Frage von alexgrob:Ist es möglich bei der samsung nx1 das 4k Videobild so hinzubekommen von den Werten damit man später an der Post ordentlich arbeiten kann?
Ich mein wie zb ein Bild wie bei v-log oder s-log Variante
Und nebenbei gefragt wie kommt euer PC mit Adobe und H.265 zurecht?“
Antwort von R3jected:
Meine Hardware unterstützt kein H265 und ich muss dewegen immer transcodieren. Haben Leute mit neuere Hardware da bessere Erfahrung?
EOSHD hat ein Pseudo Log Profil, dass es kompatibler zu LUTs machen soll, aber richtiges Log ist meiner meinung nach nicht verfügbar.
Antwort von alexgrob:
Das von EOSHD was das? Sind das nur werte oder was zum aufspielen? Wie lauten die Werte das bzw gibtbes ein Link dazu
Antwort von DeeZiD:
Das Problem bei der NX1 ist das viel zu starke Postprocessing. Die Nachschärfung ist selbst bei -10 unerträglich und die starke Noisereduction ist Banding unvermeidbar.
Antwort von alexgrob:
Trotzdem die beste 4k kamera auf dem Markt. Wenn dafür ein ML RAW möglichkeit raus kommen würde boom
Antwort von arcon30:
hi,
schau mal hier
NX1 / NX500 Bitrate Hack
habe mir mal hack eingespiel!
bin begeistert, was aus der cam alles noch rüber kommt!
mfg
kai
Antwort von DeeZiD:
Trotzdem die beste 4k kamera auf dem Markt. Wenn dafür ein ML RAW möglichkeit raus kommen würde boom
Wenn man auf überschärftes Videomaterial steht vielleicht. Kommt nicht ansatzweise an die GH4 mit V-LOG ran. An eine FS700 mit externer RAW-Aufnahme erst recht nicht. ;-)
Der Codec der NX1 ist auch nicht unbedingt der Codec sondern das völlig übertriebene Post-Processing und der geringe Dynamikumfang. Ähnlich bei meinem Samsung Galaxy S7. Ist anscheinend DER Samsung-Look...
Antwort von Angry_C:
Der Codec der NX1 ist auch nicht unbedingt der Codec sondern das völlig übertriebene Post-Processing und der geringe Dynamikumfang. Ähnlich bei meinem Samsung Galaxy S7. Ist anscheinend DER Samsung-Look...
Das die NX1 so scharf abbildet, ist kein Postprozessing, das ist der hervorragenden Auflösung durch die 6K Verarbeitung und die absolut scharfen S Objektiven zu verdanken. Das der Dynamikumfang niedrig sein soll, die Meinung hast du wahrscheinlich exklusiv. Aber da kennst du bestimmt auch nur dein Galaxy;-)
Ich hatte alle GHs durch bis ich mir die NX1 gekauft hatte und konnte ein "echtes", detailreicheres und vom Dynamikumfang besseres Bild ausmachen. Trotzdem bin ich wieder zurück zu Panasonic, weil ich meist aus der Hand filme und mir dabei der IBIS der GX80 dabei extrem hilft, ruhige Aufnahmen zu erhalten.
Dafür lebe ich auch mit der geringeren Dynamik und der schlechteren Detailauflösung.
Antwort von alexgrob:
DeeZiD
Ich hab die GH4 gehabt für 1 Woche. Ist keine schlechte Kamera aber die NX1 ist um Klassen besser. MFT sind nur im Outdoor Bereich Tagsüber oder in sehr gut beleuchteten Räume zu gebrauchen. Allein der CROP :/
Sie wird nur gerne schlecht geredet da Samsung raus aus dem Markt ist.
Ich hab verwende Sie mit einer Walimex 35mm 1.5T und jeder ist begeistert. Auch Leute die mit der 5D M3 ML in RAW aufnehmen
Klar FS700 oder RED oder eine ARRI spielen in einer ganz anderen Liga - Doch Kosten um eine Ecken mehr und dabei sind viele Ecken gemeint!
Die NX1 ist in Ebay für ca. 800 zu bekommen in einem TOP Zustand (wenn man Glück hat) und dafür ist Sie MEGA. Durch die DR Möglichkeit ebenso TOP im LOG
Natürlich gibt es immer irgendwie ein Kompromiss. Bei der ARRI €€€ würde sicherlich meine Frau mich umbringen :)
Aso der H.265 ist ebenso ein PLUS. Adobe kommt sehr gut damit zu recht und auf einer SD Karte passen so deutlich mehr drauf. Mein Kollege mit der 5D M3 in RAW muss ständig die Karte auf dem Laptop „Frei“laden / schieben (das ist nervig)
zum Bild
Antwort von Jott:
Die funktionslose Show-Mattebox ist cool! :-)
Antwort von alexgrob:
Hiermal zu deiner GH4 behauptung"
Antwort von alexgrob:
Jott" das ding kann man nicht stänig ab und an bauen. Dazu hat die Mattebox ein Filter dings bums was auch benützt wird. Sobald es notwendig ist kommen die france flags drauf
Antwort von Jott:
Ohne lichtdichte Verbindung zur Optik (Plastikring oder Gummi) fällt die Hauptfunktion völlig weg, nämlich das Abhalten von Streulicht. Aber no worries - wer ehrlich ist, wird immer zugeben, dass eine Mattebox wichtig ist für die Show. Alles im grünen Bereich! :-)
Antwort von Axel:
Hiermal zu deiner GH4 behauptung"
Ich kenne auch einen Vergleichstext der NX-1 mit der mehrfach so teuren Sony FS5, der ähnlich "zu Gunsten" der Samsung ausfällt.
Scheinbar.
Es ist offenkundig so, dass sich hier maximale Schärfe
und gute Auflösung paaren. Deshalb sind in den eingezoomten Bildern bei der NX-1 auch viel mehr Details zu erkennen.
Aber leider sieht man durch die übertriebene Schärfungsfunktion in der Kamera auf Anhieb die Auflösungsgrenzen durch die endlosen flimmernden - weil nicht echten - Makro-Details: man meint ja, man könne Asphaltkörnchen unter den Autoreifen vibrieren sehen!
Das führt zu einem unattraktiven, weil sehr unruhigen Bild. Nicht, dass das Bild der GH4 Preise gewänne, aber es sieht natürlicher aus.
Beide verlieren allerdings in der Vorrunde beim Vergleich mit der o.e. FS5 mit Raw-Ausgabe:
.... und ich erklär auch, wieso. Und dabei lasse ich das Offenkundige, unglaublich feine Farbnuancen, mal außen vor.
Schärfe ist subjektiv. Wir selbst sehen immer nur unser momentanes Motiv scharf (und das übrigens so maximal bis HD, menschliche Augen sind nich so dolle), alles drumrum ist dunkler und unschärfer - unsere biologische Vignette. Warum uns trotzdem die Realität besser aufgelöst vorkommt als
Sat1 HD ?
Weil die Realität unendlich aufgelöst ist. Egal, wie genau wir die Dinge untersuchen, sie bröseln nie vor unseren Augen auseinander, wie die NX1-Bilder es jeden Moment zu tun scheinen. Die echten Dinge sind immer komplexer, detailreicher, tiefer, als unsere Augen erkennen können.
Darum ist ein schönes Bild eher weich und zeigt nie die Grenzen der Auflösung. Das obige Testvideo kann man in 4k sehen. Nichts wirkt - etwa bei "22) kantenaufgesteilt und damit unnatürlich scharf. Es sieht einfach natürlich aus - und damit schön.
Antwort von alexgrob:
dass eine Mattebox wichtig ist für die Show. Alles im grünen Bereich
100% Korrekt - aber ich kann das schlecht auch ständig an und ab bauen
Antwort von alexgrob:
FS5 liegt bei ca 5500-6000€ korrekt
Die NX1 bei ca 1500 NP 2015 und Neu derzeit für 1000€ zu bekommen. Gebraucht wie NEU für 800€ und Gebraucht für 600€
Ist das Bild der FS5 600% besser? Nein und wenn ja nur in RAW
Wann braucht man RAW? Wenn es um was geht richtig. Und das braucht viel Speicher viel Zeit und viel RechenPower und Zeit und Zeit. Für ein Werbeclip sicherlich die bessere Wahl.
