Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Schwarze Balken nach Importieren eines PSD-Menüs bei EncoreDVD



Frage von EncoreDVD-User:


...Wie der Titel schon sagt... Ich habe ein von EncoreDVD vorgegebenes Menü in Photoshop geöffnet und mein Menü komplett identisch mit dem von EncoreDVD angepasst. Trotzdem erscheint bei meinem Menü links und rechts jeweils schwarze Balken. Bei dem von EncoreDVD nicht?! Pixelverhältnisse, Ebenen, etc sind alle dem EncoreDVD Menü angepasst.
Wäre echt froh über Hilfe.

EncoreDVD-User

Space


Antwort von Markus:

Verlangt Encore womöglich PSD-Dateien mit 768 bzw. 1024 Pixeln Breite (4:3 / 16:9) anstatt der im Videobereich üblichen 720 (bezogen auf PAL-DVDs)?

...ist nur ein Stochern im Nebel, ich habe nämlich kein Encore. ;-)

Space


Antwort von EncoreDVD-User:

Hi Markus,

Danke, dass du versuchst dieses Problem zu lösen!!! Ich werde das gleich mal probieren, die Pixelbreite zu verändern und hoffe, dass EncoreDVD es akzeptiert!

Ich melde mich sobald ich mehr weiß!

Gruß EncoreDVD-User

Space


Antwort von EncoreDVD-User:

Nein, leider ist das nicht die richtige Lösung... :-(
Wie gesagt, sobald ich ein Menü aus EncoreDVD nehme, das haargenau die gleichen Pixelbreite-Einstellungen hat wie mein eigenes, dann erscheint das Menü ohne diese Ränder. Bei meinem eigenen erscheinen in der DVD-Vorschau von EncoreDVD nicht mal diese Mouse-Over buttons, die man eigentlich sonst nicht sieht. Ich bin ratlos... Aber was mir aufgefallen ist, was vielleicht hilft: Als ich letztens ein Video in MAGIX völlig unkomprimiert exportiert und in EncoreDVD importiert habe (es war auch dementsprechend groß), erschienen bei dem Video auch links und rechts diese Balken... Wenn ich es aber ganz normal als DV-Avi exportiere und importiere füllt das Video den ganzen Bildschirm aus, so wie es sein soll. Was nun?

MFG EncoreDVD-User

Space


Antwort von robbie:

Bist du sicher dass die Pixelseitenverhältnisse stimmen?
Im Photoshop (ab CS) kannst du beim erstellen einer neuen Datei unten schon auswählen PAL Video Widescreen 720x576... das ist das richtige. Kontrollier das alles am Besten nochmals durch, bei mir akzeptiert er alles korrekt...

Space


Antwort von EncoreDVD-User:

OK, ich werde das gleich mal testen, vielen Dank nochmal für deinen Rat. Sobald ich etwas rausgefunden habe, werde ich davon berichten!

Mfg EncoreDVD-User

Space


Antwort von Anonymous:

Also ich habe jetzt folgendes gemacht:

Ich bin in EncoreDVD und habe dort ein Menü genommen und es in Photoshop geöffnet. Dann bin ich unter Dateiinformationen und habe dort unter "Kameradaten 2" nachgeschaut, welche Auflösung und Pixelmaße dieses vorgegebene Menü hat. Dann habe ich mein eigenes Menü geöffnet und habe die Werte verglichen und es waren eindeutig die Selben!

Pixelmaß x: 720
Pixelmaß y: 576
Ausrichtung: Normal
Auflösung x: 72
Auflösung y: 72
Auflösungseinheit: Zoll

Das einzige was sich verändert, wenn ich ein vorgegebenes Menü aus EncoreDVD in Photoshop öffne ist, dass solche grüne gedoppelten Hilfslinien erscheinen, die man unter Ansicht --> Extras aus und einblenden kann. Das ist bei meinem eigenen Menü aber nicht so, dort erscheinen diese Linien nicht, auch wenn ich den Haken unter Extras setze. Auch kann ich bei MEINEM Menü keinen Haken bei "Pixelseitenverhältnis-Korrektur" setzen, da diese Option grau hinterlegt ist. Bei dem Menü aus Encore kann ich das.
Kann es daran liegen, dass ich dieses Menü nicht direkt in Photoshop erstellt habe, sondern dass es eine exportierte BMP-Datei aus meinem Schnittprogramm ist? (Die Auflösung ist aber die gleiche wie der Film: 720x576). In meinem Film gab es nämlich eine Stelle, die besonders gut als Menü passen würde, also habe ich diese Stelle als BMP-Bild exportiert (natürlich mit der selben Auflösung wie mein Film) und in Photoshop mehrere Ebenen gemacht für die Menü-Optionen und das Ganze dann als PSD-Datei gespeichert...

Ansonsten weiß ich nicht, was ich noch versuchen sollte. Ich hoffe, diese Infos helfen euch und vor allem am Ende mir!!! :-)

Mfg EncoreDVD-User

Space


Antwort von EncoreDVD-User:

OK, ich habe das Problem lösen können. Vielen Dank an alle, die mir versucht haben zu helfen. Viele Grüße,
EncoreDVD-User

Space


Antwort von robbie:

und wie? das wäre natürlich für nachkommende mit dem selben problem ein hit zu erfahren ;)

Space



Space


Antwort von EncoreDVD-User:

Ja, sorry :-)

Also ich habe einfach deinen Tipp beherzigt und habe das Ganze einfach nochmal ganz neu erstellt in Photoshop. Ich habe die besagte Auflösung von 720x576 gewählt und siehe da: Es sah genau so aus wie bei einem vorgegebenen Menü :-D Sogar diese Hilfslinien waren diesmal da. Dann habe ich es in Encore importiert und nochmal siehe da: Keine schwarze Balken mehr^^

Danke für den Tipp

Gruß EncoreDVD-User

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Handbrake klaut die 2,35 Balken
AE Schwarze Striche im Bild nach Rändern
schwarze Ränder bei NERO 9
After Effects aktualisiert importiertes PSD File nicht korrekt
Blending Modes: Transfer from PSD File to AFX
Premiere Pro: Eine Ebene aus PSD drehen lassen
Importieren bei Studio 24
Schwarze Pixelpfützen auf schwarzem Molton
schwarze Videoränder ausschneiden
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Premiere Pro stürzt beim Importieren ab
Integrierte Untertitel in Premiere importieren
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Importieren
Externe Sounddatenbank importieren
Celtx-Drehbücher lassen sich jetzt in Adobe Premiere Pro importieren
Welche Farbe darf das Auto eines Filmers haben?
Name eines Spielfilms gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash