst, um 800 zu investieren, wird's schon interessanter.
Anscheinend filmen alle nur 5 Minuten / Woche und legen die Cam dann weg. Das ist halt so.
Aber wenn Kompaktheit nicht so das Kriterium ist, hast du mehr auswahl bei den Akkus. Mehr als gute Litium-Ionen (oder fuer den Profieinsatz - BleiAkku Guertel :D ) geht halt nicht so einfach. Je laenger der Akku halten soll, um so groesser ist er im Normalfall.
Musst bisschen Googeln, was es gibt oder wenn du dich fuer ein Modell entschieden hast, die Verfuegbarkeit von Akkus pruefen.

Space


Antwort von ToGu:

Die Liste hab ich schon, auch die pdf mit den Tips. Nur wenn man nicht viel (oder gar keinen) Plan hat kann man ja mal fragen.

Ich denke aber ich muss auf Flash bleiben da ich ja keine Aussage zu den Bändern habe bisher (für meine Anforderungen)

Ich schau einfach mal weiter... ;)

EDIT: dass sie kompakt sein MUSS habe ich aber nie behauptet... ;) nur dass es bei meinem Spielzeug als Vorteil zu sehen wäre. ^^

Space


Antwort von Dr. Walter Gesierich:

Hast Du schon mal über eine Helmkamera nachgedacht?
Bei uns im Videoclub hat ein Motorradfan für wirklich wenig Geld eine tolle Kombination zusammengestellt, eine daumendicke Helmkamera, die er an seinen Motorradhelm pappt, Käbelchen zu einem sehr kleinen SONY-Camcorder in der Tasche, den er in diesem Fall als Aufzeichnungsrecorder benutzt. Also er hat mit dieser relativ weitwinkligen Festobjektiv-Kamera (ist bei Achterbahnen sowieso Pflicht), unglaublich gute Filme abgeliefert. Wenn Du willst, frag ich ihn genauer aus.
Mit sowas dürftest Du sicher auch in Bahnen aufnehmen, wo ich mit meiner 1 kg-SONY-Kamera nicht mehr durfte (Silver-Star im EUROPA-Park).
Also Hals und Beinbruch

Space


Antwort von ToGu:

Ich kenne nur diese Cams die aus einem Teil bestehen, ohne Verbindung irgendwohin. Fand diese zu klobig. Also, Info wäre echt toll. :) Ist zwar nicht ganz was ich suche, aber anschauen würde ich es mir gerne. Evtl. kann man das auch nehmen bzw. zusätzlich (kommt auf den Preis an). Also, wenn du Info für mich hast: gerne!

EDIT: hier, sowas kenn ich
http://cgi.ebay.de/Oregon-Scientific-Ac ... dZViewItem

Space



Space


Antwort von Dr. Walter Gesierich:

Ich werde mich um die Info über die Helmkamera-/Recorderkombination kümmern und hier reinstellen. Auf jeden Fall ist die weniger als halb so groß, wie die auf dem Link von Dir (aber die kann natürlich selbst aufnehmen, soll aber laut Test keine besonders guten Bilder machen, während die Kamera von meinem Kollegen Reisefilmqualität abliefert).
Ich selbst hab' schon viele Stunden im EUROPA-Park gefilmt, ich bin immer wieder platt, wie erstaunlich gut und einigermaßen ruhig die Aufnahmen wirken, selbst die ganz harten Sachen. Ich mach die mit der 8 Jahre alten 3-Chip-Mini-DV SONY TRV 900 (1 kg), 0,5x Weitwinkel von HAMA aus der teuren Serie drauf, und natürlich unbedingt optischer Bildstabilisator.
Ich klappe alles zu (Monitor), packe die Kamera mit beiden Händen halbhoch, damit ich federnd die Stöße abfangen kann und ziele ohne durch den Sucher zu gucken. Vorwärts, rückwärts, den Nebensitzer seitwärts wenn er schreit... Wenn Du das ein paarmal machst, kriegst Du gute Ausschnitte und es nimmt Dir die Angst ....
Nur in die heftigste Achterbahn, den Silver Star darf ich sie nicht mitnehmen.
Also bis bald und kreisch..

Space


Antwort von ToGu:

nochmals danke.... :)

Evtl. nehm ich das bei einem guten Camcorder noch dazu. Mal sehen, erstmal die Info abwarten. Ich denke ich muss eh tiefer in die Tasche greifen.

Und klar, Silverstar und so sind extrem (Black Mamba und auch die alten, ruppigen Fahrten) und ein Risiko für Alle wenn da mal die Cam fliegen geht. Auf Teufel komm raus sollen ja auch keine Videos entstehen finde ich. Schön aber jemanden hier zu finden der das Thema kennt. Daher frage ich hier auch immer nach langer Akkulaufzeit, ich denke du wirst auch wissen wieviel Stoff so ein Park bietet...und egal ob EP oder "nur" das PhL....zu filmen gibts immer was, und wenn es nur die Paraden sind oder Shows die man aufzeichnen darf (Asia Nights z.B., 19:00 bis 23:00 Uhr!!)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kaufempfehlung für 14" Laptop zur Videobearbeitung?
Astro Design Bosma G1 8K Micro Four Thirds Kamera für spezielle Anwendungen
Core SWX stellt spezielle Akkus für Atomos Ninja V, Shinobi und Neon vor
Generative KI auf der Vision Pro - Adobe kündigt spezielle Firefly-Apps an
Sehr helle Lichter mit der C100 MKII
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Who‘s There? - Sehr kurzer Horror Kurzfilm gedreht auf der BMPCC 6K
Sigma FP ist eine sehr gute cinema Kamera
W.A.L.T. - Google zeigt neues KI-Videomodell mit sehr guter Konsistenz
VideoJAM von Meta erzeugt Videos mit sehr realistischen menschlichen Bewegungen
Kaufempfehlung für Anfängerkameras
Notebook Kaufempfehlung
Kaufempfehlung Polfilter
SDI/HDMI Micro Converter, Kaufempfehlung?
Kaufempfehlung ?
Frage zur S5 + Sigma ART
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash