Frage von funkytown:Ich bin durch Zufall auf ein neues Zubehörteil für den Zhiyun Crane 2 gestossen: Ein Schulterstativ!
https://luuv-stabilizer.com/produkt/zhi ... r-bracket/
Ich finde das extrem interessant aus mehreren Gründen:
- Hand/Handgelenk ermüdet nicht
- Man ist mit den Augen sehr nah am Monitor und kann besser das Bild komponieren
- Man kann Interviews alleine abdrehen (Quick and dirty, z.B. auf Messen)
Klar, für extreme Action- und Sportszenen ist das natürlich nichts. Aber für Dokumentation/Reportage, szenische Einstellungen etc. sehr spannend. Und 50 EUR finde ich wirklich fair.
Für die GH5 gibt es auch eine Möglichkeit für den Follow Focus. Ist zwar mechanisch, funktioniert aber dann mit jedem Objektiv (also auch MF):
https://www.amazon.de/Zhiyun-Follow-Mec ... B07D5893NG
Antwort von suchor:
ich weiß ja nicht, aber gefühlsmäßig würde ich sagen dass das ganze System am hüpfen ist wenn du läufst, oder?
Antwort von tommyb:
Ohne ein flexibles / gefedertes Verbindungsteil zwischen Gimbal und Stütze wird sich jeder Stoß direkt auf die Kamera übertragen. Würde nur funktionieren wenn man auf der Stelle steht oder sich dreht.
Antwort von funkytown:
Ich kann den Gimbal doch ganz schnell aus dem Schulterstativ ziehen wenn ich im Gehen filmen will.
Für szenische Einstellungen und Interviews kann ich bequem das Schulterstativ nutzen. So bin ich extrem flexibel.
Antwort von TechNerdX:
Das Teil schaut extrem interessant aus, aber funktioniert sicher nur optimal, wenn man kleine Schritte macht und "schleicht".
Die Entlastung des Arms ist allerdings sicherlich gegeben!
Antwort von funkytown:
So, konnte das Teil jetzt mal ein bißchen testen.
Es liegt gut an der Schulter an. Es könnte ein bisschen besser gepolstert sein, aber ansonsten solides Plastik. Der Gimbal wird einfach eingesteckt. Dazu wird einfach der Griff (dort wo der Akku drinnen ist) in eine Dose reingesteckt. Man kann den Griff dann noch mit einem Grippband verstärken, so dass der Gimbal wirklich fest in der Dose drinnen steckt.
Ich habe es mit der GH5 gestestet und den Monitor ausgeklappt. Auf dem Schulterstativ ist dann der Monitor direkt vor dem Auge (ca. 20cm). Wirklich ideal. Ich kann den Blick zwischen Monitor und Szene hin und her wechseln. Mit der rechten Hand kann ich (am Gimbal) den Fokus setzen und die Aufnahme steuern. Blende muss ich zwar an der GH5 am Wählrad einstellen. Ist aber gut erreichbar.
Was das Gehen betrifft: Ich kann mich mit dem Schulsterstativ gut bewegen. Was gleich intuitiv gut funktioniert. Die Kamera macht die Körperbewegungen 1:1 mit. Drehe ich mich nach recht, folgt der Gimbal nach rechts und umgekehrt (im Standardmodus).
Ich kann nicht erkennen warum die Gehbewegungen MIT Schulterstativ schlechter gelingen sollen, als ohne Schulterstativ. Das Problem der Auf/Abbewegung hat man so oder so.
Großer Vorteil ist: Man hat die Hände frei und kann den Gimbal bequem auf der Schulter lassen. Ich habe mit dem Pana 15mm/1.7 getestet und fand die Kombi ideal, um auch mal näher ran zu gehen oder auch mal ein Interview abzudrehen.
Ich werde mir wohl noch ein Polster oder Schaumstoff ankleben, um auch länger drehen zu können.