Aber für alles andere nicht. Die NX1 kann man easy auf einer steadycam benützen bis hin zum Rig etc... bei der FS5 wird das sehr schnell kompliziert allein schon wegen dem Akku etc...
Es geht IMMER besser. Die 4k Toppt eine 8k Kamera - diese wird von der 16k getoppt und immer weiter und weiter
Aber stand 2016/Juli ist die NX1 ungeschlagen in der ProfiHobbyLiga für das €
Antwort von Axel:
Ist das Bild der FS5 600% besser? Nein und wenn ja nur in RAW
Ist halt nur schade, dass man diese Schärfung nicht einfach rausdrehen kann. Geht bei Samsung-TVs ja auch ...
Antwort von iasi:
FS5 liegt bei ca 5500-6000€ korrekt
Die NX1 bei ca 1500 NP 2015 und Neu derzeit für 1000€ zu bekommen. Gebraucht wie NEU für 800€ und Gebraucht für 600€
Ist das Bild der FS5 600% besser? Nein und wenn ja nur in RAW
Wann braucht man RAW? Wenn es um was geht richtig. Und das braucht viel Speicher viel Zeit und viel RechenPower und Zeit und Zeit. Für ein Werbeclip sicherlich die bessere Wahl.
Aber für alles andere nicht. Die NX1 kann man easy auf einer steadycam benützen bis hin zum Rig etc... bei der FS5 wird das sehr schnell kompliziert allein schon wegen dem Akku etc...
Es geht IMMER besser. Die 4k Toppt eine 8k Kamera - diese wird von der 16k getoppt und immer weiter und weiter
Aber stand 2016/Juli ist die NX1 ungeschlagen in der ProfiHobbyLiga für das €
Wo kriegst du die NX1 neu für 1000€ ?
Antwort von alexgrob:
bei Ebay gibt es händler die sie als Neu verkaufen" bzw die dinger sind ungeöffnet. Liegen bei 1200€ aber auf anfrage sind auch 1000€ machbar
So war es zumindest vor 1,5 Monaten noch
Antwort von alexgrob:
hier mal ein vergleich - es ist nicht nur scharf sondern hat viel mehr details
Antwort von iasi:
bei Ebay gibt es händler die sie als Neu verkaufen" bzw die dinger sind ungeöffnet. Liegen bei 1200€ aber auf anfrage sind auch 1000€ machbar
So war es zumindest vor 1,5 Monaten noch
Wann wurde die Einstellung der NX1 gemeldet?
Mittlerweile bekommt man die Dinger nur noch um die 1500€ ... und bald gar nicht mehr ...
Antwort von alexgrob:
Ca ende 2015 war time out
Willst dir eine kaufen oder wie“?
Antwort von iasi:
Ca ende 2015 war time out
Willst dir eine kaufen oder wie“?
für 1000€ ... ja
Antwort von alexgrob:
Guck bei ebay klein und groß
Hab meine für 780€ gekauft mit 500 Auslöser eigentlich neuwertig
In der Schweiz hat die nx1 zuletzt neu 560€ gekostet für ein kleines Zeitfenster
Antwort von Angry_C:
Meine knapp 2 Jahre alte aber optisch neuwertige NX1 hat mir in EBAY gerade mal 750€ gebracht. Im DSLR-Forum hatte gar niemand angebissen.
Ich denke für 700-800€ sollte man eine bekommen.
Antwort von arcon30:
dein hatte auch keine garantie mehr!
wenn garantie vorhanden ist, sind auch bist 1000 euro möglich!
mfg
kai
ps- ich werde mich von meiner nx1 mit garantie trennen.
Antwort von wüdara:
dein hatte auch keine garantie mehr!
wenn garantie vorhanden ist, sind auch bist 1000 euro möglich!
mfg
kai
ps- ich werde mich von meiner nx1 mit garantie trennen.
bleibt die Frage,ob diese Garantie auf einen Nachnutzer übertragbar ist.
Antwort von iasi:
so nett und gut die NX1 und auch NX500 sind - sie sind Vergangenheit und es stehen bald neue Modelle mit höherer Rechenleistung an ...
Antwort von Angry_C:
dein hatte auch keine garantie mehr!
wenn garantie vorhanden ist, sind auch bist 1000 euro möglich!
mfg
kai
ps- ich werde mich von meiner nx1 mit garantie trennen.
bleibt die Frage,ob diese Garantie auf einen Nachnutzer übertragbar ist.
Das ist in der Tat eine gute Frage. Müsste man ins Kleingedruckte schauen.
Bei Panasonic ist es jedenfalls so, dass die Herstellergarantie bei einem Weiterverkauf erlischt, wenn der Erstkäufer auf der Rechnung steht.
Antwort von DeeZiD:
so nett und gut die NX1 und auch NX500 sind - sie sind Vergangenheit und es stehen bald neue Modelle mit höherer Rechenleistung an ...
Wahrscheinlich mit noch mehr Nachschärfung und Entrauschung. xD
Meine GH4 mit niedrigerer Auflösung, ca 1-2 Blenden mehr Dynamik mit V-LOG und bei -5 praktisch nicht vorhandener Nachschärfung und Entrauschung ist mir da deutlich lieber, weil einfach natürlicher und filmisch.
Und ja, die NX1 löst sehr hoch auf. Das tun die FS700 und RED Dragon aber ebenfalls ohne dabei wie billiges Video auszusehen. Deren Footage sieht auf meinem kalibrierten 27" LG UHD IPS mit pseudo 10 bit großartig aus.
Antwort von Angry_C:
Wahrscheinlich mit noch mehr Nachschärfung und Entrauschung. xD
Meine GH4 mit niedrigerer Auflösung, ca 1-2 Blenden mehr Dynamik mit V-LOG und bei -5 praktisch nicht vorhandener Nachschärfung und Entrauschung ist mir da deutlich lieber, weil einfach natürlicher und filmisch.
Weiß nicht, was an 6 bit Videos durch V-LOG natürlicher und filmischer aussehen soll. Meinst du die Treppeneffekte und Farbausreißer bei Gradationen? Was nützt also ein Zusammenquetschen von einem 8 Bit Video, wenn es nach dem Zurückbiegen, manche nennen es auch Graden, nicht mehr genügend Farb und Helligkeitsinformationen bietet?
Und zum Thema GHs und bei -5 keine Nachschärfung - dann guck lieber nochmal genauer hin, oder werfe ein Blick auf die Slashcam Testcharts.
Antwort von arcon30:
dein hatte auch keine garantie mehr!
wenn garantie vorhanden ist, sind auch bist 1000 euro möglich!
mfg
kai
ps- ich werde mich von meiner nx1 mit garantie trennen.
bleibt die Frage,ob diese Garantie auf einen Nachnutzer übertragbar ist.
Das ist in der Tat eine gute Frage. Müsste man ins Kleingedruckte schauen.
Bei Panasonic ist es jedenfalls so, dass die Herstellergarantie bei einem Weiterverkauf erlischt, wenn der Erstkäufer auf der Rechnung steht.
Also bei Samung steht es nicht!
Komisch, habe meinen gebrauchten Camcoder der nach einiger Zeit defekt war zur Reparatur zu Panasonic gesendet, und wurde auch auf Garantie wieder in Stand gesetzt.
mfg
kai
Antwort von dienstag_01:
Komisch, habe meinen gebrauchten Camcoder der nach einiger Zeit defekt war zur Reparatur zu Panasonic gesendet, und wurde auch auf Garantie wieder in Stand gesetzt.
Kann schon daran liegen, dass kein Name auf dem Kaufbeleg stand und keine Registrierung des Gerätes erfolgt ist.
Antwort von alexgrob:
Alle die eine nx1 mit der red vergleichen machen doch ein Witz
Nx1 gehört in einer ganz anderen klasse. Eher zur gh4 und evtl 5 modell aber nicht in der profiliga red alexa etc
Und in ihrer liga ist sie einfach mega