Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Schiefe Gebäude im Film trotz Stativs mit Wasserwaage/Filter in FCP?



Frage von abuabdul:


Guten Tag,

nachdem nun das Filmen und Schneiden im UW-Bereich gut funktioniert, habe ich nun versucht, Gebäude zu filmen. Diese einfach klingende Aufgabe war trotz Stativs schwierig. Mein Sohn-Photoprofi-schilderte mir, dass ich es mit 'stürzenden Linien/Verzerrungseffekt' zu tun hätte.
Ich hatte eine Weitwinkelobjektiv verwendet.

Dafür soll es in FCP einen Filter geben, der diesen optischen Effekt ausgleicht.
Frage: Wie heisst dieser und wo finde ich diesen in FCP?

Danke und Gruss
abu


www.underwaterdream.eu

Space


Antwort von domain:

Was meinst du wirklich?
Stürzende Linien oder schiefen Horizont?

Space


Antwort von Axel:

Hier muss man differenzieren. Ein extremes Weitwinkel kann von der Mitte zu den Rändern hin das gesamte Bild in einer für dieses typischen Weise verzerren ("Kissen" ist der passende Ausdruck). Man kann mit diesem WW z.B. ein "Rechenheft" filmen, dann sieht man die Verzerrung. Die Werte dieser Verzerrung sind fix, man kann den Filter >Effekte >Videofilter >Verzerrung >Fisheye anstatt als Effektfilter auch als Korrekturfilter benutzen, indem man die Karos des Rechenhefts nach Augenmaß entzerrt. Diesen Filter kann man nun mit dem Namen des WW speichern, denn die Werte gelten für alle zukünftigen Aufnahmen (es sei denn, es ist ein WW-Vorsatz und man zoomt durch). Kein Thema bis hierhin.

Bei "stürzenden Linien" sind perspektivische "Fluchtpunkte" betroffen. Es gibt immer einen hypothetischen Punkt, in dem sich alle Linien treffen würden. Man braucht im flachen Ackerland nicht zu raten, wo dieser Punkt wäre: Auf dem Horizont (die Fluchtlinie, wenn du so willst), in dessen Mitte.

In der Stadt (Gebäude) wird der Horizont verdeckt, man kann aber indirekt auf ihn schließen. Befindet sich die optische Achse (eine hypothetische Linie durch den Mittelpunkt der Optik) unterhalb des Fluchtpunkts, verkürzen sich die unteren Fluchtlinien, und umgekehrt.

Bei WW-Video gibt es zwei Dinge zu beachten:

> Wenn du nicht als Stilmittel die perspektivische Verzerrung besonders betonen willst, darfst du zwar über oder unter dem Horizont sein, aber die vertikale Position nicht ändern (Bei Stativaufnahme ja unwahrscheinlich).

> Und: Du darfst nie die optische Achse anschrägen ("tilten"), d.h. die Kamera nach oben oder unten richten. Die dadurch eintretende Verzerrung mit dem Namen "stürzende Linien" ist bei WW meist so extrem, dass eine Entzerrung (am intuitivsten mit >Clip auswählen >Rechtsklick >Senden an >Motion Projekt, dort aus dem normalen Pfeil-Cursor -im Ausklappmenu glaube ich dritter oder vierter von oben - den "Verzerren"-Cursor machen, entzerren, sichern und im parallel geöffneten FCP rendern) eine so starke Vergrößerung nötig machen würde, dass die Aufnahme hin ist.

Fazit: Es gibt Dinge, die man nur bei der Aufnahme richtig machen kann - oder falsch.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Flimmerfilter in fcp
Filmsammlung von 'Ohne Stativ' - Viele Spaß beim Schauen
Einbeinstativ für Ski-Film
Video Material Mini Dv trotz Drop Out archevieren
Warum laggt Adobe Premiere Pro trotz TR3970x und RTX 3090?
Arbeits-PC trotz Hardware-Krise
Trotz Chip-Knappheit und Chia-Farming: Entwarnung bei SSD-Preisen?
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
FCP - Davinci Resolve Roundtrip mit Sony Dateien
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Canon Update für FCP 10.4.9
FCP, Motion und Compressor als Universal Binaries
FCP & Co. Updates nun draussen…
FCP Skalieren 5K auf 4K
EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein
FCP 10.5.3
Ein paar FCP / MacOS - Tricks
Renderfehler FCP & Compressor (Framefehler)
FX6 Audio Sync Problem (FCP)
Wer hat noch LUT Buddy für FCP 7?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash