Frage von Rudolf Max:Hallo,
Ich weiss nicht, ob es bereits bekannt ist, dass das Schweizer Fernsehen anlässlich der EM 2016 8 Spiele in 4k ausstrahlt...
Wie und wo man diese Spiele in voller Auflösung sehen kann, entzieht sich meiner Kenntnis, ich habe "bloss" eine Glotze mit HD...
Nachzulesen bei Wikipedia unter Fussball-EM 2016...
Sage einer, die Schweizer seien langsam... *smile
Rudolf
Antwort von Jack43:
Hallo Max,
ich bin Schweizer und aus Bern! Das sollen die langsamsten Schweizer sein...Sagt man...Stimmt aber nicht;-)
Da ich seit 10 Jahren in Deutschland lebe, habe ich im Moment auch keinen Überblick über die CH-TV Neuigkeiten. Keine Ahnung, wie und wo man 4 K schauen kann.
Aber es freut mich natürlich, dass die kleine Schweiz gewisse große Nachbarn in dieser Beziehung hinter sich gelassen hat;-))
Gruß, Paul
Antwort von DenK:
Geht die Überschrift auch eine Nummer kleiner?
Antwort von Peter Schguller:
Ja und?
Hörts mal mit den Klischees auf und diese Verfilzung, wer was net kann und so weiter..)
2016 war nicht das Jahr, das Geisteswissenschaftlich in die Geschichtsforschung eingehen
wird, als eine Zeit wo sich die Menschheit vorwärts bewegt..
Im Prinzip meine ich in einer schlechten Komödie eines Aristophanes unterwegs zu sein, nur halt mit 4k- Kamera und die Bild-zeitung hat das Klosett-script geschrieben.
Dazu ein Rückfall aus allen Menschenrechten und Grundwerten hin zu hinrloser Dummheit,
die meint jeder sei besser als der Andere!
Schön, dass es nun in 4k gibt. Hohe Berge schöne Auflösung.
Nett wären nun Inhalte, wie tollste Filme, Serien und Dokus, die wir hier in Europa machen.
Und net immer Jaul-nachrichten, wer wem was zu neidig ist ( widerlich!!) und warum etwas net geht und wann das 9 eckige Holzrad wieder eingeführt wird. Da aber eh keiner
anwesend ist, weils alle gelähmt vor dem 5 Zoll-licht-gott hängen, spielt es keine Rolle ob wir es in 4k oder 8k treiben.. Ober anders, wenn die Weiber net geil sind, sondern zum fort rennene grauslich, wäre 480p netter :)
Super 4k, in meiner zweiten Wahlheimat..:)
Antwort von K.-D. Schmidt:
Näheres findet man hier:
https://www.film-tv-video.de/business/2 ... icht-in-d/
Antwort von Peppermintpost:
wäre super wenn die schweizer dann nach der 4k ausstrahlung hier kurz posten könnten ob die spiele anders ausgegangen sind als die in hd.
Antwort von WoWu:
Neue STB, neuen Ferneher und mindestens 40Mbit/s Downstream.
Dann kann man in der Schweiz auch jede Woche zwei Spiele der Raiffeisen Super League in UHD sehen.
Hoffentlich hängt man dann in der letzten Meile auch an Glasfaser und nicht an Kupfer, sonst geht das nur noch in HD, sobald die Nachbarn auch einschalten.