Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Schachbrettmuster beim Capturen



Frage von _Roland:


Hallo Fachleute,

folgendes Problem:

Beim Capturen entsteht in mehr oder weniger großen Abständen ein Bild mit Schachbrettmuster, wobei die "Felder" des Schachbretts abwechselnd aus kleinen Farbpixeln und "richtigen" Bildteilen bestehen. Die Soundwiedergabe ist durch kurzes Rauschen unterbrochen. An einem anderen PC funtioniert die Kamera, das Prob liegt also höchstwahrscheinlich an meiner Hardware (Firewire-Übertragung). Hatte auch schon eine andere Firewire-Karte drin, mit demselben (Miss-)Erfolg.

Hat jemand noch eine Idee ?

Vielen Dank. _Roland


Technische Einzelheiten:

Kamera: Panasonic NV-GS11

PC: Pentium IV 2,53 GHz, 512 MB RAM
WIN 2000 SP 4 bzw. WIN 98 SE
Firewire-Kombikarte (Firewire (Texas Instruments), USB, LAN) von Exsys
HD:Maxtor 4 G120J6 (120 GB) und Samsung SP2514N (250 GB), beide an einem Promise-Adapter.

Weitere Hardware s. unten.

Habe schon Folgendes probiert:

Firewire-Karte umgesteckt (mit Soundkarte Platz getauscht). Danach hat es e i n m a l funktioniert (bis zum nächsten Neustart).
Unter WIN 98 verschiedene IRQs ausprobiert (kein Erfolg). IRQs unter WIN2000 s. unten.
Habe für Firewire 2 Treiber zur Auswahl, beide aus dem letzten Jahrhundert (1999).

Software: Ulead VideoStudio 8 (beim Aufzeichnen auf HD ist die Störung größer als beim "Nur-Anschauen"),

DVIO (dasselbe Problem, trotz deutlich geringerer Systembelastung).

Systeminformationsbericht erstellt am: 14.10.06 19:29:05


IRQ-Nummer Gerät
22 Microsoft ACPI-konformes System
22 Win2000 Promise Ultra133 TX2 (tm) IDE Controller
16 RADEON RV250
16 Intel(R) 82801DB/DBM USB Universal Host Controller - 24C2
19 Intel(R) 82801DB/DBM USB Universal Host Controller - 24C4
18 Intel(R) 82801DB/DBM USB Universal Host Controller - 24C7
18 Creative SB Live!-Basis (WDM)
23 Intel PCI to USB Enhanced Host Controller
23 Universeller VIA-Hostcontroller (USB)
23 Texas Instruments OHCI-konformer IEEE-1394-Hostcontroller
23 Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC
20 Universeller VIA-Hostcontroller (USB)
20 TechniSat DVB-PC TV Star PCI
21 Erweiterter VIA-USB-Hostcontroller
8 System CMOS/Echtzeituhr
13 Numerischer Coprozessor
6 Standard-Diskettenlaufwerkcontroller
4 Kommunikationsanschluss (COM1)
3 Kommunikationsanschluss (COM2)
1 Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
12 Logitech-compatible Mouse PS/2
14 Primärer IDE-Kanal
15 Sekundärer IDE-Kanal

Space


Antwort von Stefan:

Kommt mir bekannt vor. Leider kann ich nicht genau sagen woran es hängt.

Verdächtigerweise sind auffallend oft Firewirekarten mit TI Chipsatz daran beteiligt und auf den Rechnern befinden sich oft mehrere installierte DV Treiber.

Ich würde als erstes die DV-Karte mit TI Chipsatz rauswerfen und eine DV Karte einbauen, die mit den Micro$oft DV Treibern arbeitet.

Es kann sein, dass dies noch nicht ausreicht. Je nach dem wie die alte Karte installiert war, können Teile des Multimediasystems verbogen sein und die Hardwareerkennung der neuen Karte greift auf die alten Treiber zurück.

Also über die Systemsteuerung die Treiber vor dem Ausbau der Karte deinstallieren. Den Rechner runterfahren. Die Karte ausbauen. Den Rechner einmal hochfahren, damit Windows die neue Situation übernimmt. Rechner runterfahren, neue Karte einbauen, Rechner hochfahren. Die Hardwareerkennung sollte jetzt ein neues Gerät erkennen. Wenn die Windows-Installationsdisk angefordert wird um die Treiber zu laden ist es gut. Wenn nicht, kennt Windows noch Treiber - hoffentlich die richtigen.... Sag nochmal Bescheid, wenn das passiert.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von _Roland:

Hallo Stefan,

vielen Dank. Werde dann wohl die Karte zurück schicken müssen. Habe das Problem, dass ich wegen fehlender PCI-Slots Firewire und LAN gemeinsam auf einer Karte brauche. Und da ist die Auswahl nicht sehr groß. Wahrscheinlich werde ich in den sauren Apfel beißen müssen, dass mein Sohn auf seinem Rechner das Capturen erledigt und mir die Dateien per LAN rüberschickt.

Gruß Roland

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei
Video 8 Camcorder fiept beim einziehen der Kassette
Bildqualität steuern beim Livestream über Microsoft Teams?
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Vintage Kamera BMCC 2.5k zickt beim Abschalten
instagram zickt beim video upload.
Einstellungsgrößen und Blickwinkel beider Kameras beim Interview - Verbesserungsvorschläge?
"Bewegungseffekte beim Ändern der Bildgröße proportional skalieren"
FCPX Manche Videos beim Import ausgegraut
Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview
Ungültige Bildpuffergröße beim Rendern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash