Frage von Klappi:Hallo,
wenn ich bei meinem premiere 6.5 mein projekt auf meine panasonic ds15 ausgeben will, habe ich manchmal SCHWARZE AUSSETZER, ich hab die Kamera gerade freigeschaltet und sie nimmt auf, aber eben manchmal platzt das Bild weg...nur für eine sekunde oder so... woran kann das liegen? Sollte ich mein Projekt vielleicht mal ausrechnen lassen? Was nehme ich dann? DV AVI oder nur AVI? Und wo ist da der Unterschied?
Danke Klappi!
Antwort von T. Schneider:
: Hallo,
: wenn ich bei meinem premiere 6.5 mein projekt auf meine panasonic ds15 ausgeben will,
: habe ich manchmal SCHWARZE AUSSETZER, ich hab die Kamera gerade freigeschaltet und
: sie nimmt auf, aber eben manchmal platzt das Bild weg...nur für eine sekunde oder
: so... woran kann das liegen?
Wenn Du direkt aus der Timeline abspielst, kommt vielleicht Deine Festplatte nicht mit den Daten nach.
:
: Sollte ich mein Projekt vielleicht mal ausrechnen
: lassen?
Besser ist das!
:
: Was nehme ich dann? DV AVI oder nur AVI?
DV-AVI!
:
: Und wo ist da der Unterschied?
In der Bildgröße (DV = 720*576 Pixel)
:
: Danke Klappi!
Bitte
Antwort von Stefan:
Hi Klappi!
Passiert das an Übergängen oder an Videobereichen mit Effekten? Bzw. haben die schwarzen Stellen im Schnittleistenfenster oben einen dünnen roten Strick? Wenn ja, musst Du das Projekt in AP einmal berechnen (rendern) lassen.
Viel Glück
Stefan
Antwort von Xyberchen:
Der Unterschied ist, dass DV-Avi mit der Kamera kommunizieren kann und avi nicht. Avi ist das Analog-Format. Wenn du was auf die Kamera rausspielen möchtest bzw. du capturest, läuft das immer im DV-Avi-Format. Ja, das würde ich auf alle Fälle immer machen, das Projekt zunächst vollständig als DV-avi rendern, und danach erneut in die Timeline ziehen und ausspielen (exportieren - auf Band ausgeben).
Antwort von Bill:
: Der Unterschied ist, dass DV-Avi mit der Kamera kommunizieren kann und avi nicht. Avi
: ist das Analog-Format. Wenn du was auf die Kamera rausspielen möchtest bzw. du
: capturest, läuft das immer im DV-Avi-Format. Ja, das würde ich auf alle Fälle immer
: machen, das Projekt zunächst vollständig als DV-avi rendern, und danach erneut in
: die Timeline ziehen und ausspielen (exportieren - auf Band ausgeben).
Hallo Klappi,
zunächst zu Deiner Frage – ich habe gelesen, dass es dann, wenn zu wenig Arbeitsspeicher vorhanden ist,
zu solchen Aussetzern kommt. Habe selbst meine 256 um weitere 512 MB aufrüsten lassen.
Leider konnte ich es noch nicht richtig nutzen, da DV-in nicht funktioniert.
Mit großem Interesse sehe ich, dass Du offensichtlich vom PC auf die Panas. DS 15 überspielen kannst.
Mir ist das noch nicht gelungen (gleiche Kamera) – probiere seit Wochen!
Habe DV-in geschaltet, doch es gibt folgendes Problem: Es funktioniert die Ausspielung auf den Camcorder nicht.
Der Camcorder wird erkannt, aus der Wiedergabe wird er zunächst auf "Pause" und nach einigen Sekunden auf "Rec" geschaltet, das Band läuft auch an, jedoch es wird keinerlei Bild oder Ton überspielt.
Könntest Du mir bitte die Zahlen für die Firmware-Änderung zur Freischaltung bekannt geben?
Eventuell habe ich eine falsche Ziffer dabei ???
Vielen Dank im voraus und beste Grüße
Bill.