Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Infoseite // Schweizer Fernsehen startet in 4k



Frage von Rudolf Max:


Hallo,

Ich weiss nicht, ob es bereits bekannt ist, dass das Schweizer Fernsehen anlässlich der EM 2016 8 Spiele in 4k ausstrahlt...

Wie und wo man diese Spiele in voller Auflösung sehen kann, entzieht sich meiner Kenntnis, ich habe "bloss" eine Glotze mit HD...

Nachzulesen bei Wikipedia unter Fussball-EM 2016...

Sage einer, die Schweizer seien langsam... *smile

Rudolf

Space


Antwort von Jack43:

Hallo Max,

ich bin Schweizer und aus Bern! Das sollen die langsamsten Schweizer sein...Sagt man...Stimmt aber nicht;-)

Da ich seit 10 Jahren in Deutschland lebe, habe ich im Moment auch keinen Überblick über die CH-TV Neuigkeiten. Keine Ahnung, wie und wo man 4 K schauen kann.
Aber es freut mich natürlich, dass die kleine Schweiz gewisse große Nachbarn in dieser Beziehung hinter sich gelassen hat;-))

Gruß, Paul

Space


Antwort von DenK:

Geht die Überschrift auch eine Nummer kleiner?

Space


Antwort von Peter Schguller:

Ja und?
Hörts mal mit den Klischees auf und diese Verfilzung, wer was net kann und so weiter..)
2016 war nicht das Jahr, das Geisteswissenschaftlich in die Geschichtsforschung eingehen
wird, als eine Zeit wo sich die Menschheit vorwärts bewegt..
Im Prinzip meine ich in einer schlechten Komödie eines Aristophanes unterwegs zu sein, nur halt mit 4k- Kamera und die Bild-zeitung hat das Klosett-script geschrieben.
Dazu ein Rückfall aus allen Menschenrechten und Grundwerten hin zu hinrloser Dummheit,
die meint jeder sei besser als der Andere!
Schön, dass es nun in 4k gibt. Hohe Berge schöne Auflösung.
Nett wären nun Inhalte, wie tollste Filme, Serien und Dokus, die wir hier in Europa machen.
Und net immer Jaul-nachrichten, wer wem was zu neidig ist ( widerlich!!) und warum etwas net geht und wann das 9 eckige Holzrad wieder eingeführt wird. Da aber eh keiner
anwesend ist, weils alle gelähmt vor dem 5 Zoll-licht-gott hängen, spielt es keine Rolle ob wir es in 4k oder 8k treiben.. Ober anders, wenn die Weiber net geil sind, sondern zum fort rennene grauslich, wäre 480p netter :)

Super 4k, in meiner zweiten Wahlheimat..:)

Space


Antwort von K.-D. Schmidt:

Näheres findet man hier:
https://www.film-tv-video.de/business/2 ... icht-in-d/

Space


Antwort von Peppermintpost:

wäre super wenn die schweizer dann nach der 4k ausstrahlung hier kurz posten könnten ob die spiele anders ausgegangen sind als die in hd.

Space


Antwort von WoWu:

Neue STB, neuen Ferneher und mindestens 40Mbit/s Downstream.
Dann kann man in der Schweiz auch jede Woche zwei Spiele der Raiffeisen Super League in UHD sehen.
Hoffentlich hängt man dann in der letzten Meile auch an Glasfaser und nicht an Kupfer, sonst geht das nur noch in HD, sobald die Nachbarn auch einschalten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sennheiser verkauft seine Kopfhörersparte an das Schweizer Hörgeräteunternehmen Sonova
Fernsehen damals - von WDR Retro
Fernsehen aus meiner Kindheit
Fernsehen kaputt...? Meine Erfahrung
Junge Generation meidet Fernsehen und Kino
Vögel im Fernsehen
Ist Fernsehen für Hunde Sinnvoll ?
Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen
KI im Postproduktionsprozess bei Film und Fernsehen
Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
Film ab für Tenet -- Christopher Nolans Kino-Spektakel startet heute
70D startet nur ohne SD Karte
Frame.io startet Cloud-basierten Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
PC startet nicht
Abaton Kino startet Streaming-Kanal
Nvidia RTX 4080/90 Preissenkung, Konkurrent AMD RX 7900 XT(X) startet in Kürze
Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen
Weltraumteleskop Euclid startet - Livestream jetzt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash